Seite 2 von 3

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 16. Aug 2008, 17:53
von TVVista
Hallo sTunTe,

das "Dazwischen Funken" ist sogar erwünscht.

Besida hatte vor Installation des PP1 die gleichen Probleme wie nach der Installtion, nach wie vor mit der automatischen Portweiterleitung (Traffic/Auslastung der CPU), wie vermutet wird.

Nachdem besida den WHS neu aufgesetzt hat war die Prozessorauslastung deutlich geringer, jedoch nach 2-3 Tagen wie er schrieb, wieder bei 80%.

Deshalb ist das wiederholte Einschleusen einer Schadsoftware aufgrund der automatischen Portweiterlung des Routers nicht abwegig.

Nun schaun wir mal, was die manuelle Weiterleitung der benötigten Ports bei besida an Änderung der CPU-Auslastung bewirkt. Ich hoffe für besida das dies der einzige Grund ist.

Wie ich im vorangegangen Beitrag geschrieben habe, könnte eine Nicht-On-Board-Grafikkarte das System belasten, wie auch immer.

Gruß
Holger

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 17. Aug 2008, 15:11
von besida
hallo
danke erstmal für eure Geduld,
habe das mit der manuellen Konfigeration hingekriegt.
dann habe ich Konsole gestartet
Remotezugriff/Details
und die Kreise beim Routerbild dreht
Portfwd.exe ist immer noch bei 50 %
die ersten vier Hacken kommen und der Router hat immer noch ein Kreis der sich nicht aufhört zu drehen.
Dann beschloss ich den Prozess Portfwd.exe zu schliessen und sofort kommt der grüne Hacken beim Router, dann ging das etwa fünf Minuten gut und dann ist der Prozess auch schon wieder auf 50 % und wenn ich dann denn Router bei der Konsole wieder akualliesiere Kommt wieder bei Router der ewige Kreis bis ich den Prozess wieder abschiesse das bleib dann wieder ca 5-10 Minuten

Was ist das?

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 17. Aug 2008, 15:26
von TVVista
Hallo besida,

nochmals die Frage, was für eine Grafikkarte hast DU?

Nachtrag:

Bitte den Router vom Netz trennen mind. 10 Sekunden und wieder neu einschalten damit er tatsächlich die Änderungen auch übernommen hat.

Zur Sicherheit WHS u. Clients herunterfahren u. neustarten.

Gruß
Holger

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 17. Aug 2008, 15:29
von besida
TVVista hat geschrieben:Hallo besida,

nochmals die Frage, was für eine Grafikkarte hast DU?

Gruß
Holger
hallo
sory habe ich vergessen aufzuschreiben es ist eine onboard grafikKarte (Motherboard ASRock .... )
was ev. noch wichtig sein könnte vom Homeserver geht es auf ein switsh und von dort mit einem Kabel auf den Router.
Server steht mit dem Switsch im Keller und der Router ist im Erdgeschoss.

Gruss

besida

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 17. Aug 2008, 15:38
von TVVista
Hallo besida,

mit dem Router vom Netz trennen, meine ich den Router von der Stromversorgung zu trennen.

Fahre auch den WHS runter als auch die Clients.


Gruß
Holger

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 17. Aug 2008, 16:06
von besida
TVVista hat geschrieben:Hallo besida,

mit dem Router vom Netz trennen, meine ich den Router von der Stromversorgung zu trennen.

Fahre auch den WHS runter als auch die Clients.


Gruß
Holger
hallo
dies habe ich schon mehrfach versucht und hat keine Erfolg gebracht, habe elles ganz abgestellt Server Clients Mediaadapter ausser die Scwitsch. Kein Erfolg

Immer noch Portfwd.exe ist auf über 50% CPU auf über 80%

gruss

besida

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 17. Aug 2008, 16:37
von sTunTe
Hallo besida.

