Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2009, 22:37
Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Hallo zusammen,
bin derzeit mehr als am Verzweifeln. Habe seit einigen Monaten den Homeserver ohne Probleme im Einsatz gehabt.
Seit gestern jedoch kann ich nicht mehr auf die Konsole zugreifen. Bekomme jedesmal die Meldung :
"Der Computer kann keine Verbindung zu dem Heimserver herstellen. Prüfen sie die Netzwerkverbindung,und stellen sie sicher das der Server eingeschaltet ist.
sollte der Server neu gestartet worden sein warten sie und versuchen es erneut "
Dies tritt bei allen 3 Clients auf. Ist auch bei meinem Notebook jetzt aufgetreten (heute als 4. Client neu eingebunden)
Hatte heute den Server neu installiert mit allen updates, Daten blieben erhalten, kann im Netzwerk auf denServer und die Shares zugreifen, kann die Connector Software mit updates neu installieren,
kann die shares ordner öffnen, backups ohne Probleme nur eben beim Zugriff auf die Konsole von den Clients diese Probleme. Kann meine Videos streamen und und und...
Gehe ich an den Homeserver direkt habe ich kein Problem auf die Konsole zu kommen.
Habe hier schon etliches durchstöbert und irgendwie noch keinen Thread gefunden der weitergbracht hat.
Hatte auch nichts neues installiert, der Fehler ist einfach von heute auf morgen augetreten.
War bis dato echt begeistert vom Homeserver aber jetzt bin ich gefrustet. Vielleicht hat jemand der mehr Ahnung hat wie ich (hab nich viel Ahnung und benötige die Geduld der Anderen) den Tipp für mich wie ich wieder die Konsole aufbden Clienst zu laufen bekomme. Remoteverbindung derzeit nicht installiert.
LG
Wolfgang
bin derzeit mehr als am Verzweifeln. Habe seit einigen Monaten den Homeserver ohne Probleme im Einsatz gehabt.
Seit gestern jedoch kann ich nicht mehr auf die Konsole zugreifen. Bekomme jedesmal die Meldung :
"Der Computer kann keine Verbindung zu dem Heimserver herstellen. Prüfen sie die Netzwerkverbindung,und stellen sie sicher das der Server eingeschaltet ist.
sollte der Server neu gestartet worden sein warten sie und versuchen es erneut "
Dies tritt bei allen 3 Clients auf. Ist auch bei meinem Notebook jetzt aufgetreten (heute als 4. Client neu eingebunden)
Hatte heute den Server neu installiert mit allen updates, Daten blieben erhalten, kann im Netzwerk auf denServer und die Shares zugreifen, kann die Connector Software mit updates neu installieren,
kann die shares ordner öffnen, backups ohne Probleme nur eben beim Zugriff auf die Konsole von den Clients diese Probleme. Kann meine Videos streamen und und und...
Gehe ich an den Homeserver direkt habe ich kein Problem auf die Konsole zu kommen.
Habe hier schon etliches durchstöbert und irgendwie noch keinen Thread gefunden der weitergbracht hat.
Hatte auch nichts neues installiert, der Fehler ist einfach von heute auf morgen augetreten.
War bis dato echt begeistert vom Homeserver aber jetzt bin ich gefrustet. Vielleicht hat jemand der mehr Ahnung hat wie ich (hab nich viel Ahnung und benötige die Geduld der Anderen) den Tipp für mich wie ich wieder die Konsole aufbden Clienst zu laufen bekomme. Remoteverbindung derzeit nicht installiert.
LG
Wolfgang
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Moin,
oftmals ist es einer der zwei Punkte:
Namensaufloesung (falscher DNS Server den Clients zugewiesen - der des ISP statt der Adresse des Routers - und/oder ein DNS-Suffix mit in der Konfiguration). Poste mal die Ausgabe von IPCONFIG /ALL auf Client und Server. Hattest Du irgendwann die hosts-Datei der Clients editiert, so dass die dort manuell eingetragene IP-Adresse nicht mehr mit der des Servers uebereinstimmt?
