Re: Ein Client lässt sich nicht sichern
Verfasst: 26. Jan 2009, 02:39
Besten Dank an Armin und Olaf,
jetzt blicke ich`s besser. Und so werde ich es auch machen: Arbeiten mit den Daten auf der Client HDD, per Sync (ich verwende allways-Sync, geht prima) regelmäßig zum WHS in die Shares schieben. Wie ich die Ordner dort dann benenne, ist eigentlich egal, Hauptsache ich weiß, was gemeint ist. Ob ich dort nochmals eine Duplizierung brauche? Wohl nicht.
Das dauert ein wenig bei einem nicht Computer Spezialisten wie ich es bin, bis man die Funktionsweise des WHS begreift; aber wenn der Groschen mal gefallen ist, geht es besser.
Das mit dem Feuer- ja, das ist nicht so abwegig. Hier gibt`s regelmäßig Typhoons im Sommer mit stärkstem Regen, der auch schon mal ins Zimmer rein tropft. Und gelegentlich, alle paar Tage, wackelt die Erde.
"allways-sync " läuft schon ...
Gruß und Dank nochmals aus Taiwan, Dirk
jetzt blicke ich`s besser. Und so werde ich es auch machen: Arbeiten mit den Daten auf der Client HDD, per Sync (ich verwende allways-Sync, geht prima) regelmäßig zum WHS in die Shares schieben. Wie ich die Ordner dort dann benenne, ist eigentlich egal, Hauptsache ich weiß, was gemeint ist. Ob ich dort nochmals eine Duplizierung brauche? Wohl nicht.
Das dauert ein wenig bei einem nicht Computer Spezialisten wie ich es bin, bis man die Funktionsweise des WHS begreift; aber wenn der Groschen mal gefallen ist, geht es besser.
Das mit dem Feuer- ja, das ist nicht so abwegig. Hier gibt`s regelmäßig Typhoons im Sommer mit stärkstem Regen, der auch schon mal ins Zimmer rein tropft. Und gelegentlich, alle paar Tage, wackelt die Erde.
"allways-sync " läuft schon ...

Gruß und Dank nochmals aus Taiwan, Dirk