Seite 2 von 2
Re: Datei versehentlich gelöscht
Verfasst: 23. Sep 2008, 22:11
von bleumel
Hallo Martin,
das war das richtige Stichwort! Schattenkopien scheinen beim Scaleo tatsächlich standardmässig abgestellt zu sein!!! Und nachdem ich eher der "plug & play"-User bin habe ich auch nicht recherchiert, was alles gehen könnte...
Jetzt habe ich die Schattenkopien eingestellt (wenn noch mal jemand das Problem hat: auf dem WHS unter c: auf Eigenschaften klicken - aber das weiss sicher jeder ausser mir) und schaue mal, was passiert.
Auf jeden Fall: vielen Dank für Eure Hilfe. Gerne immer wieder
LG
bleumel
Re: Datei versehentlich gelöscht
Verfasst: 23. Sep 2008, 22:41
von Martin
Sorry, da war ich vorher zu ungenau.
Beim WHS ist es normal, dass Schattenkopien im entsprechenden Dialog von der Planung ausgeschlossen (disabled) sind. Der WHS benutzt einen eigenen Mechanismus, um alle 12 Stunden Schattenkopien anzulegen.
Und das wird m. W. über einen Registrykey gesteuert.
Gruß
Martin
Re: Datei versehentlich gelöscht
Verfasst: 23. Sep 2008, 22:48
von larry
Das ist dann aber eventuell nicht die korrekte Schattenkopien-Einstellung.
Ich hatte das umgekehrte Problem. Ich wollte es deaktivieren.
Bei mir waren die Schattenkopieren auf Laufwerksebene ebenfalls deaktiviert. trotzdem wurden Schattenkopieen angelegt.
Zur Deaktivierung habe ich dann folgende Anleitung gefunden.
4. To disable the Windows Home Server storage manager service from taking future snapshots, type regedit
5. Navigate to HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes.
6. Find a sub key which has a MountPoint value equal to D:
7. Under that key set the value of SnapPeriod to 0
Wenn bei dir alles korrekt ist, müsstest du in der Registry einen Wert abweichend von 0 finden.
Gruß
Larry
Re: Datei versehentlich gelöscht
Verfasst: 24. Sep 2008, 10:33
von bleumel
ich habe das unter "Eigenschaften" geändert. Und jetzt macht er Schattenkopien. Werde das noch mal beobachten und ein paar Tests machen und berichten, wenn ich noch was rausfinde.
Warum hast du die Schattenkopien abgestellt? Eigentlich ist das doch für einen Server eine ganz nette Funktion...
Gruss
bleumel
Re: Datei versehentlich gelöscht
Verfasst: 24. Sep 2008, 12:45
von larry
Bei mir war/ist/wird die Platte immer zu stark fragmentiert. Das eine Defragmentierung aber Probleme mit den Schattenkopien verursacht, habe ich mich gegen die Schattenkopien und für ein Defragmentierungstool entschieden.
Das die Platte so fragmentiert ist liegt aber an meinem Nutzungsverhalten. Hier werden DVB-Videoaufnahmen mehrfach konvertiert (Fehlerkorrekturen).
Habe jetzt vom Ashampo den Defragmentierer "Magical Defrag" am Laufen. Bisher mal ohne Probleme.
Gruß
Larry
Re: Datei versehentlich gelöscht
Verfasst: 26. Sep 2008, 14:57
von jolly
larry hat geschrieben:
Wenn bei dir alles korrekt ist, müsstest du in der Registry einen Wert abweichend von 0 finden.
@Larry: Kannst Du mir den Wert sagen, der dort für aktivierte Schattenkopien stehen muss, 1?
Re: Datei versehentlich gelöscht
Verfasst: 5. Okt 2008, 10:02
von bleumel
Hollo,
ich habe inzwischen mal ein wenig rumgespielt: vorherige Versionen werden angezeigt, lassen sich aber leider nicht wiederherstellen. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Datei kann nicht kopiert werden. ds Gerät ist nicht angeschossen".
Martin: das hat du mit "Bug" gemeint? Bei mir lässt sich allerdings auch die letzte nicht wiederherstellen.
LG
Bleumel
Re: Datei versehentlich gelöscht
Verfasst: 6. Okt 2008, 11:49
von Martin
Ja, den Bug hatte ich gemeint.
Gruß
Martin
Re: Datei versehentlich gelöscht
Verfasst: 6. Okt 2008, 13:08
von bleumel
Na, das ist ja mal eine Meisterleistung! Danke Bill!
Gibt´s den irgendwelche Informationen, ob das mal behoben werden soll? Ich fänd's ja schon gut, wenn eine Server die Möglichkeit bieten würde, einen alten Stand wieder herzustellen...
LG
bleumel