Seite 2 von 2

Re: Probleme mit Serversicherung

Verfasst: 11. Mai 2014, 18:26
von JohnnyGipsy
Jaein hab ich so halber. Wenn ich systemsicherung mit anwähle dann nimmt er die Wiederherstellungspartion automatisch mit dazu. Und die Wiederherstellungspartion alleine dazu dann geht es schon nicht mehr.

Re: Probleme mit Serversicherung

Verfasst: 11. Mai 2014, 19:12
von Nobby1805
Also scheint es an der Wiederherstellungspartition zu liegen
JohnnyGipsy hat geschrieben:1.Partion Wiederherstellungspartion: 265,8/300MB
in dem MS-Artikel steht: mindesten 50 MB frei .. das sind bei dir weniger

Warum kannst du denn keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen ? Kommt da eine Fehlermeldung ?

Re: Probleme mit Serversicherung

Verfasst: 12. Mai 2014, 15:06
von JohnnyGipsy
Wenn ich in der Datenträgerverwaltung einen Rechtsklick auf die Partion mach um das Kontextmenu zu öffnen, bietet er mir nur Hilfe an sonst nichts. Bei den anderen Partionen ist da die Auswahl Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Re: Probleme mit Serversicherung

Verfasst: 12. Mai 2014, 16:04
von Nobby1805
Also bei mir ist das auch eine NTFS-Partition ... aber wie gesagt, ich kann das nicht mit UEFI testen :( wenn ich in der VirtualBox EFI einschalte dann hängt sich leider die Installation auf (warum auch immer :()

kann dazu vielleicht mal jemand etwas sagen, der einen WSE 2012 auf einem UEFI-System betreibt ?

Re: Probleme mit Serversicherung

Verfasst: 12. Mai 2014, 18:02
von larry
Ich würde hier ein Neuinstallation ohne UEFI durchführen.
Mit UEFI scheinen doch einige Programme noch so ihre Problemchen zu haben.

Re: Probleme mit Serversicherung

Verfasst: 15. Mai 2014, 16:09
von JohnnyGipsy
Werde die Tage noch etwas probieren. Backup der Wiederherstellungspartion wieder einspielen aus der Zeit wo es noch ging.