Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Jan 2009, 13:25
Re: Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
Genau,
im S3 (Suspend to Ram) wacht der Rechner sehr schnell wieder auf, da alle Informationen über den letzten Betriebeszustand im Ram gespeichert werden. Bei mir war das Problem, das die Lüfter weiter liefen und der PC nicht wirklich im Standby war.
S4 (Suspend to Disk) hat bei mir funktioniert, allerdings ließ sich der PC nicht mehr über die Fernbedienung aufwecken, da die USB-Ports ( und somit der Infrarotempfänger ) nicht mehr genug Strom hatten.
Daher fiel mir die auch die Entscheidung für ein neues Board leichter.
Viele Grüße
Stephan
im S3 (Suspend to Ram) wacht der Rechner sehr schnell wieder auf, da alle Informationen über den letzten Betriebeszustand im Ram gespeichert werden. Bei mir war das Problem, das die Lüfter weiter liefen und der PC nicht wirklich im Standby war.
S4 (Suspend to Disk) hat bei mir funktioniert, allerdings ließ sich der PC nicht mehr über die Fernbedienung aufwecken, da die USB-Ports ( und somit der Infrarotempfänger ) nicht mehr genug Strom hatten.
Daher fiel mir die auch die Entscheidung für ein neues Board leichter.
Viele Grüße
Stephan
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
Dann war er vermutlich im S1. Bei vielen Herstellern ist das leider immer noch der Default im BIOS.Bei mir war das Problem, das die Lüfter weiter liefen und der PC nicht wirklich im Standby war.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Jan 2009, 13:25
Re: Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
So, da bin ich wieder.
Alle Komponenten sind verbaut. Allerdings hatte ich Probleme beim lesen der Treiber / Utility-CD vom Motherboard. Ich konnte die Menuepunkte für die Installation nicht anklicken. Als ob WHS die Ausführung sperrt. Ich konnte nur in den einzelnen Ordnern die .exe-Dateien starten um somit die Treiber von Hand zu installieren. ( Möchte noch hinzufügen, dass ich das System nicht neu aufgesetzt haben, sondern die Installation mit der neuen Hardware gebootet habe ohne Neuinstallation.)
Der WHS läuft soweit, hat auch schon ein paar Backups gemacht.
Allerdings konnte ich zwei Treiber nicht installieren. Hat jemand eine Idee zu dem angehangenen Screenshot? Ich finde die richtigen Treiber auf den CD nicht. Zum Audiotreiber muss ich sagen, das dieser ursprünglich zweimal gelistet wurde. Nachdem ich den Treiber von Hand installiert hatte ist einer verschwunden, der andere bleibt aber. Ich habe Ihn jetzt erst mal deaktiviert. aber was ist der SM Bus Controller?
@admin: Ich hoffe, es ist okay, diesen Post so fortzuführen, sonst eröffne ich einen neuen.
Stephan
Alle Komponenten sind verbaut. Allerdings hatte ich Probleme beim lesen der Treiber / Utility-CD vom Motherboard. Ich konnte die Menuepunkte für die Installation nicht anklicken. Als ob WHS die Ausführung sperrt. Ich konnte nur in den einzelnen Ordnern die .exe-Dateien starten um somit die Treiber von Hand zu installieren. ( Möchte noch hinzufügen, dass ich das System nicht neu aufgesetzt haben, sondern die Installation mit der neuen Hardware gebootet habe ohne Neuinstallation.)
Der WHS läuft soweit, hat auch schon ein paar Backups gemacht.