NVidia-Grafikkarte mit NVidia-Treibern auf dem Server. In dem Fall entweder den Treiber deinstallieren oder die in viewtopic.php?f=11&t=3686&p=26306#p26296 vorgeschlagene Aenderung der Registrierung des Servers nebst anschliessendem Reboot durchfuehren.
Funktioniert die Remote Desktop-Verbindung zum Server? Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige des Servers?
Viele Gruesse
Olaf
oftmals ist es einer der zwei Punkte:
Namensaufloesung (falscher DNS Server den Clients zugewiesen - der des ISP statt der Adresse des Routers - und/oder ein DNS-Suffix mit in der Konfiguration). Poste mal die Ausgabe von IPCONFIG /ALL auf Client und Server. Hattest Du irgendwann die hosts-Datei der Clients editiert, so dass die dort manuell eingetragene IP-Adresse nicht mehr mit der des Servers uebereinstimmt?
NVidia-Grafikkarte mit NVidia-Treibern auf dem Server. In dem Fall entweder den Treiber deinstallieren oder die in viewtopic.php?f=11&t=3686&p=26306#p26296 vorgeschlagene Aenderung der Registrierung des Servers nebst anschliessendem Reboot durchfuehren.
Funktioniert die Remote Desktop-Verbindung zum Server? Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige des Servers?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2009, 22:37
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Hi,
danke für die Anwort. Kämpfe mich gerade durch alles zu liefern.. der Server folgt gleich.
Die Hostdatei habe ich nicht editiert, weis noch nicht mal wo die zu finden ist.
Bei bedarf finde ich die sicherlich
Hier ein Client:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\WProebstel>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Arbeitsgruppe
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
C:\Dokumente und Einstellungen\WProebstel>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : mobile
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Arbeitsgruppe
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Arbeitsgruppe
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-35-35-4A-9E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. April 2009 22:34:18
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 21. April 2009 22:34:18
C:\Dokumente und Einstellungen\WProebstel>
danke für die Anwort. Kämpfe mich gerade durch alles zu liefern.. der Server folgt gleich.
Die Hostdatei habe ich nicht editiert, weis noch nicht mal wo die zu finden ist.
Bei bedarf finde ich die sicherlich

Hier ein Client:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\WProebstel>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Arbeitsgruppe
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
C:\Dokumente und Einstellungen\WProebstel>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : mobile
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Arbeitsgruppe
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Arbeitsgruppe
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-35-35-4A-9E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. April 2009 22:34:18
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 21. April 2009 22:34:18
C:\Dokumente und Einstellungen\WProebstel>
Zuletzt geändert von harley am 15. Apr 2009, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2009, 22:37
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
...hier nun der Server...
Microsoft Windows [Version 5.2.3790]
(C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : homeserver
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Arbeitsgruppe
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Arbeitsgruppe
Beschreibung . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ether
net Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D3-B2-98-18
DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.104
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten . . . . . . . . . : Dienstag, 14. April 2009 23:01:23
Lease läuft ab . . . . . . . . . : Dienstag, 21. April 2009 23:01:23
für mich zumindest zum Thema DNS alles ok..oder ?
Wäre toll weiter Hilfe zu erhalten ! Echt sehr schwierig für mich da Netzwerk Newbie..
Dank an alle!
LG
Wolfgang
Microsoft Windows [Version 5.2.3790]
(C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : homeserver
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Arbeitsgruppe
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Arbeitsgruppe
Beschreibung . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ether
net Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D3-B2-98-18
DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.104
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten . . . . . . . . . : Dienstag, 14. April 2009 23:01:23
Lease läuft ab . . . . . . . . . : Dienstag, 21. April 2009 23:01:23
für mich zumindest zum Thema DNS alles ok..oder ?
Wäre toll weiter Hilfe zu erhalten ! Echt sehr schwierig für mich da Netzwerk Newbie..
Dank an alle!
LG
Wolfgang
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Also einen DNS-Suffix und DNS Suffix-Suchliste "Arbeitsgruppe" sollte es nicht geben, das Feld sollte nach Moeglichkeit leer sein.
