Seite 2 von 2
Re: Speicherpool erstellen - kann keine Festplatten auswähle
Verfasst: 13. Jan 2013, 13:51
von Nobby1805
und genau das kriege ich nicht hin ...
hast du die Partition nachträglich einem vorhandenen Pool hinzugefügt ?
Re: Speicherpool erstellen - kann keine Festplatten auswähle
Verfasst: 13. Jan 2013, 14:53
von Sylar
Also ich konnte auch aus einer Partition einen Pool erstellen. Aber danach ging es nicht mehr, nachdem ich den WS2012 neuaufgesetzt habe!
Re: Speicherpool erstellen - kann keine Festplatten auswähle
Verfasst: 13. Jan 2013, 15:26
von Nobby1805
Also ich habe es jetzt noch einmal getestet ... es klappt nicht
Die Platte hat 2 Partitionen .... die 1. hat keien Laufwerksbuchstaben, die 2. enthält Daten

- StoragePool 1.PNG (6.89 KiB) 1845 mal betrachtet
egal ob ich die Erste formatiere oder sie auf RAW lasse ... mir wird immer nur das gesamte LAufwerk mit einem Hinweis auf möglichen Datenvelust zum Hinzufügen angeboten


- StoragePool 2.PNG (15.32 KiB) 1845 mal betrachtet
Re: Speicherpool erstellen - kann keine Festplatten auswähle
Verfasst: 13. Jan 2013, 16:39
von Cosmose
Ja!
Ich habe die Partition nachträglich eingefügt. Sie ersetzt, wie weiter oben bereits erwähnt, eine 1,5TB-Platte, die mit 200 defekten und 200 schwebenden Sektoren vermutlich kurz vor dem Exitus stand.