Seite 2 von 2

Re: Keine Daten Meldungsanzeig

Verfasst: 8. Mai 2013, 06:01
von Coolzero
Hallo Martin, wo finde ich die entsprechenden Logs?
Das Ereignisprotokoll, zeigt die Fehler im Anhang, und unter Details dann noch

Code: Alles auswählen

- System 

  - Provider 

   [ Name]  Service Control Manager 
   [ Guid]  {555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4} 
   [ EventSourceName]  Service Control Manager 
 
  - EventID 7000 

   [ Qualifiers]  49152 
 
   Version 0 
 
   Level 2 
 
   Task 0 
 
   Opcode 0 
 
   Keywords 0x8080000000000000 
 
  - TimeCreated 

   [ SystemTime]  2013-05-08T03:53:12.934038500Z 
 
   EventRecordID 11082 
 
   Correlation 
 
  - Execution 

   [ ProcessID]  740 
   [ ThreadID]  4284 
 
   Channel System 
 
   Computer SERVER-BACKUP 
 
   Security 
 

- EventData 

  param1 Dienstanbieterregistrierung von Windows Server 
  param2 %%193 
Bei den Meisten Diensten kommt beim Starten dieser Fehler im Ereignisprotokol:

Code: Alles auswählen

Der Dienst "Windows-Serverspeicherdienst" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: 
Windows-Serverspeicherdienst ist keine zulässige Win32-Anwendung.

Re: Keine Daten Meldungsanzeig

Verfasst: 12. Mai 2013, 22:06
von Martin
Hm, da hilft wohl nur noch den Server von einer Sicherung wieder herzustellen (die vor dem Problem gemacht wurde).

Gruß
Martin

Re: Keine Daten Meldungsanzeig

Verfasst: 13. Mai 2013, 05:14
von Coolzero
Gut das ich ders keine hab.....

Re: Keine Daten Meldungsanzeig

Verfasst: 25. Mai 2013, 08:13
von Coolzero
So, hab den Server mal neu aufgesetzt, wie sicher ich diesen jetzt am besten? Ist ja nur für Backups da, so das ich dort nur das System sichern müsste!?

Re: Keine Daten Meldungsanzeig

Verfasst: 25. Mai 2013, 11:01
von larry
Einfach Serversicherung einrichten und nur die Systemplatte auswählen.

Gruß
Larry

Re: Keine Daten Meldungsanzeig

Verfasst: 26. Mai 2013, 19:40
von Coolzero
ja, nur wohin? würde ja gerne im netzwerk sicher, nur das geht ja wohl nicht!? muss ich jetzt ne extra externe platte kaufen?

Re: Keine Daten Meldungsanzeig

Verfasst: 27. Mai 2013, 10:24
von larry
In der FAQ habe ich bereits eine Variante beschrieben, wie man dies ohne separate Sicherungsplatte einrichten kann.

Du kannst auch auf einen Virtuellen Datenträger (VHD) sichern. Allerdings kann man von einer VHD Datei vermutlich keine direkte Rücksicherung durchführen. Wenn der Server dann mal ausfällt müsstest du die VHD dann erst auf einen richtige Festplatte klonen.

Die Dritte Variante wäre wohl, eine alternative Backupsoftware zu verwenden, welche generell auf einem Server läuft und eine Komplettsicherung ins Netzwerk ermöglicht.

Gruß
Larry

Re: Keine Daten Meldungsanzeig

Verfasst: 27. Mai 2013, 14:25
von Coolzero
Hatte mich dann für die 3 Variante mittels Cobian Backup entschieden, hab damit aber ein neues Problem, welches ich hier geschildert hab:

viewtopic.php?f=72&t=20600