Sooooo.....
Schau Dir mal folgende Link an:
https://connect.microsoft.com/WindowsHo ... wsignin1.0

Hier wird exakt der gleiche Fehler beschrieben.
In einem Workaround wird dem User geraten, den Dienst zu deaktivieren.
Ist zwar keine Lösung, aber immerhin läuft der Server dann, ohne das die Portfwd.exe das halbe System lahmlegt.
Auf dem Server:
Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste
Dort nach "Windows Home Server-Anschlussweiterleitung" suchen.
In den Eigenschaften den Starttyp auf deaktiviert setzen und anschließend den Dienst beenden.
Nachteil: Du wirst Deinen Server nicht mehr über Deine Domäne erreichen können... :cry:

Meiner Meinung nach gibt es 2 Möglichkeiten für den Fehler:
Entweder Du hast die Ports nicht richtig weitergeleitet oder der Router hat mit der Weiterleitung Schwierigkeiten...
Eventuell mal nach einem Firmwareupdate ausschau halten, oder in den sauren Apfel beißen und sich einen anderen Router kaufen.


Gruß
sTunTe

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 17. Aug 2008, 17:11
von besida
[quote="sTunTe"]Hallo besida.

Ok
danke, ich kann mir das zwar nicht vorstellen das es der Router ist, da ich es schon mit einem anderen Router versucht habe( Zyxel ...)

Aber danke erst mal für eure grosse Hilfe. mal sehen vielleicht kann ich das Problem ja nochanders lösen

gruss

besida

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 17. Aug 2008, 17:51
von AliG
Hi!

Ich denke der einfachere Weg wäre, im Router UPnP zu deaktivieren. Dann erkennt die portfwd.exe dass der Router UPnP nicht unterstützt (rotes X bei der Routerkonfiguration) und versucht erst gar nicht, die Ports weiterzuleiten.

lg Alex

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 23. Aug 2008, 09:25
von besida
hallo
habe mal ein Firmware update bei meinem Router gemacht. Und seit daher funktioniert alles tip top. Danke vielmals für eure Hilfe!

Gruss

besida

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 23. Aug 2008, 11:15
von sTunTe
sTunTe hat geschrieben:Eventuell mal nach einem Firmwareupdate ausschau halten ....
besida hat geschrieben:.... ich kann mir das zwar nicht vorstellen das es der Router ist ....
besida hat geschrieben:habe mal ein Firmware update bei meinem Router gemacht. Und seit daher funktioniert alles tip top.
:mrgreen:
Kommentare wie "ich hab's doch gesagt" spar ich mir jetzt mal... :D

Gruß
sTunTe

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 11. Aug 2010, 19:29
von Hagbard
Hi, ich habe genau das selbe Problem, allerdings hab ich eine Fritzbox und da hat selbst das UPNP-Abschalten nix gebracht und ein Update ist auch nicht ausstehend. Hat noch jemand ne Idee?

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 11. Aug 2010, 20:18
von larry
@Hagbard
Schreib doch mal etwas genauer, was dein Problem ist.

Du hast dich hier an eine Thread gehängt, welcher mit einem Problem wegen der CPU Last begonnen hat und sich dann mit einigen weiteren Problemen beschäftigt.
Da du die Fritz Box erwähnt wird es aber dies vermutlich nicht sein.

Ich versuche dir gerne weiterzuhelfen, aber dazu möchte ich nicht zuerst die ganzen 26 Beiträge hier lesen.

Gruß
Larry

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 11. Aug 2010, 20:18
von Nobby1805
Welches Problem ? PP1 ? ;)

Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%

Verfasst: 11. Aug 2010, 22:20
von Hagbard
Mmmh, also ich dachte eigentlich, dass das Problem hier zum Schluss relativ deutlich wurde und auch im Internet häufiger erwähnt wird, nämlich das der portfwd.exe-Prozess ungewöhnlich viel CPU und Speicher verbraucht, weil er nicht mit dem Router per UPNP die Ports setzen kann. Gelöst wurde das Problem ja beim Threadersteller durch ein ROuter-Update, also eher hintenrum, denn warum der Prozess ein Problem hat kam dabei ja nicht raus. Und genau da wollte ich jetzt ansetzen, was ist im portfwd.exe das Problem, warum kommt er nicht zum Ende?

Ich hab den Dienst Windows Homeserver-Anschlussweiterleitung beendet, seit dem startet natürlich der Prozess nicht mehr und meine CPU hat wieder Ruhe, aber das ist natürlich keine Dauerlösung.

Zum Background: Ist ein Acer H340, gerade erst eingerichtet, quasi noch nackt.