Seite 2 von 2

Re: LightsOut WHS1 HP Datavault X312 - Standby geht nicht

Verfasst: 13. Mai 2014, 12:57
von Nobby1805
wenn das Gerät in der Lage ist ein WOL zu senden ... es muss nicht unbedingt LO dies machen ...

Aber viele Geräte können das nicht :) z.B. Fernseher

Vermutlich musst du dich jetzt zwischen Teufel und Belzebub entscheiden :mrgreen:

Re: LightsOut WHS1 HP Datavault X312 - Standby geht nicht

Verfasst: 13. Mai 2014, 14:26
von offpistesau
yupiie, bin mit eurer hilfe weiter gekommen. bei der netzwerkkarte war die einstellung, dass der wakeup nur durch die systemkonsole erlaubt ist. habs entfernt. ich könnte noch Green-Ethernet aktivieren... weiss jemand was es ist (auch wenn es evtl. hier OT ist)?

Re: LightsOut WHS1 HP Datavault X312 - Standby geht nicht

Verfasst: 19. Mai 2014, 13:30
von offpistesau
larry hat geschrieben:Wenn sich der WHS auf dem Ruhezustand nicht wecken lässt, solltest du die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen...
JA, die Einstellungen der Netzwerkkarte haben den Wakup verhindert. Danke für den Hinweis :-)

Re: LightsOut WHS1 HP Datavault X312 - Standby geht nicht

Verfasst: 31. Mai 2014, 11:26
von offpistesau
hallo again
seit einigen tagen (evtl. hat es mit der LO installation zu tun, hält mein XP client den server wach. bzw. der server geht in standby aber wird 10-20s später wieder aufgeweckt. ich habe den LO log angehängt, vielleicht könnt ihr daraus was sehen. was mir auffällt, ist dass von dem XP client aus unzählige anonyme anmeldungen ausgehen, ca jede 10s in richtung WHS. muss ich noch überprüfen, ob es auch noch so ist, wenn ich keine remotesitzung starte...

Re: LightsOut WHS1 HP Datavault X312 - Standby geht nicht

Verfasst: 2. Jun 2014, 16:52
von Martin
Siehe meine Antwort an andere Stelle. Prüf zudem mal bitte die Konfiguration deiner Netzwerkkarte am Server:
http://homeserversoftware.com/lo/whsv1/ ... ts_nic.htm

Gruß
Martin