Hallo,
also ich habe alles mögliche ausprobiert, Magic Pakete de- oder aktiviert, Überwachung Netzwerklast mal ausgeschaltet, Netzwerkkarten Treiber aktualisiert und alles so eingestellt wie in der Anleitung beschrieben. Entweder er fährt in den Stanby und kurze Zeit wieder hoch, er fährt gar nicht mehr in den Standby, oder er wacht gar nicht mehr auf...
Das komische ist, dass es quasi über Nacht so bescheiden läuft - ich kann nur die Windows Updates als Ursache nennen, etwas anderes - sei es Treiber oder Einstellungen - hat sich nicht geändert.
Ich werde jetzt mal die beta probieren (läd sehr langsam, 3 KB/s ist das normal? ich fühle mich in die 90er versetzt...) und wenn das nichts bringt muss ich wohl weiter basteln und ausprobieren... mal deinstallieren und so.
PC wacht nicht mehr auf
- bliss
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:34
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: PC wacht nicht mehr auf
Handelt es sich hier um einen älteren Rechner. Vielleicht Bios-Batterie leer und dadurch mal zurückgesetzt worden. Prüfe man dort die Einstellungen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- bliss
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:34
Re: PC wacht nicht mehr auf
Nein, der ist relativ neu:
Asus C60M1-I 1 Ghz Dualcore mit 4GB DDR3, HD6290 onboard und 4x seagate 7200.14... Netzwerkkarte ist onboard mit realtek chip (gigabit)
Mit der Beta habe ich das Problem immer noch. ich aktualisiere jetzt mal grafik und chipset treiber.
Asus C60M1-I 1 Ghz Dualcore mit 4GB DDR3, HD6290 onboard und 4x seagate 7200.14... Netzwerkkarte ist onboard mit realtek chip (gigabit)
Mit der Beta habe ich das Problem immer noch. ich aktualisiere jetzt mal grafik und chipset treiber.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·