Sonst sehe ich keine grossen Besonderheiten auf den ersten Blick.
Wo allerdings die WINS-Proxy aktiviert-Einstellung beim Server herkommt, ist mir momentan unklar - standardmaessig ist die Einstellung aus.
Viele Gruesse
Olaf
Sonst sehe ich keine grossen Besonderheiten auf den ersten Blick.
Wo allerdings die WINS-Proxy aktiviert-Einstellung beim Server herkommt, ist mir momentan unklar - standardmaessig ist die Einstellung aus.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2009, 22:37
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Hallo zusammen,
vielen Dank für die geposteten Anworten.
Auch der Versuch die Netzwerkconfig zu ändern scheiterte.
Habe mich dann zu einem letzten Versuch entschlossen den Server nochmals neu aufzusetzen.
Siehe da, jetzt geht alles wieder perfekt. Warum dies jedoch beim erstenmal nicht geklappt hat
erschließt sich mir nicht, da ich alles genauso gemacht habe.
Aber egal, ichbin jetzt wieder glücklich einen voll funktionierenden Homeserver am laufen zu haben.
Nochmals vielen Dank für die Bemühungen an Olaf !
Gruß
Wolfgang P.
vielen Dank für die geposteten Anworten.
Auch der Versuch die Netzwerkconfig zu ändern scheiterte.
Habe mich dann zu einem letzten Versuch entschlossen den Server nochmals neu aufzusetzen.
Siehe da, jetzt geht alles wieder perfekt. Warum dies jedoch beim erstenmal nicht geklappt hat
erschließt sich mir nicht, da ich alles genauso gemacht habe.
Aber egal, ichbin jetzt wieder glücklich einen voll funktionierenden Homeserver am laufen zu haben.
Nochmals vielen Dank für die Bemühungen an Olaf !
Gruß
Wolfgang P.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2009, 22:37
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit. Das Problem ist wieder da.
Von keinem der 4 Rechner ist es möglich via Connectorsoftware auf den WHS zuzugreifen.
Die Fehler,elung die ich auf allen Clients erhalte lautet.
Der Computer kann keine Verbindung mit dem Heimserver herstellen. Prüfen Sie die Netzwerkverbindung, und stellen Sie sicher, dass der Heimserver eingeschaltet ist...."
Beim letzten Mal funktionierte das noch perfekt. Habe weder Updates noch sonstiges auf den WHS gespielt.
Der WHS ist bei mir nur dann in Benutzung wenn ich ihn wirklich brauche, ansonsten ist der WHS runtergefahren.
Automatische Updates sind ausgeschaltet und PP2 ist nicht installiert.
Bei einem Client habe ich mal die Connectorsoftware aus den Shares ordner Software neu installiert.
Die Installation funktioniert ohne Probleme jedoh erhalte ich auch danach die gleiche Fehlermeldung beim Versuch mich via Connectorsoftware
auf dem WHS einzuloggen.
Wie auch beim letzten Mal finden alle Rechner den Server im Netzwerk, können auf alle Shares zugreifen und die Sicherungen laufen auch perfekt.
Am WHS selbst habe ich dieses Problem nicht. Remotezugriff ist bei mir nicht in Funktion.
Es muß doch hier eine andere Lösung geben als alle paar Wochen oder Monate alles neu Aufsetzen zu müssen.
Hat hier jemand eine Idee ?
LG
WolfgangP
es ist mal wieder soweit. Das Problem ist wieder da.
Von keinem der 4 Rechner ist es möglich via Connectorsoftware auf den WHS zuzugreifen.
Die Fehler,elung die ich auf allen Clients erhalte lautet.
Der Computer kann keine Verbindung mit dem Heimserver herstellen. Prüfen Sie die Netzwerkverbindung, und stellen Sie sicher, dass der Heimserver eingeschaltet ist...."
Beim letzten Mal funktionierte das noch perfekt. Habe weder Updates noch sonstiges auf den WHS gespielt.
