Probleme nach Update

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme nach Update

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ziepelmann hat geschrieben:ich bin zwar Whs Anfänger aber lesen kann ich
verzeih' dass ich versuchte zu helfen ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Ziepelmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2009, 14:47

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ziepelmann »

pfaelzer hat geschrieben:verzeih' dass ich versuchte zu helfen ...
Hi Werner,

ich habe es auch so verstanden. Ich bin blos inzwischen etwas genervt. Es kostet alles ein haufen Geld und dann funktioniert es wie in einer Bastelstube. Als Verbraucher habe ich doch auch das Recht das es von Anfang an funktioniert. Du kannst ja nichts dafür und deshalb Sorry falls ich mich daneben benommen habe.

Gruß aus dem bitter kalten Osten
Ziepelmann
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme nach Update

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ziepelmann hat geschrieben:ich habe es auch so verstanden
na dann ...

Die angezeigten Versionen deiner Ressourcen sind nicht die aktuellen. Wenn du am WHS alle Updates eingesetzt hast dann liegt bei deinem Fehlerbild die Vermutung nahe, dass der Connector auf dem Client nicht in der aktuellen Version installiert ist. Dies sollte automatisch geschehen ...

Zum Hintergrund ist es gut zu wissen, dass es auf dem WHS einen Ordner C:\WHS gibt, wo die zur Installation des Connectors nötigen Dateien (und andere) in der jeweils aktuellen, zur Version des WHS passenden Version bereitstehen. Das von Olaf benannte Script (diese "ConnectorInstallAssistant.cmd") aktualisiert normalerweise aus diesem C:\WHS nach Update des WHS den "Connector-Installations-Ordner" auf dem Share "\\Server\Software\Home Server Connector Software". Dies scheint bei dir (warum auch immer) nicht gelaufen zu sein.

Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten: entweder den kompletten Ordner C:\WHS vom WHS auf den Client kopieren und auf dem Client die "setup.exe" ausführen. Oder den Inhalt auf dem Share "Home Server Connector Software" mittels dieses Scripts (was normalerweise vorhanden ist) zu aktualisieren. Oder alle Dateien aus dem Share "Home Server Connector Software" mit der aktuellen Version aus C:\WHS überschreiben.

Auf jeden Fall hat die aktuelle "WHSConnector.msi" ein Datum vom 31.10.2008.

PS: und wenn du im Ordner C:\WHS diese "ConnectorInstallAssistant.cmd" tatsächlich nicht hast, dann ist entweder deine WHS Installation nicht komplett oder du hast atsächlich an falscher Stelle gesucht.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Probleme nach Update

Beitrag von OlafE »

Deine Versionsnummern zeigen auch, dass das aktuelle Update nicht eingespielt ist (das hat die Endnummer .24). Starte in der WHS Konsole unter Einstellungen noch mal Windows Update per Hand, um das zu bekommen.
Pruefe auch noch mal, ob alle Dateien in der Software-Freigabe im Ordner Home Server Connector-Software vorhanden sind (fuer Deine Version 1800.08 waeren das folgende):

Code: Alles auswählen

Verzeichnis von \\bvserver\software\Home Server Connector Software

31.08.2008  11:25    <DIR>          .
31.08.2008  11:25    <DIR>          ..
12.05.2008  00:15    <DIR>          DOTNETFX20
12.07.2008  15:13           226.336 setup.exe
13.07.2008  00:40        12.779.008 WHSConnector.msi
12.07.2008  15:13         1.075.744 WHSConnectorInstall.exe
13.07.2008  01:47        13.782.016 WHSConnector_x64.msi
12.07.2008  15:12            44.064 WHSVersionUpgrade.dll
12.07.2008  16:37            46.624 WHSVersionUpgrade_x64.dll
01.07.2008  19:08            44.097 WHS_ConnectorHelp.chm
12.05.2008  00:15    <DIR>          WindowsInstaller31
               7 Datei(en),     27.997.889 Bytes

 Verzeichnis von \\bvserver\software\Home Server Connector Software\DOTNETFX20

12.05.2008  00:15    <DIR>          .
12.05.2008  00:15    <DIR>          ..
23.09.2005  14:53            61.632 dotnetchk.exe
16.11.2005  19:25        23.510.720 dotnetfx.exe
               2 Datei(en),     23.572.352 Bytes

 Verzeichnis von \\bvserver\software\Home Server Connector Software\WindowsInstaller31

12.05.2008  00:15    <DIR>          .
12.05.2008  00:15    <DIR>          ..
25.04.2006  22:07         2.585.872 WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe
               1 Datei(en),      2.585.872 Bytes

     Anzahl der angezeigten Dateien:
              10 Datei(en),     54.156.113 Bytes
               8 Verzeichnis(se), 377.521.356.800 Bytes frei
Mit dem November-Update sollten folgende Dateien vorhanden sein:

Code: Alles auswählen

 Verzeichnis von \\bvserver\software\Home Server Connector Software

08.01.2009  13:21    <DIR>          .
08.01.2009  13:21    <DIR>          ..
12.05.2008  00:15    <DIR>          DOTNETFX20
12.07.2008  15:13           226.336 setup.exe
31.10.2008  18:27        12.762.112 WHSConnector.msi
12.07.2008  15:13         1.075.744 WHSConnectorInstall.exe
31.10.2008  19:39        13.782.528 WHSConnector_x64.msi
12.07.2008  15:12            44.064 WHSVersionUpgrade.dll
12.07.2008  16:37            46.624 WHSVersionUpgrade_x64.dll
01.07.2008  19:08            44.097 WHS_ConnectorHelp.chm
12.05.2008  00:15    <DIR>          WindowsInstaller31
               7 Datei(en),     27.981.505 Bytes

 Verzeichnis von \\bvserver\software\Home Server Connector Software\DOTNETFX20

12.05.2008  00:15    <DIR>          .
12.05.2008  00:15    <DIR>          ..
23.09.2005  14:53            61.632 dotnetchk.exe
16.11.2005  19:25        23.510.720 dotnetfx.exe
               2 Datei(en),     23.572.352 Bytes

 Verzeichnis von \\bvserver\software\Home Server Connector Software\WindowsInstaller31

12.05.2008  00:15    <DIR>          .
12.05.2008  00:15    <DIR>          ..
25.04.2006  22:07         2.585.872 WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe
               1 Datei(en),      2.585.872 Bytes

     Anzahl der angezeigten Dateien:
              10 Datei(en),     54.139.729 Bytes
               8 Verzeichnis(se), 826.104.373.248 Bytes frei
Viele Gruesse
Olaf
Ziepelmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2009, 14:47

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ziepelmann »

Hallo,

es hat etwas länger gedauert aber ich wollte erst mal genug Zeit haben um in Ruhe ein paar Möglichkeiten aus zu probieren.
Ich habe jetzt alles Empfohlende durch getestet und es hat nicht funktioniert.
Ich bin mir jetzt ziemlich Sicher das irgend ein Update bei mir nicht funktioniert hat. Die Datein für den Connector im Ordner WHS sind exakt die gleichen wie im Ordner Share "\\Server\Software\Home Server Connector Software"
Bietet der WHS eine Funktion zum Reparieren oder muss ich Ihn neu aufsetzen (Ich würde dann den Urzustand herstellen und alle Updates nochmal neu ziehen).
Und muss ich dazu meine Kompletten Daten auslagern oder lässt er die Ordner unberührt.

Danke Ziepelmann
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme nach Update

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ziepelmann hat geschrieben:Die Datein für den Connector im Ordner WHS sind exakt die gleichen wie im Ordner Share "\\Server\Software\Home Server Connector Software"
dann ist wahrscheinlich das "Novemberupdate" nicht gelaufen ...
Ziepelmann hat geschrieben:Bietet der WHS eine Funktion zum Reparieren oder muss ich Ihn neu aufsetzen
wenn du dich bisher im Standard bewegst, dann geht neuaufsetzen schneller und ist sicherer ...
Ziepelmann hat geschrieben:Und muss ich dazu meine Kompletten Daten auslagern oder lässt er die Ordner unberührt
bei einer "Neuinstallation des Servers" sollten die Daten erhalten bleiben, da er nur "C" formatiert und den WHS neu installiert. Die Daten im Datenpool "D" sollten erhalten bleiben. "Sollten" deshalb, weil es in der EDV immer Ausnahmen vom Standardverhalten geben kann und somit keine 100%ige Garantei. Aber (wie heißt es so schön) "Daten, die nicht gesichert sind, sind eh' nicht wichtig".

PS: Ich selbst und viele hier haben bereits ihren WHS ohne Datenverlust und ohne Probleme neu aufgesetzt.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Ziepelmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2009, 14:47

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ziepelmann »

Hallo,

werde mich morgen am Sa mal bei machen. Am besten ich Sichere die Daten lieber auf externer Platte.
Ich melde mich bei Erfolg wieder,

MfG
Ziepelmann
Ziepelmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2009, 14:47

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ziepelmann »

Hallo
ich habe den Server jetzt neu aufgesetzt. Auf dem Laptop habe ich den Connector deinstalliert und die Registrie mit TuneUp reinigen lassen.
Wenn ich jetzt die Installations Cd vom Connector einlege bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Ich bekomme die Fehlermeldung nicht hier rein copiert.
Sinngemäß lautet sie das ich des Server aktualisiern soll. Und wenn ich den Server repariert habe soll ich die mitgelieferte CD benutzen.
So ein Schwachsinn - ich habe die Connector Installation von CD gestartet.
Könnte mir bitte jemand weiter helfen.

Danke Ziepelmann
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme nach Update

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ziepelmann hat geschrieben:Wenn ich jetzt die Installations Cd vom Connector einlege bekomme ich folgende Fehlermeldung
ich kenne jetzt nicht die Version deiner Installations-CDs, doch könnte ich mir vorstellen, dass dein installierter WHS durch nachfolgende Updates eine neuere Version hat als auf der Installations-CD.