Allerdings konnte ich zwei Treiber nicht installieren. Hat jemand eine Idee zu dem angehangenen Screenshot? Ich finde die richtigen Treiber auf den CD nicht. Zum Audiotreiber muss ich sagen, das dieser ursprünglich zweimal gelistet wurde. Nachdem ich den Treiber von Hand installiert hatte ist einer verschwunden, der andere bleibt aber. Ich habe Ihn jetzt erst mal deaktiviert. aber was ist der SM Bus Controller?
@admin: Ich hoffe, es ist okay, diesen Post so fortzuführen, sonst eröffne ich einen neuen.
Stephan
- Dateianhänge
-
- screenshot1.JPG (104.66 KiB) 2019 mal betrachtet
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 10. Sep 2008, 21:29
Re: Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
wenn du einfach nur das board gewechselt hast ohne den whs neu zu installieren, dann vermute ich mal, das noch die ganzen alten treiber von dem alten board vorhanden sind.
ich könnte mir durchaus vorstellen, das dadurch jetzt diverse treiberkonflikte entstehen weil die alten treiber mit dem neuen board nicht funzen.
wenn sich die alten treiber nicht restlos löschen lassen bzw. fehlerfrei durch die neuen ersetzen lassen, dann würde ich evt. den whs neu installieren.
bin aber auch kein experte. vielleicht hat noch jemand einen besseren ratschlag.
ich könnte mir durchaus vorstellen, das dadurch jetzt diverse treiberkonflikte entstehen weil die alten treiber mit dem neuen board nicht funzen.
wenn sich die alten treiber nicht restlos löschen lassen bzw. fehlerfrei durch die neuen ersetzen lassen, dann würde ich evt. den whs neu installieren.
bin aber auch kein experte. vielleicht hat noch jemand einen besseren ratschlag.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Jan 2009, 13:25
Re: Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
Wahrscheinlich hast Du recht. Ich habe hier nur eine Testversion installiert, um zuschauen ob sich die Anschaffung der WHS Software lohnt. Sollte ich die WHS kaufen - und ich könnte es mir durchaus vorstellen, wird das System neu aufgesetzt. Ich habe bisher auch keine wirklichen Probleme bemerkt mit den fehlenden Treibern.
Das Einzige was ich noch nicht richtig hinbekommen habe ist der Ruhezustand (S4). Ich habe 10 min. Idle-Time eingestellt. Der WHS schreibt dann ordnungsgemäß das Ram auf die HD und schaltet sich ab. Soweit so gut. Ist jedoch nur eins der anderen Geräte im Netz an, fährt der PC wieder hoch, noch bevor die Lüfter sich zu Ende gedreht haben.
Ruhezustand ist mir aber wichtig, da die Daten auf dem Server erst so ab 20:00 Uhr abends gebraucht werden. Nimmt man die Zeit für die Backups dazu läuft der WHS vielleicht bis 01:00 / 02:00 Uhr. Die anderen 18 Stunden wird der Rechner nicht gebraucht. Mein Netzwerk besteht aus WHS, Meidiacenter PC im Wohnzimmer, Office Rechner im Homeoffice und einer X-Box im Schlafzimmer. Dummerweise läuft der Bürorechner ca. von 08:00 bis 20:00 Uhr. Während dieser Zeit geht der Homeserver alle 10 min. einmal aus und wieder an. Wenn ich dieses Problem gelöst habe steht eigentlich einer Anschaffung der Software nichts mehr im Wege.
Hast Du noch eine Idee zu diesem Problem?
Stephan
Das Einzige was ich noch nicht richtig hinbekommen habe ist der Ruhezustand (S4). Ich habe 10 min. Idle-Time eingestellt. Der WHS schreibt dann ordnungsgemäß das Ram auf die HD und schaltet sich ab. Soweit so gut. Ist jedoch nur eins der anderen Geräte im Netz an, fährt der PC wieder hoch, noch bevor die Lüfter sich zu Ende gedreht haben.
Ruhezustand ist mir aber wichtig, da die Daten auf dem Server erst so ab 20:00 Uhr abends gebraucht werden. Nimmt man die Zeit für die Backups dazu läuft der WHS vielleicht bis 01:00 / 02:00 Uhr. Die anderen 18 Stunden wird der Rechner nicht gebraucht. Mein Netzwerk besteht aus WHS, Meidiacenter PC im Wohnzimmer, Office Rechner im Homeoffice und einer X-Box im Schlafzimmer. Dummerweise läuft der Bürorechner ca. von 08:00 bis 20:00 Uhr. Während dieser Zeit geht der Homeserver alle 10 min. einmal aus und wieder an. Wenn ich dieses Problem gelöst habe steht eigentlich einer Anschaffung der Software nichts mehr im Wege.
Hast Du noch eine Idee zu diesem Problem?
Stephan
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
Hallo Stephan!

Roland
Das schreit geradezu nach LightsOut (AddIn)!stephan hat geschrieben:Ruhezustand ist mir aber wichtig, da die Daten auf dem Server erst so ab 20:00 Uhr abends gebraucht werden. Nimmt man die Zeit für die Backups dazu läuft der WHS vielleicht bis 01:00 / 02:00 Uhr. Die anderen 18 Stunden wird der Rechner nicht gebraucht.

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 10. Sep 2008, 21:29
Re: Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
hier vielleicht ein link der einiges erklären könnte viewtopic.php?f=26&t=1134&p=9660&hilit=sbcore.exe#p9660
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Dez 2007, 19:35
Re: Asus A7N8X E Deluxe & WHS Treiberprobleme
Man kann bei dem Board das BIOS patchen und dann größere SATA Platten einbauen. Hab ich auch schon vor einem Jahr gemacht, indem ich aus dem BIOS das alte SATA-Modul ausgebaut, und das neue Modul vom Chipsatzhersteller des Controllers eingebaut habe. Fragt mich aber nicht, wie das ging, hatte lange im Internet gesucht, bis ich auf eine Seite gestoßen war, wo das beschrieben war.
Gegen das A7N8X E Deluxe spricht leider, daß man WOL nicht hin bekommt, die Blöde kiste springt nicht an, ein oder zweimal habe ich es hinbekommen, aber sobald man den Rechner dann wieder ausmacht, oder runterfährt , geht es nicht mehr.
Gegen das A7N8X E Deluxe spricht leider, daß man WOL nicht hin bekommt, die Blöde kiste springt nicht an, ein oder zweimal habe ich es hinbekommen, aber sobald man den Rechner dann wieder ausmacht, oder runterfährt , geht es nicht mehr.
Acer ASPIRE easyStore H340 mit 4 mal 2TB Samsung
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·