Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von Boogie2005 »

Oh man, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;) Martin, habe deinen Link nicht gesehen!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von larry »

Bei mir geht der Link in dem von Martin verlinkten Beitrag problemlos. Probiere es nochmal.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von cuco »

Hallo,
ich bin auch seit einer Woche auf den R2 umgestiegen, da ich einen neuen Server eingerichtet habe.
Was mir aufgefallen ist, dass in LightsOut ständig "Server/System bzw. BackUp" Aufgaben laufen.
Ich hab das gestern Abend mal ausprobiert. Server hatte ab 24.00 nichts mehr zu tun. Alle Clients off.
Normalerweise sollte er dann nach 10min Runterfahren. Leider erfolgte kein ShutDown. Ich bin allerdings noch auf der aktuellen Stable Version von LO.
Sollte ich ein Update auf die Beta machen? Oder liegt das im Moment noch am Server.

Ich nutze einen Drive Pool ohne Parität.
Danke für die Hilfe.

Grüße Tobias
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von Martin »

Die 1.5.4 Build 2055 kennt den R2 RTM noch nicht. Du solltest mal die aktuelle Beta probieren.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
A8NSLIDELUXE
Foren-Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 6. Apr 2013, 16:42

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von A8NSLIDELUXE »

Ich möchte jetzt auch endlich auf R2 umsteigen. Wie gehe ich denn da am besten vor? Gibt es eine einfache Upgrade-Option? Oder muss ich R2 komplett neu installieren?
Server: Intel Pentium G2020, Asrock H77 Pro4-M, 8 GB DDR3, Corsair F120-GB2 SSD, Intel Gigabit CT, 3ware LSI 9690SA-8i mit 4x WD30EFRX im RAID5, Fractal Define Mini Tower, WSE 2012.
PC: Core i7-2600K@HK3.0, ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3, 16 GB DDR3, Powercolor HD5970 LCS, 256 GB SSD Samsung 830, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, 3ware LSI 9650SE-8LPML, 2x 2TB HD RAID1, CM Cosmos, Mora2 Pro@9xSlip Stream 800, Dell 3008WFP.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von Martin »

Es gibt leider keinen direkten Upgradepfad, also nur Migration oder Neuinstallation.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
A8NSLIDELUXE
Foren-Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 6. Apr 2013, 16:42

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von A8NSLIDELUXE »

Danke. Funktioniert das mit der Migration denn tatsächlich?
Server: Intel Pentium G2020, Asrock H77 Pro4-M, 8 GB DDR3, Corsair F120-GB2 SSD, Intel Gigabit CT, 3ware LSI 9690SA-8i mit 4x WD30EFRX im RAID5, Fractal Define Mini Tower, WSE 2012.
PC: Core i7-2600K@HK3.0, ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3, 16 GB DDR3, Powercolor HD5970 LCS, 256 GB SSD Samsung 830, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, 3ware LSI 9650SE-8LPML, 2x 2TB HD RAID1, CM Cosmos, Mora2 Pro@9xSlip Stream 800, Dell 3008WFP.
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von Traseus »

Du weist schon, was Migration bedeutet?

Mal vereinfacht: Server alt steht links, Server neu rechts. Nun alle Funktionen, Freigaben und sonstiges auf Server neu einrichten. Dann Copy/Paste von Server alt nach Server neu. Und zum Schluss die Clients von Server alt nach Server neu schwenken. Fertig
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von Martin »

Bei einer Migration bleibt einem das Active Directory erhalten http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 08633.aspx
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
A8NSLIDELUXE
Foren-Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 6. Apr 2013, 16:42

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von A8NSLIDELUXE »

Traseus hat geschrieben:Du weist schon, was Migration bedeutet?

Mal vereinfacht: Server alt steht links, Server neu rechts. Nun alle Funktionen, Freigaben und sonstiges auf Server neu einrichten. Dann Copy/Paste von Server alt nach Server neu. Und zum Schluss die Clients von Server alt nach Server neu schwenken. Fertig
Nein, wusste ich nicht. Danke für die Info. Nur wie mache ich das am besten, wenn ich nur einen Server habe und auf ebendiesem von WSE2012 auf R2 upgraden will? Muss ich die Clients auch neu einrichten?
Server: Intel Pentium G2020, Asrock H77 Pro4-M, 8 GB DDR3, Corsair F120-GB2 SSD, Intel Gigabit CT, 3ware LSI 9690SA-8i mit 4x WD30EFRX im RAID5, Fractal Define Mini Tower, WSE 2012.
PC: Core i7-2600K@HK3.0, ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3, 16 GB DDR3, Powercolor HD5970 LCS, 256 GB SSD Samsung 830, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, 3ware LSI 9650SE-8LPML, 2x 2TB HD RAID1, CM Cosmos, Mora2 Pro@9xSlip Stream 800, Dell 3008WFP.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von Martin »

Dann bleibt nur das Sichern deiner Nutzdaten auf eine externe Platte, dann Server platt machen und neu aufsetzen, gesicherte Daten zurückspielen und schliesslich Clients deinstallieren und neu verbinden.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
A8NSLIDELUXE
Foren-Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 6. Apr 2013, 16:42

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von A8NSLIDELUXE »

Ok, vielen Dank. Letzte Frage dazu: Gibt es für die Sicherung meiner Nutzerdaten eine automatische Funktion? Oder bedeutet das, dass ich alle betreffenden Dateien von Hand sichern muss?
Server: Intel Pentium G2020, Asrock H77 Pro4-M, 8 GB DDR3, Corsair F120-GB2 SSD, Intel Gigabit CT, 3ware LSI 9690SA-8i mit 4x WD30EFRX im RAID5, Fractal Define Mini Tower, WSE 2012.
PC: Core i7-2600K@HK3.0, ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3, 16 GB DDR3, Powercolor HD5970 LCS, 256 GB SSD Samsung 830, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, 3ware LSI 9650SE-8LPML, 2x 2TB HD RAID1, CM Cosmos, Mora2 Pro@9xSlip Stream 800, Dell 3008WFP.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights-Out unter Windows Server 2012 R2 Essentials ???

Beitrag von Martin »

Wenn der Server nur als Fileserver verwendet wurde reicht die (vorhandene) Sicherung der Serverordner. Typischerweise d:\ServerFolder\xxx. Die Clientbackups würde ich nur bei Bedarf zurückspielen und können eh nur als Archiviertes Backup verwendet werden.

Hast du allerdings am Server weitere Software installiert können natürlich noch beim Admin weitere Nutzdaten liegen.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten