Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Die Verbindung zum Windows Home Server
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von OlafE »

Moin,
die 1800er Versionen sind die Power Pack 1 und folgende, mit Power Pack 2 kam die 2030.

War da nun eine NVidia-Grafikkarte im Server? Dann wuerde eine Installation des Grafikkartentreibers fuer die Karte oder ein Update von Dateien, die mit diesem gemeinsam Ressourcen verwenden, unter Umstaenden zur Stoerung der Remote Desktop-Verbindung fuehren (siehe weiter oben verlinkten Thread). Da die Konsole nichts anderes als eine spezielle Form der Remote Desktop-Verbindung ist, erklaert das dann auch deren Fehlschlagen.

Viele Gruesse
Olaf
harley
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 10. Apr 2009, 22:37

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von harley »

Hi Olaf,

nein, keine Nvidia Grafik sondern embedded Intel Grafik GMA900 mit Centrino CPU also der Server läuft stromsparend auf einer Mobile Platform (MainBoard von MSI).

Habe jetzt alle updates mal draufgemnacht aslo PP2 etc. Alles ohne Probleme. Connectorsoftware auf den Clients upgedatet. Alles bestens.

Status. Sicherung geht, auf Sharesordner kann ohne Probs zugegriffen werden, via Remoteverbindung (nur bei IP eingabe) komme ich auf den Server.
Dort kann ich auch mit der Console arbeiten.

Nur der direkte Zugriff vom Client auf den Server wird mit der bereits genannten Fehlermeldung quittiert.

Versionsanzeige jetzt:

Windows Home Server Konsole: 6.0.2030.2
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2030.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2030.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.2030.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.2030.0

Bin da echt ratlos.

Gruß

WolfgangP
Pfuscher
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2009, 19:59
Kontaktdaten:

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von Pfuscher »

Hab jetzt die anderen Threats nur mal überfolgen.

Ist denn überhaupt RDP zum Server (noch) erlaubt? Ist die Freigabe in der Windowsfirewall noch drin?
WHS: Scaleo 2205 mit 2GB RAM, 2x 1TB Green WD, WHS 2003
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
harley
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 10. Apr 2009, 22:37

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von harley »

Habe Server und Clients bezüglich der Firewalleinstellungen gecheckt Remotezugriff ist erlaubt.

Gruß

WolfgangP
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von AliG »

Hi!

Was passiert denn wenn du einen Ping auf den Servernamen absetzt, geht der durch?

Ich habe den Verdacht dass da bei der Namensauflösung was schief läuft.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
harley
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 10. Apr 2009, 22:37

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von harley »

Hall Alex,

das Anpingen geht. bekomme nur eine Antwort die mit der eigendlichen IP Adresse des Servers nichts zu tun hat

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\ ping Server

Ping Server.Arbeitsgruppe [80.156.86.78] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 80.156.86.78: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=249
Antwort von 80.156.86.78: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=249
Antwort von 80.156.86.78: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=249
Antwort von 80.156.86.78: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=249

Ping-Statistik für 80.156.86.78:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 46ms, Maximum = 47ms, Mittelwert = 46ms

Die IP mit der ich via Remote auf den Server gelange sieht so aus 192.xxx.x.104

Könnte da der "Hund" begraben sein ?

Danke schon mal vorab.

LG WolfgangP
Pfuscher
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2009, 19:59
Kontaktdaten:

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von Pfuscher »

Ähhh,

Du bekommst im LAN die externe IP zurück wenn Du auf den lokalen WHS Namen pingst?

*grübel*

LG Henry
WHS: Scaleo 2205 mit 2GB RAM, 2x 1TB Green WD, WHS 2003
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von AliG »

Hi!

Ja, ich denke mal dass es deswegen nicht geht. Was mich auch wundert ist, dass du hier die externe IP zurückbekommst, laut dem ipconfig was du gepostet hast, ist der DNS-Server ja der Router (was in Ordnung ist).
OlafE hat geschrieben:Also einen DNS-Suffix und DNS Suffix-Suchliste "Arbeitsgruppe" sollte es nicht geben, das Feld sollte nach Moeglichkeit leer sein.
Hast du das schon bereinigt?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
harley
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 10. Apr 2009, 22:37

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von harley »

Also so wie es aussieht nein. Hatte den Server komplett neu augesetzt und alles lief wunschgemäß.
Wie ist das Suffix den wegzubekommen?

Das sind die Daten vom Client
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Arbeitsgruppe
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

C:\Dokumente und Einstellungen\Proebstel>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : OFFICE
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Arbeitsgruppe

Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Arbeitsgruppe
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit E
thernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-E2-5E-94-35
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 2. Juni 2009 17:38:57
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Juni 2009 17:38:57

Ich glaube aber, dass es nicht daranliegt. Habe folgendes getestet und dies erscheint mir mehr als seltsam.

DER SERVER IST RUNTERGEFAHREN !!!

So jetzt ping Server ----> bekomme Antwort wie bereits schon mal gepostet von der "internen IP Adresse.
Bei Ping der IP Adresse, so wie ich das auch erwartet habe da Server ausgeschaltet keine Antwort bzw. Zeitüberschreitung/Timeout.

Habe dies auch nochmals vom Router direkt ausprobiert da der Router die Möglichkeit bietet andere Rechner anzupingen.
Der Router gibt mir zurück bei ping server ---> sucessfull bei der IP Adresse Ping result: Time out.

Vielleicht hilft dies ja weiter.

Gruß

WolfgangP
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von AliG »

Hm, alles sehr merkwürdig.
Ich würde jetzt einfach mal probieren den Namen des Servers in irgendwas anderes umzubennen, vl. umgehst du damit das Problem.

Nach dem Umbennen musst du auf dem Client discovery.exe aus C:\Programme\Windows Home Server ausführen, damit er sich zum Server verbinden kann.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von OlafE »

Sorry, durch Geburtstag und damit verbundene Alterungsprozesse hatte ich die letzten Tage nicht so wirklich Zeit, mich hier zu kuemmern.
Laut whois-Abfrage ist die IP-Adresse 80.156.86.78 eine T-Online zugeordnete Adresse.
Ob es sich nun um die externe Adresse Deines Routers oder doch eine andere handelt, laesst sich aus der Ferne schlecht sagen. Die Konfigurationsinfos des Routers sollten hier vielleicht auskunftsfreudiger sein.
Die sollte jedenfalls intern nicht angesprochen werden.
Ist die Firmware Deines Routers auf dem aktuellen Stand? (Ich hantiere hier eigentlich nur mit Fritzboxen, die haben mir derartigen Kummer noch nicht bereitet.)

Hast Du mal mit der hosts-Datei experimentiert? Falls da manuell falsche oder nicht mehr gueltige Eintraege gemacht wurden, kann das genauso unangenehm sein, wie ein dort manuell gesetzter Verweis auf die Server-IP auch mal hilfreich sein kann.

Viele Gruesse
Olaf
harley
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 10. Apr 2009, 22:37

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von harley »

Hallo Olaf,

erst mal Glückwunsch nachträglich und danke für den Hinweis.

Dein Hinweis hat zur Lösung geführt.
In der Hosts Datei habe ich folgende Einträge gefunden:

# localhost name resolution is handled within DNS itself.
127.0.0.1 localhost
::1 localhost

Diese habe ich durch die IP des Servers und dessen Namen ersetzt.
Siehe da ich erhalte Zugriff via Connectorsoftware und kann den Server auch mit seinem Namen anpingen.

Es ist mir nur nicht klar wieso alle 4 Clients diesen Eintrag aufweisen, da ich nie manuell hier etwas gemacht habe.

Mein Problem ist nun gelöst und ich möchte mich hiermit nochmals bei allen bedanken die sich hier engagiert haben mir zu Helfen.
Echt KLASSE !!!

Viele Grüße

WolfgangP
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von OlafE »

Also localhost solltest Du stehen lassen, das ist das eigene Interface jedes Rechners fuer rechnerinterne Tests und Ablaeufe.
Den Server einfach nur noch dazusetzen.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von AliG »

Hi!

Wie Olaf schon sagte die zwei Werte die bei dir schon drinnen waren, sind Standard und gehören auch rein. Den Eintrag für den Server kannst du einfach in eine neue Zeile schreiben.

Und um das nochmal klarzustellen: Ein Eintrag in die Hosts-Datei löst nicht das ursprüngliche Problem der Namensauflösung, sondern umgeht es nur! Solange alles funktioniert wie gewünscht, wird dir das aber egal sein ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
harley
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 10. Apr 2009, 22:37

Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal

Beitrag von harley »

Hallo zusammen,

habe den Local host derzeit nicht mehr als Eintrag drinnen, sondern nur den Server.
Muß ich dies wieder ändern oder kann ich es auch so lassen? (äh.. welchen Eintrag meint Ihr den 1. ten oder den 2.ten ??)

LG

WolfgangP
Antworten