Seite 2 von 3
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 29. Apr 2013, 21:32
von Coolzero
So, jetzt ist es ca. 3-4 Tage ohne Probleme gelaufen, und jetzt Plötzlich Neustart, ohne ersichtlichen Grund
Im Anhang mal der Ereignislog.
Was seltsam ist, das es dort z.b. einen Fehler aufgrund eines Fehlenden Epson Treibers gibt, nur der Epson Drucker ist nicht am WHS angeschlossen, sondern per USB an der FritzBox, wieso hat der WHS dann das verlangen nach einem Treiber?
Danke
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 29. Apr 2013, 21:51
von Nobby1805
Bei iedem "Netzwerkdrucker" brauchst du immer auf jedem Rechner der damit drucken soll (d.H. den Drucker installiert hat) auch einen passender Treiber
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 30. Apr 2013, 00:27
von Roland M.
Coolzero hat geschrieben:Was seltsam ist, das es dort z.b. einen Fehler aufgrund eines Fehlenden Epson Treibers gibt, nur der Epson Drucker ist nicht am WHS angeschlossen,
Das ist normal (default) bei RDP-Verbindungen, wenn du nicht händisch (unter Optionen > Lokale Resourcen) den Drucker abwählst.
Roland
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 30. Apr 2013, 06:10
von Coolzero
Hallo,
also das Versteh ich noch nicht ganz, der Drucker ist nicht am WHS angeschlossen, sondern nur im Netz verfügbar, und ich habe auch nicht vor vom WHS zu drucken, und muss trotzdem dann die entsprechenden Treiber installieren?
Kann das denn überhaupt mit meinem Ursprungs Thema zusammen hängen?
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 30. Apr 2013, 10:11
von Roland M.
Hallo!
Coolzero hat geschrieben:also das Versteh ich noch nicht ganz, der Drucker ist nicht am WHS angeschlossen, sondern nur im Netz verfügbar,
Ja, bzw. jein.
Der Drucker - obwohl Netzwerkdrucker - ist auf deinem Client installiert. Somit meint die Remotedesktopverbindung, dir den Drucker auch bei einer RDP-Session zur Verfügung stellen zu müssen. Und dafür fehlt dann der Treiber am WHS.
Abhilfe wie schon gesagt: Remotedesktopverbindung starten, Optionen > Lokale Resourcen, Haken bei Drucker wegnehmen. Fertig.
Kann das denn überhaupt mit meinem Ursprungs Thema zusammen hängen?
Nein.
Roland
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 1. Mai 2013, 11:29
von Coolzero
Roland M. hat geschrieben:
Abhilfe wie schon gesagt: Remotedesktopverbindung starten, Optionen > Lokale Resourcen, Haken bei Drucker wegnehmen. Fertig.
Roland
Was meinst du mit Optionen? Auf em WHS?
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 1. Mai 2013, 12:05
von Nobby1805
Nein, beim Start des Remotedesktopverbindung ...
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 2. Mai 2013, 06:19
von Coolzero
Ah, jetzt hab ichs Verstabnden:-), Danke für den Tip.
Im Moment läuft es wieder alles normal
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:04
von Coolzero
Und wieder ein Plötzlicher Neustart.....
Noch einer eine idee?
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:22
von Roland M.
Coolzero hat geschrieben:Noch einer eine idee?
Du hast meine im Februar gestellte Frage noch immer nicht beantwortet: Hast du das Netzteil getauscht?
Roland
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:29
von Coolzero
Hallo Roland, sorry das hab ich übersehen.
Nein hab ich nicht getauscht, zum einen hab ich kein anderes hier, zum aneren, war das ein ganz neues, meinst du wirklich das es daran liegen kann? es läuft ja tage lang ohne probleme, und dann plötzlich startet er neu
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:55
von Roland M.
Hallo!
Coolzero hat geschrieben:Nein hab ich nicht getauscht, zum einen hab ich kein anderes hier,
Doch, laut deiner Signatur hast du mindestens zwei Geräte, mit denen du das Netzteil - zumindest testweise - tauschen könntest.
zum aneren, war das ein ganz neues, meinst du wirklich das es daran liegen kann?
Ja, sicher, das Alter sagt absolut nichts aus!
24 Jahre Berufsweisheit!
Roland
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 3. Mai 2013, 05:50
von Coolzero
Roland M. hat geschrieben:Hallo!
Doch, laut deiner Signatur hast du mindestens zwei Geräte, mit denen du das Netzteil - zumindest testweise - tauschen könntest.
Ja, sicher, das Alter sagt absolut nichts aus!
24 Jahre Berufsweisheit!
Roland
Ok:-) Hast natürlich recht, könnte die einfach mal untereinander tauschen
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 4. Mai 2013, 07:24
von Coolzero
So,
da ich heute Nacht wieder mal einen unerwarteten Neustart hatte, werd ich nächste Woche wenn ich Zeit hab mal das Netzteil tauschen, bin zwar immer noch skeptisch ob es das ist, aber einen Versuch ist es allemal wert
Re: Plötzlicher Neustart des whs2011
Verfasst: 17. Jun 2013, 05:44
von Coolzero
Hallo,
ich habe wie oben empfohlen ein Netzteil tausch vorgenommen,
aber hatte dann heute nacht trotzdem wieder einen unerwarteten Neustart, und das Ereignislog zeigt dies:
Code: Alles auswählen
- System
- Provider
[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power
[ Guid] {331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}
EventID 41
Version 2
Level 1
Task 63
Opcode 0
Keywords 0x8000000000000002
- TimeCreated
[ SystemTime] 2013-06-16T22:34:34.302827700Z
EventRecordID 80356
Correlation
- Execution
[ ProcessID] 4
[ ThreadID] 8
Channel System
Computer Home-Server
- Security
[ UserID] S-1-5-18
- EventData
BugcheckCode 59
BugcheckParameter1 0xc0000005
BugcheckParameter2 0xfffff800018859f9
BugcheckParameter3 0xfffff8801aae6c10
BugcheckParameter4 0x0
SleepInProgress false
PowerButtonTimestamp 130158769410292055
Damit scheint es ja nicht das Netzteil zu sein, noch einer eine Idee?
Danke