Seite 2 von 2

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 5. Mär 2013, 10:08
von Martin
Welche Aktivität zeigt den Lights-Out auf der Statusseite an?
Wichtig ist, dass nicht der Ordner überwacht wird sondern der Zugriff auf die Freigabe.

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:00
von MaxB
Deaktiviert beim Rec.-Service mal überall die Funktionen "Blockiere Standby/Ruhezustand..." (2 x bei Web/UPNP, DVBServer & ggf. RTSP-Server), sodass die Überwachung nur noch über Lights-Out stattfindet.

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 6. Mär 2013, 20:02
von RettungsTim
MaxB hat geschrieben:Deaktiviert beim Rec.-Service mal überall die Funktionen "Blockiere Standby/Ruhezustand..." (2 x bei Web/UPNP, DVBServer & ggf. RTSP-Server), sodass die Überwachung nur noch über Lights-Out stattfindet.
Das habe ich schon gemacht. Leider Ohne erfolg
Martin hat geschrieben:Welche Aktivität zeigt den Lights-Out auf der Statusseite an?
Wichtig ist, dass nicht der Ordner überwacht wird sondern der Zugriff auf die Freigabe.
Die Statusanzeige sieht genauso aus wie im ersten Beitrag.
Ich habe als Ordner //SERVER/TV-Aufnahmen angegeben.

Nur der powercfg -requests sieht anders aus:

PS C:\Users\Administrator> powercfg -requests
DISPLAY:
Keine.

SYSTEM:
[DRIVER] \FileSystem\srvnet
Von einem aktiven Remoteclient wurden kürzlich Anfragen an diesen Computer gesendet.
[SERVICE] \Device\HarddiskVolume2\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBVservice.exe (DVBVRecorder)
[SERVICE] \Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe (TermService)

AWAYMODE:
[SERVICE] \Device\HarddiskVolume2\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBVservice.exe (DVBVRecorder)

Es ist jetzt nix mehr im Timer. Wenn ich den Service stoppe und wieder Starte ist der Eintrag weg :-(

Grüße
Tim

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 6. Mär 2013, 20:58
von MaxB
Du hast Dich hoffentlich bei der Angabe des Ordners vertippt "//SERVER/TV-Aufnahmen" müsste eigentlich so aussehen: \\SERVER\TV-Aufnahmen, außerdem sollte kein weiteres Aufnahmeverzeichnis (z.B. D:\...\TV-Aufnahmen) existieren!
Der Away-Modus wird vom Rec.-Service ausgelöst, wenn irgendetwas den PC in Standby/Ruhezustand versetzen möchte aber die Aufnahme noch nicht beendet wurde. Ich vermute also eine Fehlkonfiguration des Aufnahme Ordners oder aber der Aufnahme Ordner ist nicht als freigegebener Ordner konfiguriert!
=> Was zeigt LightsOut in der Status Seite an, wenn der Rec.-Service aufnimmt? (Wenn die Überwachung der "Freigegebenen Ordner" aktiviert ist, sollte dies auch während der Aufnahme erkennbar sein!)

Außerdem empfehle ich nach der Aufnahme des Rec.-Service keine Aufgabe für Standby/Ruhezustand zu konfigurieren sondern auch dies nur von Lights Out erledigen zu lassen!

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 23. Jul 2014, 19:57
von Franzel
Hallo zusammen,
ich bin nun fast am verzwweifeln. Ich hbae alles so eingestellt wie oben beschrieben, der DVB Server nimmt auf aber lightsout zeigt , nicht an bei "Freigaben überwachen" an. Wenn ich von einem client auf den Server in den ordner gehe, wird es angezeigt. Verlasse ich diesen wieder wird das Feld wieder hellgrau.

Gibt es eine Möglichkeit zum nachschauen, warum der DVB Server trotzt schreibens in der \\serverfolder\tv-aufnahmen, keine Frageben überwachen anzeigt?

Gruß

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 23. Jul 2014, 20:26
von Franzel
Hallo nochmals zur Info,
ich habe gerade bemerkt, das der DVB Server bei aufnahmebeginn drei Files in den \\serverfolder\tv-aufnahmen schreibt, diese aber bei 0 Bytes trotz aktualisierung bleiben, bis die Aufnahem ferti ist. dann werden die richtigen Bytes angezeigt. Könnte es sein, dass der DVB Recording server in ein Tempverzeichnis schreibt. Ich finde es leider trotz intensiever suche nicht.

