Seite 2 von 2

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 24. Feb 2013, 12:20
von Baddy
Ok, hab also nun den PAE-Modus aus beekommen mit volgender boot.ini

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003 fr Small Business Server" /fastdetect /execute/NOPAE
Nun frage ich mich allerdings, ob der eintrag "/noexecute=optout" relevant für etwas anderes ist, oder ob ich den getrost entfernt lassen kann.

EDIT:
Noch eine frage, kann mir jemand den Code umschreiben, so dass diese einträge wieder entfernt werden?
Oder muss ich alle einträge manuell suchen und löschen?
ruhezustand.REG

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell]

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell\Ruhezustand ausschalten]

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell\Ruhezustand ausschalten\command]

@="C:\\Windows\\System32\\powercfg.exe -H off"

 

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell\Ruhezustand einschalten]

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell\Ruhezustand einschalten\command]

@="C:\\Windows\\System32\\powercfg.exe -H on" 
Und es sei mal Danke an der Stelle an alle Helfenden gesagt :)