Seite 2 von 2
Re: Lights-Out Second Copy -> NAS
Verfasst: 22. Mai 2016, 16:31
von larry
Starte mal von der Aufgabenplanung die CMD.exe
Bei Parameter gibst du dann folgendes ein
Gruß
Larry
Re: Lights-Out Second Copy -> NAS
Verfasst: 22. Mai 2016, 17:42
von Nobby1805
und "von Hand" lässt du die Batch auch als Administrator laufen ?
Das Konto mit dem Namen oder ein anderes Konto das Admin ist ?
Gibt es einen Status in der Aufgabenplanung? ... da musst du ggf. den Verlauf vorher aktivieren (ganz rechts bei Aktionen)
Re: Lights-Out Second Copy -> NAS
Verfasst: 24. Mai 2016, 21:50
von gismo110
Hi zusammen,
@Larry:
Dein Tipp hat leider nicht funktioniert. Gleiches Verhalten wie vorher
@Nobby:
Ich bin als Administrator angemeldet und starte hier per doppelklick die batch. Dann gehts
Es ist der Administrator kein User mit Administrator Rechten
Der Status im Aufgabenplaner ist folgender:
Die Aufgabenplanung hat die Instanz "{b3ce91fc-deaa-4a97-9a40-4bb6c5bbabf7}" der Aufgabe "\Microsoft\Windows\Sync" für den Benutzer "Administrator" gestartet.
Das Aufgabenmodul "S-1-5-21-3534360152-2211893078-3433932506-500:SERVER\Administrator:Password:" hat eine Nachricht vom Aufgabenplanungsdienst empfangen, in der das Starten der Aufgabe "\Microsoft\Windows\Sync" angefordert wird.
Die Aufgabenplanung hat die Instanz "{b3ce91fc-deaa-4a97-9a40-4bb6c5bbabf7}" der Aufgabe "\Microsoft\Windows\Sync" für den Benutzer "SERVER\Administrator" gestartet.
Die Aufgabenplanung hat die Aktion "C:\Sync\secondcopysync.bat" in der Instanz "{b3ce91fc-deaa-4a97-9a40-4bb6c5bbabf7}" der Aufgabe "\Microsoft\Windows\Sync" gestartet.
Die Aufgabenplanung hat die Aufgabe "\Microsoft\Windows\Sync", Instanz "C:\Windows\SYSTEM32\cmd.exe" mit der Prozess-ID 6760 gestartet.
Re: Lights-Out Second Copy -> NAS
Verfasst: 24. Mai 2016, 23:09
von Nobby1805
gismo110 hat geschrieben:Sync.bat:
START "script" "C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe"
"C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe" "Profile1"
"C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe" "Profile2"
"C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe" "Profile3"
"C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe" "Profile4"
"C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe" "Profile5"
"C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe" "Profile6"
"C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe" "Profile7"
"C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe" "Profile8"
"C:\Program Files (x86)\Second Copy 8\SecCopy.exe" /ExitWhenIdle
dir > syncfertig.txt
das "dir > syncfertig.txt" dient für mich zur Kontrolle ob die Batch ausgeführt wurde.
Das dir wird per Aufgabenplanung auch nicht ausgeführt ?
Versuche mal am Anfang des Batch mit CD <passendes Laufwerk:passendes Verzeichnis> zu setzen
Bau mal am Anfang ein "Set > set.txt"-Kommando ein und vergleiche die Einstellungen bei manuellem und Aufgabeplanungs-Start
Re: Lights-Out Second Copy -> NAS
Verfasst: 29. Mai 2016, 17:41
von gismo110
Hi,
ja das dir wird sowohl per Hand als auch als Task angelegt.
Das navigieren in das Programmverzeichnis ist mit in die Batch eingebaut, allerdings funktioniert es immer noch nicht.
