Seite 2 von 6
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 13. Aug 2015, 15:37
von offpistesau
ich probiers jetzt auf einem win7 client. das gleiche ergebnis. die suche von 0.0.0.0 an alle subnetze nach einem DHCP endet erfolglos. DHCP antwortet nicht, das ist meine lesart...
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 13. Aug 2015, 17:02
von offpistesau
komme hier ein wenig weiter. ich werd verrückt,funktioniert alles anders.
musste tftpd32 (auf der restore dvd) von hand starten. die adresse 169.37.37.1 der sclients ist pflicht bei X312 ab einem bestimmten herstellungsdatum!
auf der konsole vom whs wird angezeigt dass er win boot gescheitert ist, man kann WinPE wählen.
der bootet nun und sagt:
- firewall gestoppt
- initializing windows - ok
- registering components - ok
- veryfing drivers...
- suche nach systemplate.... primary disk primary volume {87a9a4c6-42f9-11e5-8f51-806e6f6e6963} wird gefunden...
hier bleibt er hängen, die zustand led blinkt nachwievor nur blau
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 13. Aug 2015, 17:19
von Nobby1805
Hast du die Möglichkeit das Original-Handbuch des X312 zu scannen .. habe es schon öfter im netz gesucht und nicht gefunden ...
es würde mich schon sehr interessieren
Edit:_ und schau mal hier ... falls du das noch nicht kennst
viewtopic.php?t=15183&start=30#p143419
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 10:58
von offpistesau
hi Nobby,
danke für den Link, kannte ich nicht, hätte dort weiter gemacht. Ich probiers mal mit DVD auf Festplatte, dann im geschützten Modus starten.
Könntest Du schauen ob die Volume ID die richtige ist? Wir haben damals doch im Registry was machen müssen, nach der Server vin unseren IT-lern komplett falsch aufgesetzt wurde. Ich probiers noch mit einem anderen Win7 client.
oder es liegt doch an dem KVM...
Anbei noch das zwei Dateien - das Protokoll des Fttft32 und des Netmons von Win7 und die Fotostrecke des XPE Installs (Konsole).
Es scheint alles zu gehen, bis auf die Tatsache, dass die Zustandsled nicht blau/rot blinkt. Aber die Recovery wird ja gebootet. Dann bricht der Server die Verbindung ab, immer an der gleichen Stelle.
Interessant ist, dass ich tftprot32 von Hand starten muss, es wird von WHSRecovery.exe gestartet.
Das Manual habe ich elektronisch. Es lag dem produkt kein gedrucktes Manual bei. Auf der Recovery DVD gibt es nochmal den Ausschnitt daraus. Ich maile es dir.
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 11:00
von offpistesau
Die Fotostrecke noch:
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 11:22
von Nobby1805
JA, jetzt (im DOS Fenster des letzten Screenshots) wartet das Recovery-Image auf dem WHS auf die Daten die vom Client kommen ... hast du denn auf dem Client das Recovery gestartet? und alle notwendigen Eingaben durchgeführt ? Genau so sieht das bei mir auf dem H340 auch aus ...
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 12:45
von offpistesau
das WHSRecovery auf dem Client ist gestartet, habe mich da bis zu dem Punkt durchgeklickt, wo man werten soll, bis der WHS die Recovery Bereitschaft signalisiert. Da die LEDs nicht rot/blau blinken, habe ich einfach angenommen, der WHS sei bereit und auf 'Weiter' auf dem Client geklickt.
Im NetMon erscheint kein Verkehr mehr, auch der Log des Tftp32 bleibt stehen. Aber wieso schliesst der WHS die netzwerkverbindung. Auf welchem Port lauscht dieser Listener? Das scheint das WHSRecovery nicht mitzukriegen...
und es steigt mit der Fehlermeldung aus (so ungefähr): Schritt 2 von 4 gescheitert. Es wird Hilfe Button angezeigt, der lädt aber nur das Handbuch bvon HP, nicht mehr angaben zum Fehler. Erstellt das WHSRecovery nicht irgendwo einen Log?
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 17:35
von Nobby1805
Bist du denn zu der Frage nach Option 1 oder 2 gekommen?
Hast du die Büroklammer verwendet? Beim H340 gab es ein Problem wenn msn es gebau so gemacht hat wue es im Handbuch stand: Büroklammer kurz nach dem Einschalten verwenden .... wenn man erst mit der Büroklammer den Resetschalter drückt und festhält und dann einschaltet dann klappt es eigentlich immer ... vielleicht ist es beim HP ähnlich
Hast du Connector und HP-Erweiterung vorher vom Client entfernt?
