Hamster als Dienst konfigurieren

E-Mail auf dem WHS und weitere Themen
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: Hamster als Dienst konfigurieren

Beitrag von egbert »

Hallo,

sorry, wenn ich mich mal kurz reinhänge. Ich habe SmarterMail auch per IMAP am laufen und die Mails extra in ein Share gelegt, damit ich sie auch sichern kann. Habe das gleiche Dilemma, Mailabruf bzw. Ordnersynchronisation via IMAP blockiert Outlook minutenlang. Meine pst-Datei von Outlook hatte eine Größe von 1.3 GB, die ich nach SmarterMail konvertiert hatte.

Viele Grüße
Egbert
subsonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 10. Okt 2008, 16:24
Wohnort: Noch in Bayern, ein Steinwurf von Salzburg

Re: Hamster als Dienst konfigurieren

Beitrag von subsonic »

Dank erst mal allen, die mir hier mitgeholfen haben, hab eine Menge über den Hamster gelernt.
Das Resümee aus der ganzen Geschichte:
Ich lass jetzt doch erst mal die ganze Mailangelegenheit direkt per IMAP über Thunderbird auf allen Clients und den Mailprovider direkt laufen!
Warum? Erstens müsste ich mich jetzt noch in "Hamster mit SSL" einarbeiten, damit ich die Mails per SSL vom Provider abholen kann, und irgendwie läuft das bei mir noch nicht richtig rund, ich vermute es liegt am WHS bzw. der Verbindung WHS <-> Client . Das ganze gestaltet sich über den Hamster -der auf dem WHS auf C: installiert ist- elendiglich langsam, obwohl da ja eine Fast-Ethernet-Verbindung vorliegt. Wenn ich die Mails vom Client aus direkt per IMAP beim Provider abrufe geht das doppelt so fix, bei einer 6000 DSL-Verbindung. Überhaupt ist der Zugriff auf den WHS teilweise nicht von berückender Geschwindigkeit.
Naja und ich bin jetzt dann 60 und hatte nicht vor, meinen Lebensabend vor dem Computer zu verbringen. Irgendwie ist mir all das was ich vorhatte nicht richtig gelungen, oder lässt sich schlecht bis gar nicht realisieren. Und nur Datenspeicherung und Datensicherung kann ich so wie bisher auch mit einem NAS realisieren.
Beste Grüße
Peter
Selbst gebauter WHS 2011 mit Asrock H87M, sparsamer Intel I3-Prozessor, 8 GB RAM, 240GB SSD, 2x 1 TB Daten und 2TB Sicherungsplatte im LIAN-Gehäuse
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
Antworten