Seite 2 von 2

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Verfasst: 14. Mär 2008, 23:24
von DangerMouse
firewall testweise ausgeschaltet?
weiß jmd eine die Regel um die firewall wieder einschalten zu können und dennoch den Shutdown nutzen zu können?
Gruß Thorsten

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Verfasst: 15. Mär 2008, 22:52
von Martin
Das liegt nicht an der Firewall, sondern daran dass auf dem herunterzufahrenden PC der Administrator (mit genau diesem Namen!) aktiviert sein muss.
Gibt mal auf der Kommandozeile ein:

net user Administrator {kennwort} /active:yes

Passwort muss identisch zu dem auf dem WHS sein.

Gruß
Martin

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Verfasst: 15. Mär 2008, 23:21
von DangerMouse
also bei mir liegt es definitiv an der Windows-Firewall.
eingeschaltet: keine reaktion
ausgeschaltet: add-in arbeitet einwandfrei.
Wo ich wieder bei meiner Frage im Post vorher wäre.....
Gruß Thorsten

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Verfasst: 24. Mär 2008, 12:02
von DangerMouse
So,habe den Fehler gefunden,nachdem ich das Firewall-Protokoll ausgelesen habe. AutoExit connectet sich offenbar über die Ports 139 und 445: in den Firewall-Regeln muß die Datei- und Druckerfreigabe (Port 139)angehakt werden. Zusätzlich sollte im Erweitert-Registerreiter unter ICMP noch überprüft werden,ob eingehende Echoverbindungen (Ping) aktiviert sind (Port 445).
Und dann klappte es auch mit dem Runterfahren. Zumindest war es bei mir so. ;)
Gruß Thorsten