Gruß

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 23. Jul 2014, 21:00
von Franzel
Hallo nochmals,

das mit den o0 Bytes hat sich erledigt. wir nur auf dem auf dem Client so angezeigt. Auf dem Server selber werden die Bytes hochgezählt.

sorry mein Fehler.

Aber das Problem besteht immer noch. Trotz schreibens in den serverfolder wird dieser nicht als Freigegebener Dateien oder Ordner angezeigt.

Gruß
Franzel

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 24. Jul 2014, 09:12
von Martin
Lights-Out unterdrückt Zugriff mit dem Adminaccount. Läuft das bei dir damit?

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 24. Jul 2014, 20:47
von Franzel
Hallo Martin, wo kann ich das nachschauen oder konfigurieren?

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 24. Jul 2014, 20:54
von larry
Gibt einfach mal im Startmenü "Dienste" als Suche ein. Das gefundene dann aufrufen und dann bei dem Dienst des DVBViewer schauen, welches Benutzerkonto verwendet wird.

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 25. Jul 2014, 09:26
von Franzel
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Bei DVBViewer steht "System". Kann man das ändern?

Gruß

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 25. Jul 2014, 11:37
von larry
Im Prinzip kannst du den dienst von jedem Benutzer ausführen lassen. Diese muss nur alle notwendigen Berechtigungen haben.
Zusätzlich muss man daran denken, dass diese Einstellung bei jedem Update vom DVB-Viewer vermutlich wieder verschwindet.

Gruß
Larry

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 27. Jul 2014, 14:41
von Franzel
Hallo nochmal,

das mit dem anderen Benutrzer hat nicht funktioniert, oder ich habe was falsch gemacht. Der Dienst wurde zwar mit dem neunen Benutzer Test gestartet, auch die Aufnahme funktioniert, aber Lightsout hat nleider immer noch Nichts angezeigt.
Aber inzwischen habe ich ein anderes Problem. Der DVB Recording Service läßt meine Server nicht mehr in stanby gehen, obwohl lightsout das möchte. Auch der Versuch den Server über den Standby- Schaltert in Standby zu setzen geht nicht mehr.
Das Phenomen tritt allerdings erst auf, wenn der Server eine Aufnahme durchgeührt hat. Wenn nur der Recording Service läuft, kann der Schalter sowie Lightsout den Server schlafen legen.
Nach der ersten Aufnahme blockiert irgendetwas den standby mode am PC.

Könnte ihr mir dazu bitte etwas Hilfestellung geben.

Gruß
Franzel

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 29. Jul 2014, 15:38
von larry
Und du verwendest definitv einen UNC Pfad (z.B. \\SERVERNAME\TV-Aufzeichnung) und keinen lokalen Pfad (z.B. D:\serverfolders\TV-Aufzeichnung)

Dass der Rechner überhaupt nicht mehr in Standby geht, hatten wir hier schon einmal. Wenn ich mich recht entsinne war das ein Bug beim DVB Viewer. Hast du die neuste Version installiert?
Wenn ja, solltest du evtl. mal im DVB Viewer nachhaken. Das sollte ein Problem unabhängig vom Betriebssystem sein.

Re: DVBViewer Standby Problem

Verfasst: 1. Aug 2014, 17:31
von Franzel
Hallo nochmal,

ja ich habe alles so eingestellt wie es hier beschrieben ist. Der Pfad stimmt, die Einstellungen in lightsout stimmen und die Einstellungen in DVB Recordingserver stimmen.
Auch die neuste Version des Recordingservice 1.29.0 habe installiert.

Das Problem habe ich nun gelöst und es war einfacher wie gedacht. Nun geht alles!

Ich habe ohne etwas zu ändern, den Recordingservice 1.29.0 deinstalliert, den WHS 2011 neu gestartet und den Recordingservice 1.26.0 installiert. Fertig
Was die Ursache war kann ich nicht sagen, auch wo der Fehler sein soll weiß ich nicht. Nun geht alles und ich bin sehr zufrieden damit.

Gruß
Franzel