Der WHS ist bei mir nur dann in Benutzung wenn ich ihn wirklich brauche, ansonsten ist der WHS runtergefahren.
Automatische Updates sind ausgeschaltet und PP2 ist nicht installiert.
Bei einem Client habe ich mal die Connectorsoftware aus den Shares ordner Software neu installiert.
Die Installation funktioniert ohne Probleme jedoh erhalte ich auch danach die gleiche Fehlermeldung beim Versuch mich via Connectorsoftware
auf dem WHS einzuloggen.
Wie auch beim letzten Mal finden alle Rechner den Server im Netzwerk, können auf alle Shares zugreifen und die Sicherungen laufen auch perfekt.
Am WHS selbst habe ich dieses Problem nicht. Remotezugriff ist bei mir nicht in Funktion.
Es muß doch hier eine andere Lösung geben als alle paar Wochen oder Monate alles neu Aufsetzen zu müssen.
Hat hier jemand eine Idee ?
LG
WolfgangP
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Hi!
Kannst du dich per Remotedesktopverbindung mit dem Server verbinden?
lg Alex
Kannst du dich per Remotedesktopverbindung mit dem Server verbinden?
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2009, 22:37
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Hallo,
nein, die Remoteverbindung habe ich nie eingerichtet.
Gruß
WolfgangP
nein, die Remoteverbindung habe ich nie eingerichtet.
Gruß
WolfgangP
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Mai 2009, 12:56
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Brauchst Du auch nicht einrichten, wenn Du ihn nicht explizit abschaltest, sollte der funktionieren. Auf nem Client nach der Remotedesktopverbindung suchen (meist unter Start - Programme - Zubehör zu finden), Servername eingeben (sollte auch mit der IP klappen) und mit Administratoraccount einloggen.
Dort mal schauen, ob es Auffälligkeiten bei den Diensten gibt...
Ist absolut sicher, das PP2 wirklich nicht installiert ist? Ansonsten über den RDP (wenn der Zugang funktioniert) deinstallieren und neuinstallieren (2x Neustart nach installation nicht vergessen!). Für mich hört sich das genau nach den üblichen PP2-Problemen an....
Dort mal schauen, ob es Auffälligkeiten bei den Diensten gibt...
Ist absolut sicher, das PP2 wirklich nicht installiert ist? Ansonsten über den RDP (wenn der Zugang funktioniert) deinstallieren und neuinstallieren (2x Neustart nach installation nicht vergessen!). Für mich hört sich das genau nach den üblichen PP2-Problemen an....
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2009, 22:37
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Hi Joker,
also wissentlich wurde PP2 nie installiert. Die Einstellung betreffend automatischer Updates ist jedenfalls inaktiv. Werde dies jedoch nochmals checken.
Der Server war auch die ganze Zeit ausgeschaltet, würde mich wundern wie er da updates fahren kann. Aber ich schaue mal nach sicher ist sicher.
Remoteverbindung muss ich auch erst probieren wenn ich heute abend wieder zu Hause bin. Werde aber dazu dann posten.
Vielen Dank erst mal an alle die sich bis jetzt meinem Problem angenommen haben !
Bis dahin
LG
WolfgangP
also wissentlich wurde PP2 nie installiert. Die Einstellung betreffend automatischer Updates ist jedenfalls inaktiv. Werde dies jedoch nochmals checken.
Der Server war auch die ganze Zeit ausgeschaltet, würde mich wundern wie er da updates fahren kann. Aber ich schaue mal nach sicher ist sicher.
Remoteverbindung muss ich auch erst probieren wenn ich heute abend wieder zu Hause bin. Werde aber dazu dann posten.
Vielen Dank erst mal an alle die sich bis jetzt meinem Problem angenommen haben !
Bis dahin
LG
WolfgangP
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Hallo Wolfgang,
den Kopf in den Sand stecken, indem man Updates verweigert, ist in der Regel auch keine sinnvolle Dauerloesung.
