Seite 2 von 3
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 5. Jan 2010, 15:21
von andreasypsilon
Hey Alku,
und da setzt ja RipNAS an mit dem Abgleich der Tags innerhalb von 4 Datenbanken. Da geht nix mehr schief und Du brauchst nichts mehr zu kontrollieren... CD rein, 4 Minuten warten, CD raus, nächste rein... Nur ohne das olle TEAC Laufwerk nicht Secure

Hast Du die RipNAS Lizenz schon?
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 5. Jan 2010, 15:32
von alku
Hallo Andreas,
da lasse ich mich dann ja 'mal bei den Samplern überraschen

. Die Lizenz werde ich kaufen nachdem das Laufwerk angekommen ist (und erkannt wird).
Gruß
Alex
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 5. Jan 2010, 15:39
von andreasypsilon
Überraschung... DAs siehst Du erst, nachdem Du die Lizenz gekauft hast! Es gibt keine Trail Version ;-/
Aber halt mich bitte auf dem laufenden!!
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 5. Jan 2010, 15:52
von alku
Das kannst Du nicht machen. Die Post kommt frühestens Donnerstag! ich brauche meinen Schlaf

Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 10. Jan 2010, 21:29
von andreasypsilon
Und, ist das Laufwerk geliefert worden? Hast Du schon Neuigkeiten?
vg
Andreas
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 10. Jan 2010, 22:18
von alku
Das Laufwerk ist in der Packstation - ich komme aber erst Dienstag nach Hause (bin in UK) ... aber dann gibt es Feedback.
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 13. Jan 2010, 22:45
von alku
Funktioniert ... und zwar so gut, dass ich jetzt schon überlege den Server (durch dLan) näher an die CDs zu stellen

!
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 14. Jan 2010, 07:29
von andreasypsilon
Danke für die Rückmeldung. Also, sobald das TEAC Laufwerk angeschlossen ist, schaltet RinNAS die Secure Option frei?!
vg
Andreas
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:45
von alku
Woran erkenne ich das?
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 15. Jan 2010, 10:03
von andreasypsilon
An diesen Optionen:
http://www.dbpoweramp.com/images/ripnas-settings.png
Hier muss unter DSP Optionen "Secure" oder "Burst" zur Auswahl stehen... Ist das bei Dir so?
vg
Andreas
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 15. Jan 2010, 13:27
von alku
Ich bin erst wieder Sonntag abend in der Nähe des Servers, aber ich glaube, die Zeile habe ich nicht gesehen - melde mich aber noch einmal.
Gruß
Alexander
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 15. Jan 2010, 15:36
von andreasypsilon
Super, würde mich echt interessieren....
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 19. Jan 2010, 12:33
von manni kaltz
Sag mal, kann man die RipNAS Essentials Software auch ohne ein vorhandenes RipNas kaufen?
Wenn ja was kostet sie?
Ich nutze zu Zeit My Movies und bin eigentlich soweit auch zufrieden nur
nervt es mich doch sehr, dass fast kein Cover erkannt wird. Ich muss
immer wieder nacharbeiten. Gibt es noch andere Möglichkeiten um sich ein RipNas selber zu bauen (konfigurieren)?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 20. Jan 2010, 20:23
von alku
Zwei Fragen, zwei Antworten:
- Secure Mode geht nicht
- Ripnas Essentiell kann man so kaufen (ohne Ripnas). Details auf der Homepage
Re: Erfahrungen mit RipNAS Essentials
Verfasst: 20. Jan 2010, 22:20
von andreasypsilon
Schade, dass es nicht funktioniert... Tja, also doch "Handarbeit"...