Hallo
habe ähnliches Problem, leider ist es aufgefallen, nachdem mein Desktop-PC abgestürzt war und ich daten rekonstruieren wollte. Ein Verbinden zum WHS war nicht mehr möglich und nach dessen reboot hängt er mit einem Failure on previous device hängen. Ein booten über die DVD kann nur neu installieren. Ein booten über die gelieferte Restore-CD ist gar nicht möglich. Der REchner ist ein XP 2000+ mit einer 80 und 200 GB Platte. Kent jemand Möglichkeiten noch irgendwie an die Daten zu kommen? Knoppix 5,0 zeigt bei mir leider keinen Erfolg. Für Bart PE finde ich kein downloadbares image bis jetzt.
Gibt es um zukünftig so etwas zu vermeiden schon eine "günstige" Acronis oder ARCServe - Alternative für WHS ???
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sturmvogel
Was macht man wenn die Systemplatte defekt ist
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Okt 2007, 22:24
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Was macht man wenn die Systemplatte defekt ist
@Sturmvogel:
Also wenn die Systemfestplatte tot ist, sind die normalen Schritte so:
1. Neue Festplatte kaufen und einbauen
2. von der WHS-DVD booten und "Neuinstallation des Servers" (nicht "Neuinstallation") machen
3. Er sollte dann alle Daten die dupliziert wurden wiederhergestellt haben, mit etwas Glück sogar die Backups
lg Alex
*edit* das ganze macht natürlich nur Sinn bei mehr als einer Festplatte im Server
Also wenn die Systemfestplatte tot ist, sind die normalen Schritte so:
1. Neue Festplatte kaufen und einbauen
2. von der WHS-DVD booten und "Neuinstallation des Servers" (nicht "Neuinstallation") machen
3. Er sollte dann alle Daten die dupliziert wurden wiederhergestellt haben, mit etwas Glück sogar die Backups
lg Alex
*edit* das ganze macht natürlich nur Sinn bei mehr als einer Festplatte im Server

- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Was macht man wenn die Systemplatte defekt ist
@Ali,
ähm ich habe Sturmvogel so verstanden, dass sein Client abgeschmiert war, nicht der WHS.
@Sturmvogel
Was passiert wenn du versuchst die Restore-CD zu booten (Vorsicht: die ersten CDs waren vertauscht
)
Das normale Vorgehen wäre:
- Von Restore-CD booten
- Wenn Treiber fehlen siehe hier: viewtopic.php?f=28&t=519
- Das Backup vom WHS auf den Client zurückspielen
Ich kann Euch allen nur nochmals empfehlen, VOR (!) dem Desaster mal alle Clients von der Restore-CD zu booten und ggf. zu notieren was geht bzw. wo Treiber benötigt werden.
Gruß
Martin
ähm ich habe Sturmvogel so verstanden, dass sein Client abgeschmiert war, nicht der WHS.
@Sturmvogel
Was passiert wenn du versuchst die Restore-CD zu booten (Vorsicht: die ersten CDs waren vertauscht

Das normale Vorgehen wäre:
- Von Restore-CD booten
- Wenn Treiber fehlen siehe hier: viewtopic.php?f=28&t=519
- Das Backup vom WHS auf den Client zurückspielen
Ich kann Euch allen nur nochmals empfehlen, VOR (!) dem Desaster mal alle Clients von der Restore-CD zu booten und ggf. zu notieren was geht bzw. wo Treiber benötigt werden.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Was macht man wenn die Systemplatte defekt ist
Ich habe das so interpretiert
:
Für diesen Fall gibt es eben die "Neuinstallation des Servers" Option beim WHS-Setup.
lg Alex

Den WHS von der Restore-CD wiederherzustellen ist nicht möglich bzw. nicht sinnvoll (von woher sollte er denn auch Backups wiederherstellen).Sturmvogel1 hat geschrieben:Ein Verbinden zum WHS war nicht mehr möglich und nach dessen reboot hängt er mit einem Failure on previous device hängen.
Für diesen Fall gibt es eben die "Neuinstallation des Servers" Option beim WHS-Setup.
lg Alex
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Was macht man wenn die Systemplatte defekt ist
@Ali,
stimmt ist nicht ganz eindeutig.
@Sturmvogel
Du kannst mal versuchen die Platten in einen anderen PC zu hängen. Evtl. kommst Du so an deine Daten ran.
Gruß
Martin
stimmt ist nicht ganz eindeutig.
@Sturmvogel
Du kannst mal versuchen die Platten in einen anderen PC zu hängen. Evtl. kommst Du so an deine Daten ran.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Okt 2007, 22:24
Re: Was macht man wenn die Systemplatte defekt ist
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten... Also sowohl client (plattencrash) und whs (MFT bescchädigt) sind "abgestürzt" - Super timing wenn beides nen geist aufgibt. Das mit den vertauschten cds habe ich denn auch mitbekommen *schäm* eine Neuinstallation ddes servers ging nicht als auswahl, da das MFT beschädigt war. Also kurz eine Win2003 installationscd geliehen und in der Reparaturkonsole chkdsk /p gemacht und wieder von dvd gebootet und jetzt konnte ich wiederherstellen des servers auswählen... Und das läuft gerade...
Vielen Dank nochmal.
Gruß
Sturmvogel
vielen Dank für die vielen Antworten... Also sowohl client (plattencrash) und whs (MFT bescchädigt) sind "abgestürzt" - Super timing wenn beides nen geist aufgibt. Das mit den vertauschten cds habe ich denn auch mitbekommen *schäm* eine Neuinstallation ddes servers ging nicht als auswahl, da das MFT beschädigt war. Also kurz eine Win2003 installationscd geliehen und in der Reparaturkonsole chkdsk /p gemacht und wieder von dvd gebootet und jetzt konnte ich wiederherstellen des servers auswählen... Und das läuft gerade...
Vielen Dank nochmal.
Gruß
Sturmvogel
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·