Seite 2 von 3

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 11:43
von Ois_easy
Habe gerade die neue CD auf einem Rechner getestet der absolut I.O. ist. Ergebnis: Auh hier wird der Server nicht gefunden. Wen ich es manuell versuche, erscheint die Meldung "Keine Netzwerkverbindung", das kann aber nicht sein.
Bleibt die Farge warum funkt. die Original aber die neue nicht ?

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 12:07
von Ois_easy
Ich brenne jetzt die CD, mit einem anderen Brennprogramm, noch einmal.

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 12:11
von Nobby1805
kein passender Treiber für die NIC auf der CD ? Welche NICs sind denn in deinen beiden Clients eingebaut ?

Alternative ist dann, die Platte an einen funktionierenden Rechner zu hängen und den Restore dort mit dem ClientRestoreWizard zu machen

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 12:16
von Ois_easy
NIC ????
ClientResoreWizard???

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 12:17
von Ois_easy
Neu erstellt eCD = gleiches Ergebnis.

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 12:18
von Ois_easy
Muss ich die .msi aucg auf dem Server installieren?
Als Add in?

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 12:23
von Nobby1805
Ois_easy hat geschrieben:NIC ????
ClientResoreWizard???
NIC = Network Interface Card = die Hardware für den Netzwerkanschluss (findest du im GeräteManager)
ClientRestoreWizard.exe findest du auf jedem Client im Windows Home Server-Programmverzeichnis
Ois_easy hat geschrieben:Muss ich die .msi aucg auf dem Server installieren?
Als Add in?
Welche MSI ? ... du musst für einen Restore NICHTS (zusätzlich) auf dem Server installieren

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 12:34
von Ois_easy
Siehe Anhänge.

ClientRestoreWizard.exe kann ich da leider keine sehen.

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 12:40
von Ois_easy
Auf anderen Rechnern habe ich schon ein paar Mal Sicherungen wieder hergestellt, hat immer gut geklappt. Ist allerdings schon ein par Jahre her.
Der aktuelle Rechner ist nicht so wichtig, aber falls auf den wichtigen Rechnern wieder die Notwendigkeit besteht, sollte es natürlich funktionieren.
Wenn auf dem aktuell kaputten Rechner die Festplatte hinüber ist, gehts natürlich sowieso nicht, aber die Fehlermeldung passt doch dann nicht dazu ?!?
Ich könnte natürlich auf dem "guten" Rechner mit der Original CD versuchen ob ich die gleiche Fehlermeldung bekomme (um herauszufinden ob es an dem Rechner liegt oder ein CD Problem ist; aber in jedem Fall müsst edoch auch die neue CD den Server finden???), aber wenn ja...dann ist der auch nicht mehr zu gebrauchen.

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 12:57
von Nobby1805
1. du musste auf Programem schauen ... nichts auf Programem (x86)
2. vermutlich hat die Restore-Software ein Problem mit mehreren NICs und versucht nur die Erste und das ist WLAN ...

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 14:26
von Ois_easy
1) habe ich nun gefunden
2)kann man di eReihenfolge ändern?

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 14:28
von Ois_easy
oder mit WLAn versuchen??

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 3. Mai 2015, 14:30
von Nobby1805
Ois_easy hat geschrieben:oder mit WLAn versuchen??
funktioniert vermutlich nicht weil der passende Treiber dafür zu 99,9% nicht auf der CD ist :(
kannst du WLAN im BIOS abschalten ?

Re: AW: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 5. Mai 2015, 07:58
von NobisSoft
Passenden NIC Treiber im Netz suchen und auf USB Stick kopieren, dann WiederherstellungsCD starten und den Treiber vom USB Stick Port nachladen. Klappt so jedenfalls bei mir WHSv1 und HP Notebook.

Gesendet von meinem GT-P6810 mit Tapatalk 2

Re: Wiederherstellen eines Clients

Verfasst: 5. Mai 2015, 12:42
von Ois_easy
Hier die genaue Fehlermeldung mit Original CD:

"Der Wiederherstellungs-Assistent kann nicht von Ihrem Server aktualisiert werden. Möglicherweise ist Ihr Server eine ältere Version von Windows Home Server als diese CD, oder er ist beschädigt. Es wird versuch, ihn mit einer älteren Version wiederherszustellen."