Seite 2 von 2
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 18. Sep 2013, 18:16
von Boogie2005
Oh man, wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Martin, habe deinen Link nicht gesehen!
Boogie
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 18. Sep 2013, 18:23
von larry
Bei mir geht der Link in dem von Martin verlinkten Beitrag problemlos. Probiere es nochmal.
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 7. Okt 2013, 08:42
von cuco
Hallo,
ich bin auch seit einer Woche auf den R2 umgestiegen, da ich einen neuen Server eingerichtet habe.
Was mir aufgefallen ist, dass in LightsOut ständig "Server/System bzw. BackUp" Aufgaben laufen.
Ich hab das gestern Abend mal ausprobiert. Server hatte ab 24.00 nichts mehr zu tun. Alle Clients off.
Normalerweise sollte er dann nach 10min Runterfahren. Leider erfolgte kein ShutDown. Ich bin allerdings noch auf der aktuellen Stable Version von LO.
Sollte ich ein Update auf die Beta machen? Oder liegt das im Moment noch am Server.
Ich nutze einen Drive Pool ohne Parität.
Danke für die Hilfe.
Grüße Tobias
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 7. Okt 2013, 18:00
von Martin
Die 1.5.4 Build 2055 kennt den R2 RTM noch nicht. Du solltest mal die aktuelle Beta probieren.
Gruß
Martin
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 18. Okt 2013, 20:01
von A8NSLIDELUXE
Ich möchte jetzt auch endlich auf R2 umsteigen. Wie gehe ich denn da am besten vor? Gibt es eine einfache Upgrade-Option? Oder muss ich R2 komplett neu installieren?
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 19. Okt 2013, 21:28
von Martin
Es gibt leider keinen direkten Upgradepfad, also nur Migration oder Neuinstallation.
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 20. Okt 2013, 16:59
von A8NSLIDELUXE
Danke. Funktioniert das mit der Migration denn tatsächlich?
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 21. Okt 2013, 11:44
von Traseus
Du weist schon, was Migration bedeutet?
Mal vereinfacht: Server alt steht links, Server neu rechts. Nun alle Funktionen, Freigaben und sonstiges auf Server neu einrichten. Dann Copy/Paste von Server alt nach Server neu. Und zum Schluss die Clients von Server alt nach Server neu schwenken. Fertig
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 21. Okt 2013, 16:00
von Martin
Bei einer Migration bleibt einem das Active Directory erhalten
http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 08633.aspx
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 3. Nov 2013, 15:28
von A8NSLIDELUXE
Traseus hat geschrieben:Du weist schon, was Migration bedeutet?
Mal vereinfacht: Server alt steht links, Server neu rechts. Nun alle Funktionen, Freigaben und sonstiges auf Server neu einrichten. Dann Copy/Paste von Server alt nach Server neu. Und zum Schluss die Clients von Server alt nach Server neu schwenken. Fertig
Nein, wusste ich nicht. Danke für die Info. Nur wie mache ich das am besten, wenn ich nur einen Server habe und auf ebendiesem von WSE2012 auf R2 upgraden will? Muss ich die Clients auch neu einrichten?
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 4. Nov 2013, 12:51
von Martin
Dann bleibt nur das Sichern deiner Nutzdaten auf eine externe Platte, dann Server platt machen und neu aufsetzen, gesicherte Daten zurückspielen und schliesslich Clients deinstallieren und neu verbinden.
Gruß
Martin
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 4. Nov 2013, 15:21
von A8NSLIDELUXE
Ok, vielen Dank. Letzte Frage dazu: Gibt es für die Sicherung meiner Nutzerdaten eine automatische Funktion? Oder bedeutet das, dass ich alle betreffenden Dateien von Hand sichern muss?
Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???
Verfasst: 5. Nov 2013, 10:45
von Martin
Wenn der Server nur als Fileserver verwendet wurde reicht die (vorhandene) Sicherung der Serverordner. Typischerweise d:\ServerFolder\xxx. Die Clientbackups würde ich nur bei Bedarf zurückspielen und können eh nur als Archiviertes Backup verwendet werden.
Hast du allerdings am Server weitere Software installiert können natürlich noch beim Admin weitere Nutzdaten liegen.