WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
Hallo zusammen!
Ich habe das selbe Problem, den Connector zu aktualisieren: Home Server Tray Icon ist rot, bei Doppelklich kommt ein Fenster was zur Aktualisierung auffordert, beim Klick auf aktualisieren kommt "Dieser Vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen werden".
Habe die bisher angesprochenen Lösungswege ausprobiert, allerdings gibt es bei mir weder auf XP noch auf meinem Vista Client einen Ordner "C:\WHS", von dem ich mir die Aktualisierung kopieren könnte. Ich finde auch kein manuelles Update von Microsoft, bis auf ein iso Image, was aber auch nur auf die Installation auf meinem Homeserver zugfreift.
Wenn ich versuche über "http://servername:55000/" das Setup auszuführen, kommt folgende Fehlermedlung: "Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen...habe ich vll irgendein Berechtigungsproblem? Habe auch schon das "Home Server-Toolkit" drüberlaufen lassen was mir lediglich "The version of the Connector software does not match the version of Windows Home Server" zurückgibt.
Wäre euch sehr dankbar für Input!!
Grüße,
andy
Ich habe das selbe Problem, den Connector zu aktualisieren: Home Server Tray Icon ist rot, bei Doppelklich kommt ein Fenster was zur Aktualisierung auffordert, beim Klick auf aktualisieren kommt "Dieser Vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen werden".
Habe die bisher angesprochenen Lösungswege ausprobiert, allerdings gibt es bei mir weder auf XP noch auf meinem Vista Client einen Ordner "C:\WHS", von dem ich mir die Aktualisierung kopieren könnte. Ich finde auch kein manuelles Update von Microsoft, bis auf ein iso Image, was aber auch nur auf die Installation auf meinem Homeserver zugfreift.
Wenn ich versuche über "http://servername:55000/" das Setup auszuführen, kommt folgende Fehlermedlung: "Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen...habe ich vll irgendein Berechtigungsproblem? Habe auch schon das "Home Server-Toolkit" drüberlaufen lassen was mir lediglich "The version of the Connector software does not match the version of Windows Home Server" zurückgibt.
Wäre euch sehr dankbar für Input!!
Grüße,
andy
WHS
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
schau mal hier: viewtopic.php?f=29&t=7843
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
Hi Nobbi!
Danke für den Link, habs mal durchgeschaut und probiert http://homeserver:55000/ClientFiles.aspx aufzurufen, wie du es vorgeschlagen hast. Dabei kommt folgende Fehlermeldung im Browser:
Serverfehler in der Anwendung /.
Der Zugriff auf den Pfad D:\Shares\Software\Home Server Connector Software wurde verweigert.
Beschreibung: Unbehandelte Ausnahme beim Ausführen der aktuellen Webanforderung. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.
Ausnahmedetails: System.UnauthorizedAccessException: Der Zugriff auf den Pfad D:\Shares\Software\Home Server Connector Software wurde verweigert.
ASP.NET darf auf die angeforderte Ressource nicht zugreifen. Gewähren Sie der ASP.NET-Anforderungsidentität Zugriffsrechte für die Ressource. ASP.NET hat eine Standardprozessidentität (gewöhnlich {MACHINE}\ASPNET unter IIS 5 bzw. Network Service unter IIS 6), die verwendet wird, wenn die Anwendung keinen Identitätswechsel ausführen kann. Wenn die Anwendung über <identity impersonate="true"/> einen Identitätswechsel ausführen kann, wird als Identität gewöhnlich der anonyme Benutzer (normalerweise IUSR_MACHINENAME) bzw. der authentifizierte Anfragebenutzer verwendet.
Um ASP.NET Zugriff auf eine Datei zu gewähren, klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen "Eigenschaften" und anschließend die Registerkarte "Sicherheit". Klicken Sie auf "Hinzufügen", um den entsprechenden Benutzer bzw. eine Gruppe hinzuzufügen. Markieren Sie das ASP.NET-Konto, und aktivieren Sie jeweils das Kontrollkästchen für den gewünschten Zugriff.
Quellfehler:
Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung wurde einen unbehandelte Ausnahme generiert. Informationen über den Ursprung und die Position der Ausnahme können mit der Ausnahmestapelüberwachung angezeigt werden.
Stapelüberwachung:
[UnauthorizedAccessException: Der Zugriff auf den Pfad D:\Shares\Software\Home Server Connector Software wurde verweigert.]
