Seite 2 von 2
Re: WHS - Netzwerkfehler, warum?
Verfasst: 4. Okt 2013, 09:38
von Nobby1805
Jackie78 hat geschrieben:Der Füllgrad des WHS ist zwar recht hoch (ca. 90%), aber das sollte er doch gerade selbständig schaffen, den Speicher des Plattenpools entsprechend zu verwalten, wozu brauche ich sonst einen Server?

bisher sprachen wir ja nur über schlechte Performance ... ja das macht der Server bzw. genauer der DriveExtender ... aber dabei kann es schon mal zu Performanceeinbussen kommen
Heute ist das ganze wieder aufgetreten, verschieben einer Datei von einem Share auf das andere hat letztlich dazu geführt, dass die Datei komplett gelöscht wurde - argh, sowas darf doch nicht sein? Der darf das File aus der Source doch erst dannn wegnehmen, wenn es sicher im Ziel angekommen ist, oder? Ich habe ein paarmal auf "Wiederholen" geklickt, und nach zwei, drei Versuchen kam die Meldung dann nicht mehr - und das File war weder in Quelle noch Ziel vorhanden

Das ganze ärgert mich so dermaßen, weil es einfach nur schlecht implementiert ist.
In diesem Fall liegt das Problem dann aber eher bei Windows 7 ... denn der WHS kriegt von der "Verschiebung" nichts mit .. für diesen ist es "nur" ein kopieren von A nach B und danach ein Löschen von A
Wenn du Unterstützung bei der Analyse des Problems haben möchtest dann packe bitte die letzten 10 Versionen des DEmigrator log in einen ZIP und poste diesen oder schick sie mir per PN ... und dann gib bitte die Uhrzeit an wann das Problem aufgetreten ist
Re: WHS - Netzwerkfehler, warum?
Verfasst: 4. Okt 2013, 09:40
von Nobby1805
Nobby1805 hat geschrieben:Jackie78 hat geschrieben:Der Füllgrad des WHS ist zwar recht hoch (ca. 90%), aber das sollte er doch gerade selbständig schaffen, den Speicher des Plattenpools entsprechend zu verwalten, wozu brauche ich sonst einen Server?

bisher sprachen wir ja nur über schlechte Performance ... ja das macht der Server bzw. genauer der DriveExtender ... aber dabei kann es schon mal zu Performanceeinbussen kommen
Heute ist das ganze wieder aufgetreten, verschieben einer Datei von einem Share auf das andere hat letztlich dazu geführt, dass die Datei komplett gelöscht wurde - argh, sowas darf doch nicht sein? Der darf das File aus der Source doch erst dannn wegnehmen, wenn es sicher im Ziel angekommen ist, oder? Ich habe ein paarmal auf "Wiederholen" geklickt, und nach zwei, drei Versuchen kam die Meldung dann nicht mehr - und das File war weder in Quelle noch Ziel vorhanden

Das ganze ärgert mich so dermaßen, weil es einfach nur schlecht implementiert ist.
In diesem Fall liegt das Problem dann aber eher bei Windows 7 ... denn der WHS kriegt von der "Verschiebung" nichts mit .. für diesen ist es "nur" ein kopieren von A nach B und danach ein Löschen von A
Wenn du Unterstützung bei der Analyse des Problems haben möchtest dann packe bitte die letzten 10 Versionen des DEmigrator log in einen ZIP und poste diesen oder schick sie mir per PN ... und dann gib bitte die Uhrzeit an wann das Problem aufgetreten ist
Edit: und sag bitte mal wie viele Platten mit welcher Größe du im Pool hast ... alles SATA oder auch USB ?