Seite 2 von 2

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 11. Dez 2008, 09:50
von steve0564
Die Antwort von FSC verwirrt mich etwas, bzw. Deine Schlüsse daraus.

Mein Scaleo wacht zuverlässig mit LO aus allen drei Komastadien auf. Die FSC-Soft habe ich runtergeschmissen.
Bitte wie sollte der WHS denn sonst aufwachen, wenn nicht über WOL?

Logischerweise muss FSC auf seine eigene Soft hinweisen (sonst würde sie wohl bald keiner mehr nutzen.... ;) ), zu behaupten, es klappt NUR mit dieser Soft, halte ich schon ein bischen für selbstherrlich!

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 11. Dez 2008, 10:07
von troy_1
Danke für die Rückmeldung, dass LightsOut bei deinem Scaleo Home Server funktioniert. Werde also an den Einstellungen noch ein wenig ändern müssen, bis es auch bei mir funktioniert :roll:

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 11. Dez 2008, 10:48
von steve0564
Hast Du LO auch sicher richtig eingerichtet. Ich verweise nochmals auf die Anleitung von Martin. Insbesondere der SBcoredienstabschnitt ist hier oberwichtig! :shock:

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 11. Dez 2008, 21:29
von Martin
Das hängt etwas vom Alter ab. Neuere Scaleos haben einen Hotfix für die SBCore und müssen nicht mehr deaktiviert werden.
Versionsnummer kann ich dir morgen nennen wenn ich im Büro bin.

Gruß
Martin

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 12. Dez 2008, 10:21
von DCC-Chris
HI Leute,

also ich hab auch den Scaleo (1900), und bei mir funktioniert LO auch ohne Probleme.
Allerdinsg ist bei mir die FSC-Software auch entfernt worden :-)
Hatte mehr Probleme mit ihr, daher war der "Abschied" schnell durchgezogen :-)

Gruß
Chris