Seite 2 von 4

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 18. Dez 2012, 21:42
von Ois_easy
Ich hatte mal das Problem nicht mehr auf die Konsole zugreifen zu können, da habe (musste) ich etwas verändern, nach Anleitung aus dem Forum. Der Zugriff funktioniert auch wieder...aber ich weiß...das macht jetzt Probleme...ist auch schon sehr lange her...
KAnn man was machen ?

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 18. Dez 2012, 21:48
von Nobby1805
das wird wieder eine längere Session :)

da muss ich erst mal alte Infos raus kramen .-.. ich melde mich wieder

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 18. Dez 2012, 22:06
von Ois_easy
Deine Anleitung zum IIS habe ich durch
/viewtopic.php?f=51&t=14681

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 18. Dez 2012, 22:18
von Ois_easy
Ich glaube mein Problem liegt hier..
Die Identität müsste doch auf "Vordefiniert" und "Netzwerkdienst" stehen. Dann würde auch DefaultAppPool und WHS AppPool nicht stehen.

Aber wenn ich das mache kann ich nicht mehr auf die Konsole zugreifen...:-( !

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 18. Dez 2012, 23:02
von Nobby1805
JA, beide müssen auf Netzwerkdienst stehen und in der Übersicht im Zustand "wird ausgeführt" sein ...

Was heißt, die Konsole ist nicht startbar, vom Client aus nicht oder auch direkt auf dem WHS

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 11:12
von Ois_easy
Vom Client aus..

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 12:26
von Nobby1805
Dann schau mal hier viewtopic.php?f=29&t=16901&p=125710&hil ... id#p125710 und führe die dort beschriebenen Tests durch

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 14:51
von Ois_easy
Bei Eingabe von //name_deines_servers:55000 auf dem Client erscheint Meldung: "Service Unavailable"

Der Server ist über https://xxx.homeserver.com/remote auch nicht erreichbar.

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 15:07
von Ois_easy
//name_deines_servers:55000
...geht doch...hatte die falschen Identitätseinstellungen noch drin..
Ich werde nach Benutzernamen/ Passwort gefragt. Ist das Admin ?

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 15:11
von Ois_easy
Wenn ich dann auf Setup für Windows Home Connector klicke erscheint "Die Seite wurde nicht gefunden"

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 15:12
von Nobby1805
Die Frage nach dem Username/Passwort dürfte gar nicht kommen ... jetzt muss ich erst mal vor meinem WHS sitzen bevor ich weitere Fragen stellen kann ... ich melde mich später

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 15:22
von Ois_easy
2. Versuch //name_deines_servers:55000/enrollid/id.aspx da müsste dann ein Zertifikat angezeigt werden

Das funktioniert nicht.

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 17:42
von Nobby1805
Wenn die :55000 schon nicht klappt, dann klappen natürlich auch die darunter liegenden nicht ...

Wir können jetzt als Erstes mal Folgendes versuchen, evt. sparen wir uns da viele Try&Error mit: auf dem Verzueichnis C:\WINDOWS\system32\inetsrv gibt es eine MetaBase.xml ... pack die in einen ZIP und schick sie mir als PN

und dann ruf mal auf dem WHS den IIS-Manager auf .. klicke Websites > WHS site mit rechts an und wähle Durchsuchen ... was kommt da ?

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 20:08
von Ois_easy
"klicke Websites > WHS site mit rechts an und wähle Durchsuchen ... was kommt da ?"

DAs gleiche wie wenn ich //name_deines_servers:55000 auf dem Client eingebe.
Also Setup für Windows Home Server-Connector.

PN ist unterwegs

Re: CS für neuen Client lässt sich nicht aufspielen

Verfasst: 19. Dez 2012, 20:21
von Nobby1805
Ois_easy hat geschrieben:DAs gleiche wie wenn ich //name_deines_servers:55000 auf dem Client eingebe.
Also Setup für Windows Home Server-Connector.
ich dachte auf dem Client kommt eine Username/Passwortabfrage und dann nichts mehr ?