Seite 2 von 4
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 29. Jul 2014, 23:44
von netrocker
Hmm, okay... muss ich die Sicherung durchlaufen lassen oder macht es Sinn das Ganze abzubrechen?
So wie ich die Sache sehe, dauert das ja noch Tage bis die Sicherung durch ist, oder?
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 09:20
von Nobby1805
Wie weit ist er denn jetzt ?
Ich würde abbrechen und dann zuerst noch einmal versuchen ob die Konfiguration jetzt funktioniert
du könntest auch noch mal schauen, ob bei den Fehlversuchen auf dem WHS-Logverzeichnis des Clients eine Datei FolderSizeCalculator... angelegt worden ist
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 10:33
von netrocker
Guten Morgen!
Also - die Sicherung hat heute Nacht bei 14% abgebrochen.
In den Details zur Sicherung tauchen komischerweise 7 Platten auf, obwohl ich nur 6 auf dem Client betreibe.
Die letzte Platte wurde scheinbar erfolgreich gesichert, während alle anderen Fehler anzeigen!
Wo genau finde ich dieses Logfile?
Du hast mir diesen Pfad hier angegeben:
C:\Users\All Users\Microsoft\Windows Home Server\logs\connector.<Datum>.log
Ich nehme an, dass ich das Logfile auf dem Server suchen muss... Dort finde ich zumindest dieses Verzeichnis hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Welches File in diesem Ordner ist dort relevant? Da sind ziemlich viele drin
Die Datei FolderSizeCalculator.exe habe ich hier gefunden: C:\Program Files\Windows Home Server, erstellt am 10.01.2011...
Grüße
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 10:52
von Nobby1805
netrocker hat geschrieben:In den Details zur Sicherung tauchen komischerweise 7 Platten auf, obwohl ich nur 6 auf dem Client betreibe.
die Sicherung basiert auf Partitionen nicht auf Platten und berücksichtigt auch versteckte Partitionen
Die letzte Platte wurde scheinbar erfolgreich gesichert, während alle anderen Fehler anzeigen!
Was für Fehler ? Mach mal Screenshots und poste mal den BackupEngine-Logfile
Wo genau finde ich dieses Logfile?
Du hast mir diesen Pfad hier angegeben:
C:\Users\All Users\Microsoft\Windows Home Server\logs\connector.<Datum>.log
Ich nehme an, dass ich das Logfile auf dem Server suchen muss... [/code]Nein , auf dem Client
Code: Alles auswählen
Dort finde ich zumindest dieses Verzeichnis hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Welches File in diesem Ordner ist dort relevant? Da sind ziemlich viele drin ;-)[/quote]s. oben connector...[quote]
Die Datei FolderSizeCalculator.exe habe ich hier gefunden: C:\Program Files\Windows Home Server, erstellt am 10.01.2011...
[/quote]
nicht exe sondern Log auf dem Log-Verzeichnis
Hast du jetzt nach dem Abbruch mal die Konfiguration probiert ?
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 10:55
von Nobby1805
habe jetzt erst deine Screenshots gesehen ...
der Hinweis auf das notwendige CHKDSK könnte auch der Grund für die Probleme bei der Konfiguration sein ... da die Sicherung die $MFT komplett liest und bearbeitet ist sie sehr empfindlich bei Inkonsistenzen in den Filesystem-Meta-Daten
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 11:15
von netrocker
Also - die log-Files habe ich nun endlich gefunden... (siehe Anhang). Beide stammen von heute Nacht gegen 01:15h...
Auch die FolderSizeCalculator.log habe ich entdeckt - nachdem ich eine neue Sicherung konfigurieren wollte, stammt das File von 11:05h.
der Hinweis auf das notwendige CHKDSK könnte auch der Grund für die Probleme bei der Konfiguration sein ... da die Sicherung die $MFT komplett liest und bearbeitet ist sie sehr empfindlich bei Inkonsistenzen in den Filesystem-Meta-Daten
Da steige ich grad nicht ganz durch... was soll ich machen?
Gruß
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 11:29
von Nobby1805
netrocker hat geschrieben:der Hinweis auf das notwendige CHKDSK könnte auch der Grund für die Probleme bei der Konfiguration sein ... da die Sicherung die $MFT komplett liest und bearbeitet ist sie sehr empfindlich bei Inkonsistenzen in den Filesystem-Meta-Daten
Da steige ich grad nicht ganz durch... was soll ich machen?
CHKDSK /F /R für alle Partitionen durchführen ... da gibt es ja auch eien Hinweis in der Fehlermeldung und im FolderSizeCalculator-Log: Backup: Error: FolderSizeCalculator: Add Volume 3b5ba54c-685b-11e1-9096-806e6f6e6963 failed. FileRecord 12 has an invalid magic number.
PS warum haben eigentlich viele deiner Partitionen keinen Laufwerksbuchstaben ?
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 11:31
von netrocker
Eigentlich haben die ja alle Bezeichnungen... das hat mich auch schon gewundert!

- 1.JPG (37.08 KiB) 4270 mal betrachtet
CHKDSK /F /R starte ich über CMD oder?
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 12:04
von Nobby1805
Könnte alles den gleichen Grund haben ... Schau dir das doch mal in der Datenträgerverwaltung an
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 12:10
von netrocker
Da erkenne ich ehrlich gesagt auch kein Problem...
Könnten die Rauten bei meiner Datenträgerbezeichnung ein Problem darstellen???
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 13:01
von Nobby1805
ja, scheint so .. ich habe das mal bei mir im Testsystem geändert und sehe in der Konsole jetzt auch nur noch "lokale Festplatte"n ohne Laufwerksbuchstaben

Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 13:31
von Nobby1805
Nachdem die Sicherung jetzt komplett durchgelaufen ist werden aber auch die # richtig angezeigt ...
Du solltest also schnellstens die CHKDSK's durchführen
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 13:34
von netrocker
Die 2TB Platte wird schon seit 2 Stunden geprüft...
Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 13:47
von Nobby1805
ja, das kann dauern ... je mehr Probleme desto länger

Re: Einrichtungs-Probleme
Verfasst: 30. Jul 2014, 14:45
von netrocker
Kann ich eigentlich immer nur eine CHDSK-Überprüfung laufen lassen oder kann ich in mehreren CMD-Fenstern mehrere Platten gleichzeitig checken und reparieren lassen?