Connector CD Windows home Server 2003 small business

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector CD Windows home Server 2003 small business

Beitrag von Martin »

PS: Nennt man das Vorratsdatenspeicherung?
Nö, klemmende Tastatur ;)

Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
thomfa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 6. Okt 2008, 21:06

Re: Connector CD Windows home Server 2003 small business

Beitrag von thomfa »

Hab jetzt eine Fritzbox als Router. Das mit der Freigabe hab ich nicht verstanden. Wie und wo muss ich das machen und warum gerade da? Dem Server habe ich eine feste IP zugeteilt. Die Ports sind auch offen. Ins Internet komm ich auf dem Server noch nicht. Wo schliese ich in der Fritzbox die IP für den Server aus damit der DHCP Server ihn nicht für einen Client hält?
HoGi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 3. Okt 2008, 12:31

Re: Connector CD Windows home Server 2003 small business

Beitrag von HoGi »

thomfa hat geschrieben:Hab jetzt eine Fritzbox als Router. Das mit der Freigabe hab ich nicht verstanden. Wie und wo muss ich das machen und warum gerade da? Dem Server habe ich eine feste IP zugeteilt. Die Ports sind auch offen. Ins Internet komm ich auf dem Server noch nicht. Wo schliese ich in der Fritzbox die IP für den Server aus damit der DHCP Server ihn nicht für einen Client hält?
Hallo thomfa,

was für eine FritzBox hat du denn?

Bei meiner geht der DHCP-Bereich von 192.168.XXX.20 - 192.168.XXX.254. Da die FritzBox im allgemeinen die Adresse 192.168.XXX.1 hat, sollten der Bereich von 192.168.XXX.2 - 192.168.XXX.19 frei sein. Wenn du also deinem Server eine Adresse aus diesem Bereich gibst, sollte es keine Probleme mit dem DHCP-Server geben.
Den DHCP-Bereich deiner FritzBox solltest du über die Konfigurationsseite der FritzBox herausbekommen.
- Mit dem Browser rufst du die Konfig-Seite auf, du hast hoffentlich ein Kennwort hierfür vergeben ;) ,
- dann klickst du oben auf den Button EINSTELLUNGEN, links unter ERWEITERTE EINSTELLUNGEN auf SYSTEM klicken,
- dann auf ANSICHT. Dort aktiviert du erst mal die EXPERTENANSICHT.
- dann klickst du auf NETZWERKEINSTELLUNGEN und unten rechts auf den Button IP-ADRESSEN. Hier findest du die Einstellungen zum DHCP-Server und den Bereicht für die Reservierungen IP-Adressen.

Ich weiss nur nicht, ob der Aufbau der Menüstruktur bei jeder FritzBox gleich ist. Ich habe eine 7270.
Gruss
Holger
thomfa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 6. Okt 2008, 21:06

Re: Connector CD Windows home Server 2003 small business

Beitrag von thomfa »

Vielen Dank Holger. Hab die IP geändert. Die Struktur ist dieselbe. Jetzt brauch ich nur noch das mit der Freigabe,dann müsste alles gehen.
HoGi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 3. Okt 2008, 12:31

Re: Connector CD Windows home Server 2003 small business

Beitrag von HoGi »

thomfa hat geschrieben:Vielen Dank Holger. Hab die IP geändert. Die Struktur ist dieselbe. Jetzt brauch ich nur noch das mit der Freigabe,dann müsste alles gehen.
Hi,
kannst du mir vielleicht noch mal erklären, was du mit "Freigabe" meinst? Irgendwie hab ich da noch nicht so ganz verstanden, was du da willst. :?
Gruss
Holger
thomfa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 6. Okt 2008, 21:06

Re: Connector CD Windows home Server 2003 small business

Beitrag von thomfa »

Schau mal erste Seite was Martin geschrieben hat. Das mit der Freigabe check ich auch nicht richtig. Muss ich die Cd kopieren und dann unter Netzwerkumgebung installieren. Was ist da aktueller? Muss ich einen Ordner freigeben unter Netzwerk wo ich dann die Connector Cd installiere?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector CD Windows home Server 2003 small business

Beitrag von Martin »

Aktueller ist immer der WHS! Damit kann die Connector-Software am Client (!) entweder über
\\Server\Software
oder
\\Server-IP\Software z.B. \\192.168.2.1\Software
installiert werden.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
HoGi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 3. Okt 2008, 12:31

Re: Connector CD Windows home Server 2003 small business

Beitrag von HoGi »

thomfa hat geschrieben:Schau mal erste Seite was Martin geschrieben hat. Das mit der Freigabe check ich auch nicht richtig. Muss ich die Cd kopieren und dann unter Netzwerkumgebung installieren. Was ist da aktueller? Muss ich einen Ordner freigeben unter Netzwerk wo ich dann die Connector Cd installiere?
Hallo Thomas,

ich denke es geht darum, das du noch die Connector-Software auf deinem Client-PC installieren musst. Wenn der Server fertig installiert ist, dann liegt unter der Freigabe, wie Martin es oben beschrieben hat, die Software für den Client-PC bereit. Diese kannst du dann nehmen, um sie auf deinem PC (und auch auf anderen) zu installieren. Du brauchst da nichts irgendwohin zu kopieren. Und wenn die Installation von CD nicht klappt, dann versuche mal die Version, die auf dem Server liegt. Da gehst du in den Windows Explorer gibst in der Adresszeile den Pfad \\Thomasserver\Software ein und solltest dann die Installation der Connector-Software starten können. Falls der Pfad so nicht funktioniert, dann versuche die anderen Varianten, so wie Martin es schon beschrieben hat.
Gruss
Holger
thomfa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 6. Okt 2008, 21:06

Re: Connector CD Windows home Server 2003 small business

Beitrag von thomfa »

Hatte die ganze Zeit eine defekte Software. Hab jetzt mit den Original das Problem dass die DVD nicht bootet. Hab hier eine OEM Version mit einer Systembuilder Cd und einer Recovery CD und Connector CD und Homeserver DVD.Wie krieg ich jetzt die Software auf meinen Server drauf.Ich könnte die Software auf einen Stick ziehen und dann über die alte Software drüberspielen. Hatte den Server ohne Betriebssystem da ging die DVD nicht. Hab dann XP drauf gemacht und will nun mit dem Stick das ganze löschen und drüber installieren. Die DVD mit der Homeserversoftware lässt sich nicht starten.
Antworten