Seite 2 von 3

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 26. Apr 2014, 20:03
von Nobby1805
Sieht komisch aus und ich habe noch keine Idee warum das passiert

Code: Alles auswählen

[04/25/2014 21:08:56  958] DataFile: Renamed from: Z:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\GlobalCluster.4096.ccnew to: Z:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\GlobalCluster.4096.cc
[04/25/2014 21:08:56  958] CommitFile: Resetting commit flag in Commit file: Z:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\Commit.dat
[04/25/2014 21:08:56  958] CCC: WriteGlobalClusterCC GlobalCluster.4096.cc created
[04/25/2014 21:08:57  958] CCC: VerifyClusterData 4096 fileoffset 0
[04/25/2014 21:17:59  958] CCC: Error: Corrupt hash at 19779906
[04/25/2014 21:18:13  958] CCC: Error: Corrupt hash at 20203207
[04/25/2014 21:18:42  958] CCC: Error: Corrupt hash at 21069770
[04/25/2014 21:18:55  958] CCC: Error: Corrupt hash at 21578054
[04/25/2014 21:25:36  958] CCC: Error: VerifyClusterData 4096 errortype 256, losthashcount 0, corrupthashcount 4
[04/25/2014 21:25:36  958] DataFile: Deleted: Z:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\GlobalCluster.4096.cc
[04/25/2014 21:25:37  958] CCC: Error: VerifyGlobalClusterFile 4096 errortype 256


[04/25/2014 21:25:43  958] BCC: File GlobalCluster.4096.dat is GlobalClusterFile for 4096-byte clusters
[04/25/2014 21:25:43  958] BCC: Error: File GlobalCluster.4096.dat has errors marked in the header: 256
[04/25/2014 21:25:43  958] BCC: File Index.4096.dat is IndexFile for 4096-byte clusters


[04/25/2014 21:25:44  958] StatusPublisher: SetDatabaseState : 20
[04/25/2014 21:25:44  958] BCC: Result: 20 state, 0 version conflicts, 1 errors, 256 bitmap
[04/25/2014 21:25:44  958] TaskScheduler: Finished Basic Checker
[04/25/2014 21:25:44  958] TaskScheduler: Next Basic Checker scheduled for 26.04.2014 00:00:00
kannst du den WHS mal 1-2 Tage durchlaufen lassen ... ob es sich bei längerer Laufzeit heilt ?

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 26. Apr 2014, 20:04
von Nobby1805
Im Log vom 26. sind die Fehler nicht mehr zu sehen, hast du eine Reparatur laufen lassen ?

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 11:03
von CoA-Reaper
Im Log vom 26. sind die Fehler nicht mehr zu sehen, hast du eine Reparatur laufen lassen ?

Nein habe nur einmal die Meldung auf "Ignorieren" gesetzt und einmal die Meldungsanzeige Aktualisiert.

Habe den Server jetzt seit gestern 23.30Uhr laufen und lasse ihn mal ein paar Tage an.

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 11:18
von Nobby1805
Hast du inzwischen neue Sicherungen gemacht?

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 11:25
von CoA-Reaper
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du inzwischen neue Sicherungen gemacht?
Clientsicherungen gehen ja nicht wegen der Fehlermeldung.

Serversicherung gestern Mittag.

Habe grade über den Aufgabenplaner 1x ConsistencyChecker und 1x Cleanup ausgeführt.

Die Meldung bleibt leider bestehen.

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 12:25
von Nobby1805
Ja .. ich habe gerade gefunden, dass in den neueren Logs die Einzelfehler nicht mehr gemeldet werden, aber:

Code: Alles auswählen

[04/26/2014 15:27:19  924] BCC: Error: File GlobalCluster.4096.dat has errors marked in the header: 256
[04/26/2014 15:27:19  924] BCC: File Index.4096.dat is IndexFile for 4096-byte clusters

[04/26/2014 15:27:22  924] BCC: Result: 20 state, 0 version conflicts, 1 errors, 256 bitmap

[04/26/2014 15:27:32  924] BCC: Error: File GlobalCluster.4096.dat has errors marked in the header: 256
[04/26/2014 15:27:32  924] BCC: File Index.4096.dat is IndexFile for 4096-byte clusters

[04/26/2014 15:27:32  924] BCC: Result: 20 state, 0 version conflicts, 1 errors, 256 bitmap
[04/26/2014 15:27:32  924] CCC: BCC found database is not healthy. Quitting CCC

[04/26/2014 17:40:10  91c] BCC: Error: File GlobalCluster.4096.dat has errors marked in the header: 256

[04/26/2014 17:40:13  91c] BCC: Result: 20 state, 0 version conflicts, 1 errors, 256 bitmap

[04/26/2014 17:40:23  91c] BCC: Error: File GlobalCluster.4096.dat has errors marked in the header: 256

[04/26/2014 17:40:23  91c] BCC: Result: 20 state, 0 version conflicts, 1 errors, 256 bitmap
[04/26/2014 17:40:23  91c] CCC: BCC found database is not healthy. Quitting CCC
Die GlobalCluster ist leider zu groß um sie mir zur Analyse zu schicken ... schau doch mal mit meinem Tool was dort angezeigt wird (bitte die neue Version 0.5 verwenden)

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 13:12
von CoA-Reaper
Die GlobalCluster ist leider zu groß um sie mir zur Analyse zu schicken ... schau doch mal mit meinem Tool was dort angezeigt wird (bitte die neue Version 0.5 verwenden)
Anbei das Scanergebnis
Scan_Globalcluster.pdf
(175.18 KiB) 157-mal heruntergeladen

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 15:26
von Nobby1805
Das sieht Ok aus .. ich habe allerdings keine Ahnung was nun ein corrupted hash sein könnte ...

