Seite 2 von 3
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 21:23
von mb28658
Logs vom XP-Pro
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 21:25
von Nobby1805
Das könnte erklären, warum es auf meinem W7U 32bit im Log etwas anders aussieht ... aber ob die 64 bit Version die Ursache ist ? Hast du noch andere Clients ?
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 21:36
von mb28658
Ja ich habe W7U 32 Netbook als Client ... gleiches Problem
W2008-64 als Client .... detto
Ich hätte noch eine Netobookfestplatte mit XP-P herumliegen, da ist sogar der WHS-Client noch drin...vielleicht schraube ich Morgen mal...
Ich kann mir nur eals Urasache eine MS, Java, oder Adobeupdate vorstellen, denn sonst mach ich nicht am Server.
Kiegt die Ursache am Server oder am Client ?
Wie beurteilst du das ?
Ich könnte den Server bis auf 14.7.2010 zurücksetzten da ich die wiederherstellungskonsole drauf habe.
Gehe ich dabei eine Risiko ein ?
Ich habe am Server auch AVM-Ken4 als Mailserver und einen FTP-server am Laufen.
LG
Michael
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 21:40
von Nobby1805
Sieht im Moment sehr danach aus, dass das ein Problem des Servers ist ...kannst du bitte noch den aktuellen backup...log vom Server posten
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 21:50
von mb28658
Hilf mir bitte weiter.
Wo finde ich den ?
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 21:54
von mb28658
Ein Wunder.
Was soll ich davon halten ?
Der XP-Virt. würde sich Rücksichern lassen.
Der XP-Virt ist aber ein neuer Client ..habe ich erst vor ca 1,5h hinzugefügt.
Was mache ich mit den anderen Clients ?
Ich könnte auf alle alten Sicherungen verzichten wenn ich zumindest auf neue Sicherungen Zugriff hätte ?
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 21:57
von Nobby1805
Lass mich noch mal in den backup-Log vom Server schauen ... C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Hattest du mal mit der Sicherungs-DB und hast die repariert ?
Wann ist der Srever das letzte mal gebootet worden ? (ricjtig, nicht nur auis dem Schlaf geweckt)
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 22:03
von mb28658
Aber Gerne,
habe heute nach googeln (die meisten Treffer ..dieses Forum) bereits Sicherungen repariert und Server HERUNTERGEFAHREN und neu gebootet.
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 22:18
von Nobby1805

was ist denn da los ... wo sind denn die ganzen log-Files ? keine DEutil... seit dem 20.8.2009, keine Backup... seit dem 29.4.2009
Wieso ist die C-Partition ca. 100 GB groß ?
Was hast du überhaupt für einen WHS ?
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 22:22
von mb28658
Die Partition habe ich vor fast 2 Jahren aufgesetzt und mittels PartitionMagic vergrößert.
Läuft wunderbar.
Ich habe auch bis vor 6 wochen W7-Partitionen rücksichern können.
Zum Logfile.
bis heute Vormittag wurden alle Clients fast täglich gesichert.
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 22:33
von mb28658
Noch was Neues.
Am W7U-64 kann ich die Sicherung vom neuen XP-Pro virtuell ebenfalls wunderbar öffnen.
Ich vermute dass alle anderen Sicherungen am WHS defekt sind.
Ich habe beim W7U-64 den Connector deinstalliert
-> den Rechner umbenannt
-> am WHS den W7U-64 entfernt
-> am W7U (mit neuem Namen) Connector neuerlich installiert
-> Sicherung gestartet.
Das läuft jetzt bei der Erstsicherung sicher 2h.
Ich werde Morgen weiter Berichten.....
LG
Michael
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 22:36
von Nobby1805
mb28658 hat geschrieben:Die Partition habe ich vor fast 2 Jahren aufgesetzt und mittels PartitionMagic vergrößert.
Läuft wunderbar.
nee, anscheinend nicht, die fehlenden Logfiles sind ein Symptom und was weiß ich, was sonst noch so falsch läuft
Ich habe auch bis vor 6 wochen W7-Partitionen rücksichern können.
Zum Logfile.
bis heute Vormittag wurden alle Clients fast täglich gesichert.
da aber kein Log geschrieben wird kann man leider nicht nachschauen welche Problem der Backup, der DE und der QSM ggf. haben
Wir können jetzt
- versuchen das zuerst zu analysieren und evt. zu beheben
- du kannst alle Backups löschen, das löst evt. das Backup-Problem aber ich glaube dann werden immer noch keien Logs geschrieben
- den Server neu aufsetzen
PS schau bitte mal auf dem Server ob es eine Umgebungsvariable QLOGS gibt und welchen Wert die hat
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 22:54
von mb28658
Umgebungsvariable:
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 22:57
von Nobby1805
Username = T....... ? Bist du auf dem Client oder dem Server ?
Re: MountBackup.exe hat Fehler verursacht.[Gelöst]
Verfasst: 30. Jul 2010, 23:03
von mb28658
Ich bin vom Client (W7U-64) per RDP auf den Server (mstsc /admin) und habe mich dort als TMS Be.... angemeldet.
Man sieht das deutlich unter SESSIONNAME.
Dort habe ich mittels CMD und SET die Umgebungsvariablen abgefragt.
Den Screnshot konnte ich dann einfach mit dem Snippingtool vom Client schießen (das RDP läuft nicht als Vollbild).