Ich habe alle Clients auf Win 7 und mit den selben Office Versionen und Silverlight..
Kann man einstellen, wann er sich die Updates zieht? Sofern er das nachts macht ist es mir egal, das dauert selbst bei 500MB dann nur ein paar Minuten dank Glasfaser
Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
Die paar GB Speicher tut doch keinem mehr weh bei einem Server mit 12TB Speicher.
Es kommt darauf an, wie oft man seine Clients ein Backup einspielt. Wenn es alle 2-3 Monate sind, lohnt sich meiner Meinung ein WSUS schon.
Man kann sowieso einstellen, dass man nur Windows 7 Updates ziehen soll oder halt nur Office etc.
Server: Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS | HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader
Client: HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD) Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD) HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Im moment bin ich eh mit dem H340 auf kriegsfuß, inzwischen wird nichtmal mehr der Loginscreen per RDP angezeigt ^^
Mal sehen wie und wann ich den platt bekomme....
Von den 12TB is schon 1/3 weg für Parity und jetzt auch schon fast die andere Hälfte mit Rückspielen der Daten vom H340..
Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012