Du könntest noch folgenden Test machen und die beigefügte Spezialversion des Tools noch einmal ausführen ... hier werden nicht alle Records gedumped (der File würde riesig) sondern nur die Records um die in der Fehlermeldung angegebenen Satznummern ... schick mir dann der Ergebnisfile bitte gezippt, vielleicht kann man dort etwas erkennen

Ideen wären: die streng aufsteigende Reihenfolge der Hashes ist nicht eingehalten oder die Checksum passt nicht (wobei ich nicht weiß, wie diese ermittgelt wird :( )

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 18:11
von CoA-Reaper
Hi das Zipfile ist 37MB Groß und klappt nicht als Anhang.
Kann ich Dir eine Email schicken?
Dann kannst du die Datei im T-Online Mediencenter runterladen.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Gruss

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 18:45
von Nobby1805
Übertragung hat geklappt ... meine Vermutung hat sich leider nicht bestätigt :(

Im ersten Post hat du geschrieben
CoA-Reaper hat geschrieben:Auch habe ich Testweise den (leeren) Serverordner Clientsicherung von Z: auf C: verschoben und wieder zurück. Danach konnte ich von 3 Clients ca. 4 Sicherungen durchführen.
Anschließen nach dem erneuten Starten des Servers wieder "Fehler in der Clientsicherungsdatenbank"
hast du mal versucht, den Ordner auf C: zu lassen ? Bei dem ähnlichen Problem von GrinGEO gibt es zumindest den Verdacht, dass DriveBender die Ursache sein könnte

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 19:10
von CoA-Reaper
Nobby1805 hat geschrieben:Übertragung hat geklappt ... meine Vermutung hat sich leider nicht bestätigt :(

Im ersten Post hat du geschrieben
CoA-Reaper hat geschrieben:Auch habe ich Testweise den (leeren) Serverordner Clientsicherung von Z: auf C: verschoben und wieder zurück. Danach konnte ich von 3 Clients ca. 4 Sicherungen durchführen.
Anschließen nach dem erneuten Starten des Servers wieder "Fehler in der Clientsicherungsdatenbank"
hast du mal versucht, den Ordner auf C: zu lassen ? Bei dem ähnlichen Problem von GrinGEO gibt es zumindest den Verdacht, dass DriveBender die Ursache sein könnte

Das geht leider nicht da C: nur 128GB Speicher hat und die Clientsicherung fast 170GB braucht.

Ich entferne aber grade mal eine 2TB Platte aus dem Drivebenderpool und lege dann die Clientsicherung nur auf die Festplatte D:
Werde aber trotzdem alle alten Sicherungen löschen und 2 Neue manuelle Sicherungen durchführen.

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 19:16
von larry
Du kannst eine Platte des Drivebenderpools auch direkt ansprechen. Dazu muss diese nicht aus dem Pool entfernt werden.
Einfach über die Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuweisen und darauf die Freigabe anlegen, bzw. verschieben.

Nutze ich bei mir ebenso für die Clientsicherungen.

Gruß
Larry

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 20:00
von CoA-Reaper
larry hat geschrieben:Du kannst eine Platte des Drivebenderpools auch direkt ansprechen. Dazu muss diese nicht aus dem Pool entfernt werden.
Einfach über die Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuweisen und darauf die Freigabe anlegen, bzw. verschieben.

Nutze ich bei mir ebenso für die Clientsicherungen.

Gruß
Larry

Danke für den Hinweis,

aber eventuell sorgt Drivebender für mein Problem und das kann ich wahrscheinlich nur ausschliesen wenn ich keine im Pool befindliche HDD benutze.
Ich möchte ganz sicher gehen das es nix mit Drivebender zu tun hat.

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 20:02
von larry
Wenn die Platte direkt ansprichst, macht es keinen Unterschied, ob diese in einem Drivebenderpool ist oder nicht.
In beider Fälle erfolgt der Zugriff auf die Platte direkt durch das Betriebssystem. Der "Festplattentreiber" von Drivebender bleibt außen vor.

Re: Fehler in der Sicherungs DB

Verfasst: 27. Apr 2014, 20:05
von CoA-Reaper
larry hat geschrieben:Wenn die Platte direkt ansprichst, macht es keinen Unterschied, ob diese in einem Drivebenderpool ist oder nicht.
In beider Fälle erfolgt der Zugriff auf die Platte direkt durch das Betriebssystem. Der "Festplattentreiber" von Drivebender bleibt außen vor.

Ah ok das wusste ich nicht.
Ist aber eh schon "zu spät" hab die Platte berreits enfernt.
Danke trotzdem für den Hinweis.

Gruß Reaper