Seite 2 von 2

Re: Welcher Fertig-WHS eignet sich für MediaPortal...

Verfasst: 29. Apr 2009, 19:38
von mhund
gastkonto hat geschrieben:...wie hast du denn ein notebook-netzteil mit der picoPSU verbunden? ...
Ich weiss jetzt nicht wie Du die Frage meinst? Ich würde sagen, ich hab es eingesteckt in den entsprechenden Stecker des picoPSU ... oder was meinst Du?

picoPSU und passende Notebooknetzteile kauft man am Besten und günstigsten bei car-tft.com. Die haben auch gute Wirkungsgrade. Ich konnte alleine durch die Verwendung des picoPSU anstatt des eingebauten miniITX-Netzteils 20 Watt Leistungsaufnahme einsparen.

Re: Welcher Fertig-WHS eignet sich für MediaPortal...

Verfasst: 29. Apr 2009, 19:42
von mhund
larry hat geschrieben:@mhund
Warum hast du eigentlich das ganze in ein miniITX Gehäuse gesteckt, wenn der Server selbst in einem riesen IKEA-Schrank verstaut ist?

Gruß
Larry
Der Ikea-Schrank ist im Moment leer bzw. nur noch der Router und ein Switch stehen drinne. Früher stand da ein Midi-Tower als Server.
Der Server, den ich hier gezeigt hab, steht inzwischen im Wohnzimmerschrank weil ich da in der Nähe der Sat-Leitungen bin.

Re: Welcher Fertig-WHS eignet sich für MediaPortal...

Verfasst: 29. Apr 2009, 20:58
von gastkonto
mhund hat geschrieben:
gastkonto hat geschrieben:...wie hast du denn ein notebook-netzteil mit der picoPSU verbunden? ...
Ich weiss jetzt nicht wie Du die Frage meinst? Ich würde sagen, ich hab es eingesteckt in den entsprechenden Stecker des picoPSU ... oder was meinst Du?

picoPSU und passende Notebooknetzteile kauft man am Besten und günstigsten bei car-tft.com. Die haben auch gute Wirkungsgrade. Ich konnte alleine durch die Verwendung des picoPSU anstatt des eingebauten miniITX-Netzteils 20 Watt Leistungsaufnahme einsparen.
;-) ich hatte auf der car-tft-seite das bild von der pico gesehen, mit dem hosiden(?)stromanschlußstecker - und hab mich gefragt, welches nb-netzteil ein derartiges gegenstück hat... ich schau aber nochmal nach! danke dir!

Re: Welcher Fertig-WHS eignet sich für MediaPortal...

Verfasst: 29. Apr 2009, 22:12
von mhund
gastkonto hat geschrieben:... ich hatte auf der car-tft-seite das bild von der pico gesehen, mit dem hosiden(?)stromanschlußstecker - und hab mich gefragt, welches nb-netzteil ein derartiges gegenstück hat... ich schau aber nochmal nach! danke dir!
Nene. Das ist ein ganz normaler Niederspannungsstecker mit Innen- und Aussenleiter. Bei den handelsüblichen Standard-Notebook-Netzteilen ist so ein entsprechender Adapter dabei.

Re: Welcher Fertig-WHS eignet sich für MediaPortal...

Verfasst: 19. Jun 2009, 15:50
von HPWHS01
Hi,

"handelsüblichen Standard-Notebook-Netzteilen"

dazu hätte ich mal ne Frage ?

Kannst du mir ein Netzteil für das "picoPSU 90W" empfehlen ....

würde zB.: dieses funktionieren:
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... 4OTM5&ts=0

Danke :-)

Re: Welcher Fertig-WHS eignet sich für MediaPortal...

Verfasst: 26. Jun 2009, 13:24
von mhund
Das würde ich nicht empfehlen, weil das picoPSU90 unbedingt 12V Eingangsspannung braucht (gelber Stecker; nur die picoPSU mit dem roten Stecker sind da flexibel). Diese umschaltbaren Universalnotebook-NTs fangen immer erst 15 Volt an.

Beim Notebook-NT muss man beachten, dass es einen guten Wirkungsgrad hat wegen Abwärme und Verbrauch im Leerlauf. Und bei höherleistenden (ab 120Watt) haben die intern oft einen Lüfter (kein Witz!) der alle Freude am picoPSU wieder zunichte macht.

Ich hab das bei CARFTF gekauft; das mit 84 Watt.
http://www.cartft.com/catalog/il/702