Doppeltes Aufwachen von Clients

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von RalfW »

Hallo Martin,

ich würd an der Stelle gern nochmal anknüpfen, da bei mir offenbar ziemlich ähnliches Problem...
Ich finde nicht die Ursache, weshalb einer meiner 3 Clients jeden Morgen um 5:11 aufwacht.

Kurze Vorgeschichte: Hatte LO bisher lange Zeit auf Acer H341 laufen und nun WHS2011 auf HP N54L aufgesetzt. Habe in dem Zuge das alte LO auf den 3 Clients deinstalliert und die neue Version 1.5.5.2136 installiert.

Der Server läuft kalendergesteuert von 6 -21 Uhr. Server-Sicherungszeiten sind von 0 bis 6 aktiviert. LO-Backups von 3 Clients sollen um 2:00, 2:30 und besagter Client 3:00 laufen. Das lief auch soweit. Clients wurden aufgeweckt, gesichert (mal durch WHS, mal durch LO) und gingen dann zurück in den Ruhezustand. Als Nächstes Ereignis sollte dann ja um 6:00 der Server kalendergesteuert aufwachen. Aber leider wacht ein Client schon um 5:11 auf und zieht natürlich den Server dann auch schon mit. Ich verstehe aber den Grund nicht :(

Ich habe daraufhin bei dem besagten Client in den LO-Geräteeigenschaften sowohl "Datensicherung" als auch "Aufwecken um" mal deaktiviert. Trotzdem wacht er um 5:11 auf.
POWERCFG -LASTWAKE auf dem Client weist auf LoSBackupWake aus der Aufgabenplanung hin. Und das verstehe ich nicht. Diese Aufgabe sehe ich nirgends in der Aufgabenplanung. Auch eine andere Aufgabe als Ursache schliesse ich aus (habe mir alle angeschaut).

Da scheint irgendwo in Registry o.ä. was hängengeblieben zu sein, was sich aber nicht in den LO-Einstellungen widerspiegelt und Ursache für das Aufwachen ist.

Hast Du eine Idee?

Danke und Gruß
Ralf
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von RalfW »

Ergänzung:
In der Registry findet man als einzig abweichende Aufgabe, die nicht unter der normalen Winodws-Aufgabenplanung ersichtlich ist, einen Eintrag LoSBackupWake. Alle anderen Aufgaben findet man sowohl in der Registry als auch Windows-Aufgabenplanungsübersicht.
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von Martin »

Welches OS haben denn die Clients? Und hast du in der Aufgabenplanung die Anzeige versteckter Tasks aktiviert?

Mach mal ein

powercfg -waketimers
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von RalfW »

Die Clients laufen unter Windows 7 Ultimate 64 Bit.

Wo gibt es denn innerhalb der Aufgabenplanung eine Option, die Anzeige versteckter Tasks zu (de)aktivieren?

Habe den Client eben nochmal gestartet, danach "powercfg -waketimers" abgesetzt.
Ergebnis: "Im System sind keine Aktivierungszeitgeber aktiv".
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von larry »

RalfW hat geschrieben: Wo gibt es denn innerhalb der Aufgabenplanung eine Option, die Anzeige versteckter Tasks zu (de)aktivieren?
Klick mal oben auf den Menüpunkt "Ansicht".
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von RalfW »

"Ausgeblendete Aufgaben" ist aktiviert.
Nichts was auf Lightsout hindeutet.
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von RalfW »

Ob ich mal den Registry-Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\SCHEDULE\TASKCACHE\TREE\LOSBACKUPWAKE testweise lösche?
Oder ist das normal. daß der da auftaucht, aber nicht in der Windows-Aufgabenplanung zu finden ist?
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von RalfW »

Hab an der Registry erstmal Nichts geändert. Stattdessen mal gestern Abend den Client vom Netzwerk getrennt. Heute morgen um kurz nach 5 war er wieder wach.

Powercfg -lastwake:
-> LoSBackupWake

Powercfg -waketimers:
Im System sind keine Aktivierungszeitgeber aktiv.

Ereignsianzeige:
5:09 Uhr - Das System wurde aus dem Energiesparmodus reaktiviert.
Reaktivierungsquelle: Zeitgeber - Die Aufgabenplanung führt die Aufgabe "\LoSBackupWake" aus.

Wie bekomm ich mein System wieder "sauber"?
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von Martin »

Leg mal im Dashboard für den Client einen Aufwachzeitpunkt fest, z.<b. 8 Uhr. Schau ob dann am Client eine Task angelegt wird, danach deaktivierst du mal das Aufwachen und schaust ob er den Zeitpunkt entfernt.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
RalfW
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2010, 19:17

Re: Doppeltes Aufwachen von Clients

Beitrag von RalfW »

So wie's aussieht hab ich's hinbekommen:

Habe in der Registry den Eintrag "LoSBackupWake" entfernt, danach wachte der Client nicht mehr auf. Das muss tatsächlich noch ein Überbleibsel aus der WHS V1 -Installation von Lightsout gewesen sein.
Wenn ich nun Aufwachzeiten im Dashboard hinterlege, finde ich die auch wie erwartet in der Client-Aufgabenplanung wieder, und zwar unter "LoSClientBackupWake".
Tatsächlich hatte ich das Problem auch auf dem zweiten Client, der in der Vergangenheit mit meinem alten WHS-System verheiratet war. Dort war die Aufwachzeit aber so kurz vor der Server-Aufwachzeit, daß ich das erst nicht wahrgenommen hatte.
Aber auch da läuft's jetzt.
Mein 3. Client lief sofort einwandfrei - der hatte keine alte Lightsout-Installation.

Danke für Eure Hilfe!!

Gruß
Ralf
Server: HP Proliant N54L WHS 2011 (2 x 2 TB)
Clients:
ASROCK Z68 Extreme4Gen3 Core-i5 Win7 (64)
Asus X64JA Win7 (64)
Lenovo T500 Win7(64)
Antworten