System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath) +7714255
System.IO.Directory.InternalGetFileDirectoryNames(String path, String userPathOriginal, String searchPattern, Boolean includeFiles, Boolean includeDirs, SearchOption searchOption) +1923
System.IO.DirectoryInfo.GetFiles(String searchPattern, SearchOption searchOption) +58
System.IO.DirectoryInfo.GetFiles() +14
FilesList.GetFiles(DirectoryInfo di, String path) +158
FilesList.GetFiles(String path) +125
post.Page_Load(Object sender, EventArgs e) +259
System.Web.Util.CalliHelper.EventArgFunctionCaller(IntPtr fp, Object o, Object t, EventArgs e) +14
System.Web.Util.CalliEventHandlerDelegateProxy.Callback(Object sender, EventArgs e) +35
System.Web.UI.Control.OnLoad(EventArgs e) +99
System.Web.UI.Control.LoadRecursive() +50
System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint) +627
Hab versucht die Berechtigungen vom Ordner zu setzen, aber der User mit dem ich angemeldet bin hat bereits volle Zugriffsrechte auf den Ordner. Ich denke ich hab da irgendwas kaputt gemacht, als ich ganz am Anfang mal die Ordner im Software Ordner woanders hinkopiert hatte...
lg,
andy
Danke für den Link, habs mal durchgeschaut und probiert http://homeserver:55000/ClientFiles.aspx aufzurufen, wie du es vorgeschlagen hast. Dabei kommt folgende Fehlermeldung im Browser:
Serverfehler in der Anwendung /.
Der Zugriff auf den Pfad D:\Shares\Software\Home Server Connector Software wurde verweigert.
Beschreibung: Unbehandelte Ausnahme beim Ausführen der aktuellen Webanforderung. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.
Ausnahmedetails: System.UnauthorizedAccessException: Der Zugriff auf den Pfad D:\Shares\Software\Home Server Connector Software wurde verweigert.
ASP.NET darf auf die angeforderte Ressource nicht zugreifen. Gewähren Sie der ASP.NET-Anforderungsidentität Zugriffsrechte für die Ressource. ASP.NET hat eine Standardprozessidentität (gewöhnlich {MACHINE}\ASPNET unter IIS 5 bzw. Network Service unter IIS 6), die verwendet wird, wenn die Anwendung keinen Identitätswechsel ausführen kann. Wenn die Anwendung über <identity impersonate="true"/> einen Identitätswechsel ausführen kann, wird als Identität gewöhnlich der anonyme Benutzer (normalerweise IUSR_MACHINENAME) bzw. der authentifizierte Anfragebenutzer verwendet.
Um ASP.NET Zugriff auf eine Datei zu gewähren, klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen "Eigenschaften" und anschließend die Registerkarte "Sicherheit". Klicken Sie auf "Hinzufügen", um den entsprechenden Benutzer bzw. eine Gruppe hinzuzufügen. Markieren Sie das ASP.NET-Konto, und aktivieren Sie jeweils das Kontrollkästchen für den gewünschten Zugriff.
Quellfehler:
Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung wurde einen unbehandelte Ausnahme generiert. Informationen über den Ursprung und die Position der Ausnahme können mit der Ausnahmestapelüberwachung angezeigt werden.
Stapelüberwachung:
[UnauthorizedAccessException: Der Zugriff auf den Pfad D:\Shares\Software\Home Server Connector Software wurde verweigert.]
System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath) +7714255
System.IO.Directory.InternalGetFileDirectoryNames(String path, String userPathOriginal, String searchPattern, Boolean includeFiles, Boolean includeDirs, SearchOption searchOption) +1923
System.IO.DirectoryInfo.GetFiles(String searchPattern, SearchOption searchOption) +58
System.IO.DirectoryInfo.GetFiles() +14
FilesList.GetFiles(DirectoryInfo di, String path) +158
FilesList.GetFiles(String path) +125
post.Page_Load(Object sender, EventArgs e) +259
System.Web.Util.CalliHelper.EventArgFunctionCaller(IntPtr fp, Object o, Object t, EventArgs e) +14
System.Web.Util.CalliEventHandlerDelegateProxy.Callback(Object sender, EventArgs e) +35
System.Web.UI.Control.OnLoad(EventArgs e) +99
System.Web.UI.Control.LoadRecursive() +50
System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint) +627
Hab versucht die Berechtigungen vom Ordner zu setzen, aber der User mit dem ich angemeldet bin hat bereits volle Zugriffsrechte auf den Ordner. Ich denke ich hab da irgendwas kaputt gemacht, als ich ganz am Anfang mal die Ordner im Software Ordner woanders hinkopiert hatte...
