Seite 2 von 2

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 02:17
von lockenhaupt
Hallo Nobby

Sorry ich bin mit meinen Festplatten ein wenig durcheinander gekommen

Die Festplatte die ausgestiegen ist, ist nicht die D, sonder die G, wurde von System auch als Daten angezeigt, warum auch immer

Als ich das System aufgesetzt habe, wurde aber Automatisch ein C:\sys erstellt und ein D:\ Date, das ist wie gesagt nicht von mir gewollt, sondern vom System so eingerichtet worden.

Bild

Sie wird halt im Everest noch mit einem Fehler angezeigt, warum ist mir aber selber nicht so ganz klar

Bild

In der Konsole wird sie immernoch angeziegt, das sie nicht hinzugefügt ist, aber ich kann sie nur entfernen mit dem Assistenten, wobei dieser immer abbricht, und wie man auf der rechten Seite sieht, die Gesamtkapazität auch nicht mehr angezeigt wird.

Bild

Wie man jetzt sehen kann, kommen auch immer mehr meldungen wegen Intrigritäts Dateienkonflikt
Mich wundert, warum es zu diesen Dateienkonflikten gekommen ist, den es wurde nichts gelöscht oder verändert.

http://img96.imageshack.us/img96/6470/20477420.jpg

Bild

Bild

Und dazu die Meldung, das die Festplatte defekt ist mit der Meldung das der Server im kritischen Zustand ist

Bild

Und natürlich ist die WHS ein legal von mir gekaufte Version

Bild

Ich spiele mit nichts gekracktem herum, und bitte dann hier um Hilfe.

Ich habe jetzt angefangen, alle Daten auf 2 externe Festplatten zu schaufeln, und will am WE den Server neu aufsetzen, und zur Sicherheit gleich die Festplatte auswechseln. Sicher ist Sicher.

Ich denke mal, das man diesen Knurz nicht mehr ausbessern kann. Darum wird wohl das neu Installieren die beste Lösung sein.

Danke aber auf jeden Fall für eure Hilfe.
Gruss
Locke

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 10:22
von Nobby1805
lockenhaupt hat geschrieben:Sorry ich bin mit meinen Festplatten ein wenig durcheinander gekommen

Die Festplatte die ausgestiegen ist, ist nicht die D, sonder die G, wurde von System auch als Daten angezeigt, warum auch immer

Als ich das System aufgesetzt habe, wurde aber Automatisch ein C:\sys erstellt und ein D:\ Date, das ist wie gesagt nicht von mir gewollt, sondern vom System so eingerichtet worden.
Jetzt ist meine WHS Welt wieder in Ordnung, so muss es sein

Sie wird halt im Everest noch mit einem Fehler angezeigt, warum ist mir aber selber nicht so ganz klar

Bild
Wieso Fehler, da steht doch: Wert ist Normal ! Sector Reallocation ist prinzipiell OK, solange es nicht zu viele sind
In der Konsole wird sie immernoch angeziegt, das sie nicht hinzugefügt ist, aber ich kann sie nur entfernen mit dem Assistenten, wobei dieser immer abbricht, und wie man auf der rechten Seite sieht, die Gesamtkapazität auch nicht mehr angezeigt wird.
Ich habe jetzt angefangen, alle Daten auf 2 externe Festplatten zu schaufeln, und will am WE den Server neu aufsetzen, und zur Sicherheit gleich die Festplatte auswechseln. Sicher ist Sicher.

Ich denke mal, das man diesen Knurz nicht mehr ausbessern kann. Darum wird wohl das neu Installieren die beste Lösung sein.
Ich vermute mal, da ist als die Platte "weg" war etwas inkonsistent geworden ... du könntest jetzt noch die Platte wieder abklemmen und danach versuchen sie aus der Konfiguration zu nehmen

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 10:38
von sTunTe
Hallo Locke.
lockenhaupt hat geschrieben:Sie wird halt im Everest noch mit einem Fehler angezeigt, warum ist mir aber selber nicht so ganz klar
Das ist keine Fehlermeldung sondern lediglich der Hinweis, das der "Reallocated Sector Count" (Anzahl der Reserve-Sektoren) langsam aber sicher aufgebraucht ist.
Die Platte ist momentan noch in Ordnung.
Allerdings solltest Du Dich mit dem Gedanken anfreunden die Platte bald zu entsorgen.

Was den Status "Nicht hinzugefügt" betrifft:
Ich könnte mir vorstellen, das für diese Platte der Mountpoint in c:\fs\ fehlt.
Öffne auf dem Server den Registry-Editor und schau unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks\[Schlüssel]\Attributes
nach.
Unter "ManufactureName" sollte sich die Platte relativ schnell finden lassen.
Wenn Du nun wieder zurück in den [Schlüssel] springst, gibt es dort einen Eintrag "ObjectID" z.B. 0x0000002d(45).
Zu der Zahl in den Klammern addieren wir nun 1 hinzu. In meinem Beipiel also 46. ;)
Nun schaust Du unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks\Volumes\[Schlüssel]
nach.
Unter ObjectID solltest Du irgendwo die o.g. Zahl (46) finden.
Darüber befindet sich der Eintrag "MountPoint".
Ist dieser vorhanden, schaust Du im Explorer unter
C:\fs\
nach, ob der MountPoint vorhanden ist.
Falls nicht, haben wir den Fehler.