Gleiches gilt für den Connector. Auch hier gibt es neuere Versionen, die letzte mit dem "Novemberupdate". Um sicherzustellen, dass die Version des Connectors zur Version des WHS passt wird dringend angeraten, den Connector aus dem freigegebenen Ordner Software auf dem WHS zu installieren, denn dort liegt die jeweils aktuelle, zur Version des WHS passende Version.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Ziepelmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2009, 14:47

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ziepelmann »

Hallo Werner,

das habe ich jetzt getan. Nun gibt es die nach der Passworteingabe die Fehlermeldung:
Ein Fehler ist aufgetreten. Dieser Vorgang kann im Moment nicht abgeschlossen werden. Versuchen sie es später noch einmal. Oder Wenden Sie sich an einen Suport.
Ich kriege hier noch ne Kriese über so viel Schwachsinn von Microsoft.

Help
Ziepelmann
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme nach Update

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ziepelmann hat geschrieben:Und wenn ich den Server repariert habe soll ich die mitgelieferte CD benutzen
bitte was hast du wie repariert?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Ziepelmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2009, 14:47

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ziepelmann »

ich habe den Server neu aufgesetzt und alle Updates neu eingespielt.
Übrigens lässt sich der Server problemlos anpingen.
Ziepelmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2009, 14:47

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ziepelmann »

ich glaube das evtl irgendeine Fritzboxeinstellung verändert werden muss.
Wenn ich den WHS in der Eingabeaufforderung anpinge ist alles ok.
Wenn ich im IE den Server aufrufe egal ob über Name oder IP kommt eine Fehlerseite.
Was mich allerdings irretiert ist das ich die freigegebenen Ordner öffnen kann.

Die Firewall habe ich auf beiden Rechnern erstmal abgeschaltet.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme nach Update

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ziepelmann hat geschrieben:ich habe den Server neu aufgesetzt und alle Updates neu eingespielt.
Übrigens lässt sich der Server problemlos anpingen.
heißt das, die Ressourcen des WHS zeigen aktuelle Version, der Connector funktioniert, Backup erfolgreich getestet und Konsole lässt sich vom Client starten? Wenn "ja" ... erstmal "aufatme".
Ziepelmann hat geschrieben:ich glaube das evtl irgendeine Fritzboxeinstellung verändert werden muss.
hmm ... für Datenverkehr im LAN erstmal nicht. Wie sieht deine Netzinfrastruktur aus?
Ziepelmann hat geschrieben:Wenn ich im IE den Server aufrufe egal ob über Name oder IP kommt eine Fehlerseite.
hmm ... seltsam. Wenn du "server" oder die IP als URL auf einem IE im LAN eingibst, welche Fehlermeldung kommt konkret?
Ziepelmann hat geschrieben:Die Firewall habe ich auf beiden Rechnern erstmal abgeschaltet.
nutzt du diesbezüglich etwas neben MS?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Ziepelmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2009, 14:47

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ziepelmann »

Hallo
pfaelzer hat geschrieben:heißt das, die Ressourcen des WHS zeigen aktuelle Version, der Connector funktioniert, Backup erfolgreich getestet und Konsole lässt sich vom Client starten?
Auf dem Server funktioniert alles. Ressourcen des WHS - ??? sagt mir nichts. Konsole lässt sich nicht vom Client starten - da sie sich nicht installieren lässt. Zugang nur über Terminel.
pfaelzer hat geschrieben:Wie sieht deine Netzinfrastruktur aus?
Server mit Fritzbox über Lan verbunden
Laptops Vista über WLan
pfaelzer hat geschrieben:Wenn du "server" oder die IP als URL auf einem IE im LAN eingibst, welche Fehlermeldung kommt konkret?
Die Seite wurde nicht gefunden
Die von Ihnen gesuchte Seite wurde eventuell entfernt, ihr Name wurde geändert, oder die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.
--------------------------------------------------------------------------------

Versuchen Sie Folgendes:

Stellen Sie sicher, dass die in der Adresszeile des Browsers angezeigte Websiteadresse richtig geschrieben und formatiert ist.
Wenn Sie diese Seite über einen Hyperlink erreicht haben, teilen Sie dem Websiteadministrator mit, dass der Hyperlink nicht richtig formatiert ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um einen anderen Hyperlink auszuprobieren.
HTTP Error 404 - File or directory not found. (HTTP-Fehler 404 - Datei oder Verzeichnis wurde nicht gefunden.)
Internetinformationsdienste (Internet Information Services oder IIS)

--------------------------------------------------------------------------------

Technische Informationen (für Supportpersonal)

Wechseln Sie zu Microsoft Product Support Services, und suchen Sie nach den Worten "HTTP" und "404".
Öffnen Sie die IIS-Hilfe, die im IIS-Manager (inetmgr) zur Verfügung steht, und suchen Sie nach den Themen "Website-Setup", "Allgemeine Verwaltungsaufgaben" und "Informationen zu benutzerdefinierten Fehlermeldungen".
Ziepelmann hat geschrieben:nutzt du diesbezüglich etwas neben MS?
auf den WHS die Windows Firewall
auf dem Laptops Avira Premium Security Suite

Gruß Ziepelmann
Antworten