lg,
andy
WHS
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
Der User mit dem du auf dem Client angemeldet bist ist dafür nicht wichtig ... die Fehlermeldung kommt vom IIS auf dem WHS. Existiert denn das Verzeichnis inzwischen wieder ? Dann schau mal welche Rechte dort eingetragen sind ... und gib mal Gäste Leserechte ... und schau auch mal in den anderen Thread, da geht es langsam voranandyYpsilon hat geschrieben:Hab versucht die Berechtigungen vom Ordner zu setzen, aber der User mit dem ich angemeldet bin hat bereits volle Zugriffsrechte auf den Ordner. Ich denke ich hab da irgendwas kaputt gemacht, als ich ganz am Anfang mal die Ordner im Software Ordner woanders hinkopiert hatte...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
Also das setzten der "Gäste" Leserechte hat das Problem mit dem Zugriff gelöst. Nun kann ich das Setup des WHS Connector ausführen, läuft auch bis zum Schluss durch.
Ganz am Ende schlägt dann jedoch "Computersicherung konfigurieren" fehl und man kann das Setup nicht beenden. Genauere Informationen gibts da auch mal wieder nicht
Ganz am Ende schlägt dann jedoch "Computersicherung konfigurieren" fehl und man kann das Setup nicht beenden. Genauere Informationen gibts da auch mal wieder nicht

WHS
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
gibt es schon ...
zip mal die Files auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs und poste die hier
zip mal die Files auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs und poste die hier
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
Was wäre denn der passende Ordner in Vista dazu? Ich komm nur so weit:
C:\Users\Default\AppData
Danach gibts die von Dir genannten Ordner nicht mehr. Hab auch im kompletten Users Folder nach dem Ordner gesucht, leider ohne Erfolg.
lg,
andy
C:\Users\Default\AppData
Danach gibts die von Dir genannten Ordner nicht mehr. Hab auch im kompletten Users Folder nach dem Ordner gesucht, leider ohne Erfolg.
lg,
andy
WHS
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
Was ist Vista
Eher nicht Default ... All Users müsste es sein ... aber zumindest der Pfad MUSS da sein und auch mindest der MiniSetup-Log

Eher nicht Default ... All Users müsste es sein ... aber zumindest der Pfad MUSS da sein und auch mindest der MiniSetup-Log
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
Diese Missgeburt, welche sich Vista schimpft war leider auf meinem Lappi installiert...Keine Lust jetzt Microsoft schon wieder Geld in den Rachen zu werfen 
Also das Verzeichnis gibt es wirklich nicht! Es gibt nur Default und dann die User....um das ganze zu evreinfachen hab ich meinen XP Client jetzt auch noch kaputtinstalliert, gleicher Fehler...somit hab ich jetzt gar keinen Zugriff mehr auf meine Konsole...grmpf, dafür gibts jetzt die Logs anbei. Hoffe Du kannst mir weiterhelfen, vielen Dank nochmal!!
lg,
andy

Also das Verzeichnis gibt es wirklich nicht! Es gibt nur Default und dann die User....um das ganze zu evreinfachen hab ich meinen XP Client jetzt auch noch kaputtinstalliert, gleicher Fehler...somit hab ich jetzt gar keinen Zugriff mehr auf meine Konsole...grmpf, dafür gibts jetzt die Logs anbei. Hoffe Du kannst mir weiterhelfen, vielen Dank nochmal!!
lg,
andy
- Dateianhänge
-
- screenshotError.jpg (82.51 KiB) 2702 mal betrachtet
Zuletzt geändert von andyYpsilon am 30. Nov 2009, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
WHS
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
evt. nur nicht angezeigt ? weil im Explorer nicht freigeschaltet ?andyYpsilon hat geschrieben:Also das Verzeichnis gibt es wirklich nicht! Es gibt nur Default und dann die User....
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
hier ein screenshot, damit du mir glaubst dass es den ordner nicht gibt. Versteckte Dateien werden angezeigt, da Default z.B. auch versteckt ist...
ABer is ja auch egal...wenn du mir mit den XP logs die ich geposted habe weiterhelfen kannst bin ich auch glücklich
ABer is ja auch egal...wenn du mir mit den XP logs die ich geposted habe weiterhelfen kannst bin ich auch glücklich

- Dateianhänge
-
- beweis.jpg (62.54 KiB) 2694 mal betrachtet
WHS
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
nur frag mich nicht, warum das kommt[30.11.2009 20:50:27 908] ERROR: Backup engine not idle after 60 seconds, state=0, stateDetail=1!
Lief eine andere Sicherung gleichzeitig ?
Lief irgend etwas auf Client oder Server im Hintergrund ?