Anbei einmal die "Set" Ausgabe:
Per Hand:
ALLUSERSPROFILE=C:\ProgramData
APPDATA=C:\Users\Administrator\AppData\Roaming
CLIENTNAME=Notebook
CommonProgramFiles=C:\Program Files\Common Files
CommonProgramFiles(x86)=C:\Program Files (x86)\Common Files
CommonProgramW6432=C:\Program Files\Common Files
COMPUTERNAME=SERVER
ComSpec=C:\Windows\system32\cmd.exe
FP_NO_HOST_CHECK=NO
HOMEDRIVE=C:
HOMEPATH=\Users\Administrator
LOCALAPPDATA=C:\Users\Administrator\AppData\Local
LOGONSERVER=\\SERVER
NUMBER_OF_PROCESSORS=2
OS=Windows_NT
Path=C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\
PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH;.MSC
PROCESSOR_ARCHITECTURE=AMD64
PROCESSOR_IDENTIFIER=Intel64 Family 6 Model 28 Stepping 2, GenuineIntel
PROCESSOR_LEVEL=6
PROCESSOR_REVISION=1c02
ProgramData=C:\ProgramData
ProgramFiles=C:\Program Files
ProgramFiles(x86)=C:\Program Files (x86)
ProgramW6432=C:\Program Files
PROMPT=$P$G
PSModulePath=C:\Windows\system32\WindowsPowerShell\v1.0\Modules\
PUBLIC=C:\Users\Public
SESSIONNAME=RDP-Tcp#0
SystemDrive=C:
SystemRoot=C:\Windows
TEMP=C:\Users\ADMINI~1\AppData\Local\Temp\1
TMP=C:\Users\ADMINI~1\AppData\Local\Temp\1
USERDOMAIN=SERVER
USERNAME=Administrator
USERPROFILE=C:\Users\Administrator
WebAddIns=C:\Program Files\Windows Server\Bin\WebApps\RemoteAccess\Addins
windir=C:\Windows
Als Task:
ALLUSERSPROFILE=C:\ProgramData
APPDATA=C:\Users\Administrator\AppData\Roaming
CommonProgramFiles=C:\Program Files\Common Files
CommonProgramFiles(x86)=C:\Program Files (x86)\Common Files
CommonProgramW6432=C:\Program Files\Common Files
COMPUTERNAME=SERVER
ComSpec=C:\Windows\system32\cmd.exe
FP_NO_HOST_CHECK=NO
HOMEDRIVE=C:
HOMEPATH=\Users\Administrator
LOCALAPPDATA=C:\Users\Administrator\AppData\Local
LOGONSERVER=\\SERVER
NUMBER_OF_PROCESSORS=2
OS=Windows_NT
Path=C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\
PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH;.MSC
PROCESSOR_ARCHITECTURE=AMD64
PROCESSOR_IDENTIFIER=Intel64 Family 6 Model 28 Stepping 2, GenuineIntel
PROCESSOR_LEVEL=6
PROCESSOR_REVISION=1c02
ProgramData=C:\ProgramData
ProgramFiles=C:\Program Files
ProgramFiles(x86)=C:\Program Files (x86)
ProgramW6432=C:\Program Files
PROMPT=$P$G
PSModulePath=C:\Windows\system32\WindowsPowerShell\v1.0\Modules\
PUBLIC=C:\Users\Public
SystemDrive=C:
SystemRoot=C:\Windows
TEMP=C:\Users\ADMINI~1\AppData\Local\Temp
TMP=C:\Users\ADMINI~1\AppData\Local\Temp
USERDOMAIN=SERVER
USERNAME=Administrator
USERPROFILE=C:\Users\Administrator
WebAddIns=C:\Program Files\Windows Server\Bin\WebApps\RemoteAccess\Addins
windir=C:\Windows
Re: Lights-Out Second Copy -> NAS
Verfasst: 29. Mai 2016, 22:30
von Nobby1805
Ich glaube eher nicht, dass es an eineer der 4 Unterschiede liegt ...
Code: Alles auswählen
CLIENTNAME=Notebook (existiert nicht)
SESSIONNAME=RDP-Tcp#0 (existiert nicht)
TEMP=C:\Users\ADMINI~1\AppData\Local\Temp\1 TEMP=C:\Users\ADMINI~1\AppData\Local\Temp
TMP=C:\Users\ADMINI~1\AppData\Local\Temp\1 TMP=C:\Users\ADMINI~1\AppData\Local\Temp
ich habe aber auch sonst keine Idee mehr

frag doch mal beim Support