Seite 2 von 2

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 16. Jan 2014, 12:57
von MarcusHylla
ok und ohne Probleme wird per DLNA Gestream?

Ich erkläre mal kurz meine Lage da ich es bis jetzt noch nicht reibungslos hinbekommen.

Ich habe einen WHS 2011 Server (E 6700 und 4 GB Ram) auf den die Filme liegen

Es gibt 2 TV geräte Sony und Toshiba gestreamt wird mit DLNA mit dem Panasonic DMP-BDT234EG 3D Blu-ray-Player (Full-HD, WLAN, DLNA Zertifiziert, SD-Slot, 2x USB) schwarz

Gibt es irgendwo eine Anleitung oder Hilfe was man machen muss? Ich habe meinen Server neu aufgesetzt und gesichert und würde gerne das Streaming einrichten

Gruß

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 16. Jan 2014, 14:05
von larry
Bei mir erfolgt die Wiedergabe von einem Mediaportal Client (PC).
DLNA nutze ich nicht. Ist auch nicht in Mediaportal enthalten. Es könnte höchstens sein, dass es hierzu ein AddIn gibt.

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:23
von reel
Also für meinen Samsung gab's da ne Software fuer dlna wenn ich mich richtig erinnere. Gibt's das von Toshiba und Panasonic nicht! Wenn nicht würde ich mir überlegen ein raspberry Pi dran zu hängen. Da habe ich allerdings selbst keine Erfahrung mit.

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 17. Jan 2014, 09:36
von MarcusHylla
was soll raspberry Pi sein? Aber der Blu Ray Player kann das Format also ist es doch eigentlich eine Frage wie der Server konfiguriert sein muss bzw die Codecs.

Eigentlich müsste man irgenwie rausfinden ob er das umrechnen/transcoded und deswegen nix angezeigt wird oder die qualität schlecht ist
oder ob man irgendwo die codecs bzw einstellungen machen muss

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 20. Jan 2014, 16:46
von MediaJunkie
Habe serviio (www.serviio.org) für DNLA im Einsatz. Einfach vor dem Kauf 2 Wochen ausprobieren. Dafür gibt es übrigens auch ein WHS Addin...

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 21. Jan 2014, 12:33
von MarcusHylla
Servus ich habe jetzt erkannt wo mein Fehler liegt.... Traurig aber war. Nach langen testen bin ich draufgekommen.

Mein BD Panasonic Player kann mkv avi und alles aber nur via usb. Für DLNA kann er nur 4 Formate. Das ist so ein schrott, habe nach geschaut jeder andere DLNA Player kann alle seine Formate.

Aber ich habe meine 2 Player zurück geschickt und erwarte jetzt meine neue ich werde dann wieder berichten.

Bis dahin danke für die Hilfe

Gruß

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 22. Jan 2014, 08:46
von Marlboroman
Nimm einen von LG, die können das.

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 3. Feb 2014, 09:09
von MarcusHylla
Guten Morgen,

also ich möchte euch jetzt mal Feedback geben :-) . Ich habe die Panasonic Player zurückgeschickt und zwei LG Player gekauft und ausgetauscht und es geht ohne Problem mit den Windows Board Mitteln das einzige was ich installiert habe waren die Shark Codecs.

Wichtig ist also immer erstmal die richtige Hardware :-), habe mal nachgeschaut die einzigen wo Unterschiede haben von den Formaten zu DLNA ist Panasonic.

Gruss

Marcus

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 3. Feb 2014, 12:14
von Marlboroman
Ja, LG Player können das :D
Habe ich schon seit Jahren; nur die beiliegende Software (Nero Media 4) kann leider WHS 2011 nicht mehr verarbeiten :nw

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 5. Feb 2014, 11:55
von MarcusHylla
Servus ja die Player sind ein Traum. Das Nero braucht man aber eigentlich gar nicht. Ich streame mit Windows Boardmitteln habe lediglich die Codecs erneuert :-)