Welche Versionsnummern werden denn in der Konsole unter Einstellungen/Ressourcen angezeigt?
Faehrst Du den Server komplett runter oder faehrst Du ihn nur in den Ruhezustand?
Viele Gruesse
Olaf
den Kopf in den Sand stecken, indem man Updates verweigert, ist in der Regel auch keine sinnvolle Dauerloesung.
Welche Versionsnummern werden denn in der Konsole unter Einstellungen/Ressourcen angezeigt?
Faehrst Du den Server komplett runter oder faehrst Du ihn nur in den Ruhezustand?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2009, 22:37
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Hi Olaf,
Updates verweigere ich nun mal garnicht. Ich möchte aber erst mal wissen was so alles mit den dementsprechenden Updates alle schief gehen kann,
bevor ich diese dann manuell installiere. Das Forum ist gerade diesbezüglich voll mit dementsprechenden Beiträgen. Ich denke hier immer der erste zu sein
bei bescheidenen Homeserver und Netzwerkkenntnissen ist nicht unbedingt von Vorteil.
Möchte mir lieber selbst schnell helfen können und das geht in der Regel nur wenn man gut bescheid weis.
Den Server fahre ich immer komplett runter da ich ihn nur 1 oder 2 mal die Woche benötige.
@Joker
Keine Remoteverbinmdung möglich. Erhalte die gleiche Fehlermeldung wie über die Konsole.
Muss also um die Versionsnummern herauszubekomen erst mal alles im Keller abbauen und nach obenschleppenwo ich Monitor Tastur etc anschliessen kann.
Grüsse
WolfgangP
Updates verweigere ich nun mal garnicht. Ich möchte aber erst mal wissen was so alles mit den dementsprechenden Updates alle schief gehen kann,
bevor ich diese dann manuell installiere. Das Forum ist gerade diesbezüglich voll mit dementsprechenden Beiträgen. Ich denke hier immer der erste zu sein
bei bescheidenen Homeserver und Netzwerkkenntnissen ist nicht unbedingt von Vorteil.
Möchte mir lieber selbst schnell helfen können und das geht in der Regel nur wenn man gut bescheid weis.
Den Server fahre ich immer komplett runter da ich ihn nur 1 oder 2 mal die Woche benötige.
@Joker
Keine Remoteverbinmdung möglich. Erhalte die gleiche Fehlermeldung wie über die Konsole.
Muss also um die Versionsnummern herauszubekomen erst mal alles im Keller abbauen und nach obenschleppenwo ich Monitor Tastur etc anschliessen kann.
Grüsse
WolfgangP
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2009, 22:37
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Nochmals hallo,
via IP Adresse ist mir der Remotezugriff auf den Server doch gelungen.
Mit dem Servernamen jedoch nicht.
Diese Versionsnummern habe ich gefunden
Windows Home Server Konsole: 6.0.1800.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.1800.36
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.1800.24
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.1800.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.1800.24
Frage macht es Sinn die noch austehenden Updates jetzt zu installieren ?
Gruß
WolfgangP
via IP Adresse ist mir der Remotezugriff auf den Server doch gelungen.
Mit dem Servernamen jedoch nicht.
Diese Versionsnummern habe ich gefunden
Windows Home Server Konsole: 6.0.1800.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.1800.36
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.1800.24
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.1800.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.1800.24
Frage macht es Sinn die noch austehenden Updates jetzt zu installieren ?
Gruß
WolfgangP
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Mai 2009, 12:56
Re: Überall Zugriff nur keinen Konsolen Zugriff Client egal
Ob es Sinn macht oder nicht, ist meiner Meinung nach irrelevant. Bei mir tragen die Versionen alle Nummern mit xxx.2030.x
Was mich wundert ist, das Ip funktioniert, Name aber nicht, da muss evtl was anderes "verrutscht" sein, was sich wohl mit den Updates nicht lösen wird.
Was mich wundert ist, das Ip funktioniert, Name aber nicht, da muss evtl was anderes "verrutscht" sein, was sich wohl mit den Updates nicht lösen wird.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·