Remotezugang über WEB

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von Nobby1805 »

mb28658 hat geschrieben:Guten Abend,
ich versteh die WELT nicht.
Klar es gibt im Homeservernet nur XP-Home oder Vista-HOME, trotzdem sollte ich die Möglichkeit haben aus dem Internet (von unterwegs) auf die Homeserver-Konsole zu schauen, um ganz einfach zu prüfen wie es dem WHS geht.

mfg

Michael
Der Meinung bin ich allerdings auch, habe allerdings keine Möglichkeit es zu testen. Pfaelzer meint es kann nicht funktionieren weil in den Home-System die RDP-Unterstützung fehlt. Das ist auch richtig (solange man ein Original Home hat ;) ), ich meine allerdings, dass man die für die Konsole nicht benötigt.

Hast du mal die URL ausprobiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von locke703 »

Hi,
hab das mal gerade nachgestellt - liegt nicht am BS mit dem der Benutzer mit dem WHS verbunden ist

habe in der Konsole / Benutzerkonten / Eigenschaften mit der ich mich angemeldet habe von
->Zugriff auf freigegebene Ordner und Heimcomputer gestatten
auf
->Zugriff nur auf freigegebene Ordner
umgestellt

der Reiter Computer war dann weg
wieder zurückgestellt ist dieser wieder vorhanden

das Häckchen bei Remotezugriff gestatten blieb gesetzt, hatte ich auch gelassen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Armin,
locke703 hat geschrieben:habe in der Konsole / Benutzerkonten / Eigenschaften mit der ich mich angemeldet habe von
->Zugriff auf freigegebene Ordner und Heimcomputer gestatten auf
->Zugriff nur auf freigegebene Ordner umgestellt
der Reiter Computer war dann weg
wieder zurückgestellt ist dieser wieder vorhanden
danke für diesen "Selbstversuch", kann ich bei mir nachvollziehen, die Anzeige der verschiedenen Laschen hängt direkt mit dieser eingestellten Eigenschaft des Benutzers ab.

So ... und nun warten wir auf die Antwort, ob trotz "Home-Version" auch bei angezeigter Lasche "Computer" der Zugriff auf den WHS möglich ist.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von locke703 »

Aaaalso
Danke an Werner, das gehört natürlich auch getestet

Ergebnis:
der Benutzer ist in den Eigenschaften für Ordner und Remote berechtigt
der Client des Benutzers ist eine "Home-Version" (hier XP)
die WHS-Site wird von einem "Home-Rechner" aufgerufen
IE-AddOn für RDP ist installiert und aktiv
WHS-Site (https) ist als vertrauenswürdig eingetragen
=> die Konsole ist über den Reiter Computer nach Abfrage des WHS-Passworts ereichbar und voll funktionsfähig

einzig eine Zeitüberschreitung hat mich mehrmals zurückgeworfen - ein weiterer Versuch lief glatt

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Armin,
locke703 hat geschrieben:Ergebnis:
der Benutzer ist in den Eigenschaften für Ordner und Remote berechtigt
der Client des Benutzers ist eine "Home-Version" (hier XP)
die WHS-Site wird von einem "Home-Rechner" aufgerufen
IE-AddOn für RDP ist installiert und aktiv
WHS-Site (https) ist als vertrauenswürdig eingetragen
=> die Konsole ist über den Reiter Computer nach Abfrage des WHS-Passworts ereichbar und voll funktionsfähig
dem ist, ausser meinem besonderen Dank, nichts hinzuzufügen ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Remotezugang über WEB /gelöst

Beitrag von mb28658 »

Mein Fehler,

der erste Hinweis war bereits der richtige Treffer ins Schwarze.
Der USER hatte keine Remoterechte.

Bitte um Entschuldigung an dieser Stelle, trotzdem vielen Dank für die rege Diskussion.


LG

Michael
Antworten