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 17:46
von offpistesau
[quote="Nobby1805"]Bist du denn zu der Frage nach Option 1 oder 2 gekommen?[/quote]
wedoer noch
[quote="Nobby1805"]Hast du die Büroklammer verwendet? Beim H340 gab es ein Problem wenn msn es gebau so gemacht hat wue es im Handbuch stand: Büroklammer kurz nach dem Einschalten verwenden .... wenn man erst mit der Büroklammer den Resetschalter drückt und festhält und dann einschaltet dann klappt es eigentlich immer ... vielleicht ist es beim HP ähnlich[/quote]
noch nicht, da die LEDS nicht rot/blau waren
Hast du Connector und HP-Erweiterung vorher vom Client entfernt?[/quote]
habe es mit einem frischen Win7 probiert. jetzt habe ich aber auf einem XP den Connector entfernt.
Was ist HP Erweiterung?
Was ist ist mit dem Fehlercode Screenshot Nr 1. Hast du es auch?
Ich weiss grad nicht mehr, was ich sinnvollerweise als nächstes probieren könnte...
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 18:02
von Nobby1805
Hast du dies bekommen ? Siehe pinke Markierung ... schalte am Client Virenscanner und Firewalls ab ...
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 18:07
von Nobby1805
offpistesau hat geschrieben:
Was ist ist mit dem Fehlercode Screenshot Nr 1. Hast du es auch?
ich habe ja keinen X312 .. und beim H340 läuft es ohne TFTP
was mich wundert ist, dass das Recovery-Image auf dem WHS ja völlig richtig gestartet wird und auf Daten vom Client wartet ... warum schickt der Clint die Daten nicht ? Aber da muss m.E. vorher die Frage nach der Wiederherstell-Option kommen ... also liegt das Problem irgendwo auf dem Client
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 18:59
von offpistesau
hi nobby, dieses screen, den du attached hast, bekomme ich auch, wenn ich auf weiter clicke, sendet der client etwas, bzw ich bekomme so einen fortschritsbalken. dann steigt es aus mit der fehlermeldung dass step 2 von 4 gescheitert ist. schreibt das teil irgendeinen log?
warum sollte der WHS nicht WinPE booten, dazu braucht es keinen Recovery mode, der holt sich eine IP und bootet einfach über das netz. das OS wird ja von WHSRecovery bereit gestellt.
Ich vermute, dass der WHS eben entweder im Recover das WinPE bootet oder aber einfach ein OS über LAN. Vielleicht geschieht es auf unterschiedlichen Ports. Und deshalb kann holt er sich nichts, und der Client schickt nichts, weil ja nichts an Recovery angefragt wird. Also kann es auch am Server liegen.
ich probier als erste die nummer mit der klammer.
danach nochmal mit einem XP.
dann wohl ohne den KVM.
Hast Du Vorschläge?
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 19:00
von offpistesau
bzgl. der Dienste aus dem anderen (von dir verlinkt) Beitrag:
DHCP Client, DNS Client - ok
IP Hilfsdienst – habe ich nicht auf XP
Konfiguration für Remotedesktop - habe ich nicht XP
Netzwerkverbindung - ok
NLA (Network Location Awareness) - ok
Remoteprozeduraufruf - ok
RPC Endpunktzuordnung, RPC – Locator – war disabled - gestartet
Server - ok
Sicherheitscenter, Sicherheitskontomanager - ok
Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 19:52
von Nobby1805
offpistesau hat geschrieben:hi nobby, dieses screen, den du attached hast, bekomme ich auch, wenn ich auf weiter clicke, sendet der client etwas, bzw ich bekomme so einen fortschritsbalken.
wie lange läuft dieser fortschrittsbalken? Und sieht man während dessen auf dem WHS, im schwarzen Fenster, eine Veränderung?
dann steigt es aus mit der fehlermeldung dass step 2 von 4 gescheitert ist. schreibt das teil irgendeinen log?
auf der neu erstellten Partition wird ein Log erstellt ... Aber das passiert m.E. Erst später
Ich würde jetzt KVM entfernen

Re: WHS bootet nicht - BOD - jetzt hats auch mich erwischt
Verfasst: 14. Aug 2015, 21:00
von offpistesau
kann man nicht direkt auf dem WHS von der recovery dvd booten?