Gruß
sTunTe

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 11:08
von Nobby1805
und .. hast du mal geschaut, was das Add-In Datenträgerverwaltung zu dieser Situation sagt ? Würde mich echt interessieren ob es die von sTunTe beschriebene Situation erkennt :shock:

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 11:51
von lockenhaupt
Hallo StunTe und Nobby

Hier der Regauszug

Bild

Bild

Unter Mount Point finde ich sie mit der nummer nicht, aber ich habe eine mt LW D:

http://img297.imageshack.us/img297/2772/31293028.jpg

Ich denke das sollte diese sein, wobei mit wundert das bei divice Phad \\?\ angegeben wird, von drüber D: steht.

Bild

Wenn ich dann im C:\fs nachsehe, wird sie als D nicht aufgeführt

Bild

Ich finde es unheimlich nett, das ihr mir bei meinem Problem helft, aber ist bei diesen krussel es nicht besser, ich schmeisse die Festplatte raus, da sie ja schon nicht mehr die beste ist, und setze den WHS neu auf ?

Danke euch ganz doll
Gruss
Locke

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 12:09
von sTunTe
Bild

Hier liegt der Hund begraben.
Es fehlt der Mountpoint.
So kann der Demigrator/Drive Extender auch nicht auf die Platte zugreifen; daher auch die Inkonsitenzen und die fehlerhafte Meldung, das die Platte nicht hinzugefügt wurde.

lockenhaupt hat geschrieben:.... aber ist bei diesen krussel es nicht besser, ich schmeisse die Festplatte raus, da sie ja schon nicht mehr die beste ist, und setze den WHS neu auf ?
In diesem Fall ein ganz klares JA!
Ich habe keine Ahnung wer oder was Dir beim Entfernen der Platte dazwischen gefunkt hat...
Aber wer auch immer der Schuldige ist, er/sie :twisted: hat ganze Arbeit geleistet.
Man könnte zwar versuchen den Eintrag manuell hinzuzufügen; allerdings wird Dir keiner garantieren können, ob es damit getan ist...
Von daher:
Festplatten raus, Daten wieder zusammenkopieren, WHS neu aufsetzen.
Sorry.

Gruß
sTunTe

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 12:53
von lockenhaupt
Hoi sTunTe

lol, danke ich liebe offene Worte :mrgreen: lol

Warum das nun alles so passiert ist, kann ich selber nicht nachvollziehen, aber ok, auch sowas solls geben.

Danke dir on Nobby für eure Hilfe, ist super, und zeigt mir, das man hier im Forum noch viel Wissen und Fun finden wird.

Danke nochmals

Gruss
locke

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 15:24
von Nobby1805
sTunTe hat geschrieben:Bild

Hier liegt der Hund begraben.
Es fehlt der Mountpoint.
So kann der Demigrator/Drive Extender auch nicht auf die Platte zugreifen; daher auch die Inkonsitenzen und die fehlerhafte Meldung, das die Platte nicht hinzugefügt wurde.
Hallo Michael,

MountPoint findest du doch nur unter Volumes und nicht unter disks/attributes :o

Gruß Norbert

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 16:12
von sTunTe
Nobby1805 hat geschrieben:[MountPoint findest du doch nur unter Volumes und nicht unter disks/attributes :o

Gruß Norbert
Ups... :oops:
Da hat uns Norbert Recht...

@locke:
Mach nochmal bitte einen Screenshot der Maxtor-Platte unter Volumes.
In Deinem Fall müsste das die ObjectID 20 sein.

Gruß
sTunTe

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 21:32
von lockenhaupt
Nabend

Wie von euch geraten, habe ich den server jetzt wieder neu aufgesetzt, und gleich die festplatte gewechselt.
Nun ist wieder alles schön grün, und funzt wieder.

Das einzigste was nervend ist, das ich bei allen rechnern den conector neu installieren muss (eigentlich ja nur wegen der sicherung, zugriff hatten sie ja trotzdem) Aber nun ja, geht auch vorbei :o)

Auf jeden fall schaufel ich jetzt gerade wieder alle daten auf den server, meine leitungen glühn.

Nochmals besten Dank an allen beteiligten für eure Hilfe.
Gruss
locke

Re: Festplatten-Defekt

Verfasst: 23. Jan 2010, 21:39
von Nobby1805
es reicht auch, wenn du auf jedem Client Discovery.exe aufrufst