Ich würde den Connector komplett deinstallieren, die Log-Dateien löschen, in der registry des Clients den WHS-Tree löschen oder renamen, booten und es dann noch einmal versuchen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
Nein es lief keine SIcherung und soweit ich weiß auch kein anderer Vorgang weder auf Client noch auf Serverseite.
Aber ich glaube ich habe gerade etwas rausgefunden. Wenn ich den Connector aus dem Verzeichnis "C:\Program Files\Windows Home Server\upgrade" heraus installiere funktioniert es. Nur dass er mir nach der Installation sofort sagt, dass es eine neue Version des Connector zu installieren gibt.
Und zwar: 6.0.2423.0
In meinem "Home Server Connector Software" Folder auf dem Server liegt aber nur Version 6.0.2030.0
Wenn ich nun das vermeintliche Update versuche durchzuführen, greift er auf die vermeintlich neue Version auf dem Server zu und kann das Setup mit oben beschriebenem Fehler nicht beenden. Ich befürchte ich habe schlichtweg nicht die aktuellste Version des Connectors vorliegen.
Meinst du, du könntest mir Version 6.0.2423.0 des Connectors von Deinem Server irgendwie auf nen FTP laden? Hab schon geschaut, email wäre mit 66MB vermutlich etwas too much
Das wär echt supernett!! Was meinst Du?
Aber ich glaube ich habe gerade etwas rausgefunden. Wenn ich den Connector aus dem Verzeichnis "C:\Program Files\Windows Home Server\upgrade" heraus installiere funktioniert es. Nur dass er mir nach der Installation sofort sagt, dass es eine neue Version des Connector zu installieren gibt.
Und zwar: 6.0.2423.0
In meinem "Home Server Connector Software" Folder auf dem Server liegt aber nur Version 6.0.2030.0
Wenn ich nun das vermeintliche Update versuche durchzuführen, greift er auf die vermeintlich neue Version auf dem Server zu und kann das Setup mit oben beschriebenem Fehler nicht beenden. Ich befürchte ich habe schlichtweg nicht die aktuellste Version des Connectors vorliegen.
Meinst du, du könntest mir Version 6.0.2423.0 des Connectors von Deinem Server irgendwie auf nen FTP laden? Hab schon geschaut, email wäre mit 66MB vermutlich etwas too much

Das wär echt supernett!! Was meinst Du?
WHS
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
Du hast eine PN
Die Frage ist nur, warum ist bei dir im PP3-Update die Konsol-Installations-Software nicht upgedatet worden ?
Die Frage ist nur, warum ist bei dir im PP3-Update die Konsol-Installations-Software nicht upgedatet worden ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Re: WHS Connector aktualisieren (Tray-Icon rot)
AAAAAAAAAAAAAAAAAND THE ICON IS GREEN AGAIN!!! 
Es war tatsächlich die falsche Setup-Version des Connectors auf dem Server gewesen und ich vermute ich war daran selbst schuld. Ich hatte direkt nach der Installation die Ordner im Software-Share zusammengefasst, da ich dort auch ncoh andere Programme speichern wollte. Dann kam irgendwann das Update von HP auf die neue Version. Und danach habe ich irgendwann gemerkt, dass man diese Ordner besser nicht verschieben sollte und habe sie an ihren ursprünglichen Platz zurückkopiert. Dabei ist dann wohl die aktualisierte Version des Connectors überschrieben worden.
Kleiner dummer Fehler mit großer Wirkung. Tausend Dank nochmal an Dich Nobbi, dass Du mir so tatkräftig geholfen hast das Problem zu lösen und mir auch die aktuelle Version zur Verügung gestellt hast, denn von Microsoft gibts das leider nicht als Download...
keep on serving,
andy

Es war tatsächlich die falsche Setup-Version des Connectors auf dem Server gewesen und ich vermute ich war daran selbst schuld. Ich hatte direkt nach der Installation die Ordner im Software-Share zusammengefasst, da ich dort auch ncoh andere Programme speichern wollte. Dann kam irgendwann das Update von HP auf die neue Version. Und danach habe ich irgendwann gemerkt, dass man diese Ordner besser nicht verschieben sollte und habe sie an ihren ursprünglichen Platz zurückkopiert. Dabei ist dann wohl die aktualisierte Version des Connectors überschrieben worden.
Kleiner dummer Fehler mit großer Wirkung. Tausend Dank nochmal an Dich Nobbi, dass Du mir so tatkräftig geholfen hast das Problem zu lösen und mir auch die aktuelle Version zur Verügung gestellt hast, denn von Microsoft gibts das leider nicht als Download...
keep on serving,
andy
WHS
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA
5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·