Windows 8 und Lights-Out Infobereichsymbole

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Benutzeravatar
Sven73
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 22. Okt 2012, 15:58
Wohnort: Süden Deutschlands

Re: Windows 8 und Lights-Out Infobereichsymbole

Beitrag von Sven73 »

so habe geschaut in der Ergebnisanzeige bei Fehler ist Lights-Out nicht aufgeführt.
WHS: Windows Homer Server 2011, AMD Athlon II X2 240 2,8 Ghz, 4 GB Arbeitsspeicher , Hitachi 500 GB , 3x Western Digital Green 3000 TB
Addins : Lights-Out 1.5.3.1819, RemoteLauncher
Network : Kabel BW 100mbit,TP-Link Router WR1043ND
Clinet : Windows 8 Pro, AMD Phenom II X4 955, 8 GB Kingston 1600, Samsung 128 GB SSD, WD Green 1000 GB
Benutzeravatar
Sven73
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 22. Okt 2012, 15:58
Wohnort: Süden Deutschlands

Re: Windows 8 und Lights-Out Infobereichsymbole

Beitrag von Sven73 »

Hallo,

ich habe den fehler gefunden und zwar lag es am Grafiktreiber haben den Nvidia 306.97 Version drauf gehabt.
Bin jetzt mal auf die Seite von Nvidia und habe nach Betatreiber geschaut und siehe da es gab einen mit 310.33 Beta Version diesen Installiert und siehe da,
Lights-Out bleibt im Infobereich erhalten und verschwindet nicht mehr. :D :D :D

Vielen Dank an alle die geholfen habe mit mir das Problem zu lösen !!!

gruss

Sven73
Dateianhänge
Lights-Out Infobereich
Lights-Out Infobereich
Screenshot 7.png (78.82 KiB) 2125 mal betrachtet
WHS: Windows Homer Server 2011, AMD Athlon II X2 240 2,8 Ghz, 4 GB Arbeitsspeicher , Hitachi 500 GB , 3x Western Digital Green 3000 TB
Addins : Lights-Out 1.5.3.1819, RemoteLauncher
Network : Kabel BW 100mbit,TP-Link Router WR1043ND
Clinet : Windows 8 Pro, AMD Phenom II X4 955, 8 GB Kingston 1600, Samsung 128 GB SSD, WD Green 1000 GB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Windows 8 und Lights-Out Infobereichsymbole

Beitrag von Martin »

Danke für dir Rückmeldung. Also doch der Grafiktreiber (puh).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Sven73
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 22. Okt 2012, 15:58
Wohnort: Süden Deutschlands

Re: Windows 8 und Lights-Out Infobereichsymbole

Beitrag von Sven73 »

Hallo

ich muss woll meine vorfreunde zurücknehmen :nw ,als ich vorhin den PC startete und ich das Sybmol anklickte verschwand es wieder.
Gestern Abend lief es einwandfrei nachdem ich den Grafiktreiber neu Installiert habe lief es auch nach mehreren Neustarts.
Tja und jetzt verschwindet es wieder .

gruss

Sven73
WHS: Windows Homer Server 2011, AMD Athlon II X2 240 2,8 Ghz, 4 GB Arbeitsspeicher , Hitachi 500 GB , 3x Western Digital Green 3000 TB
Addins : Lights-Out 1.5.3.1819, RemoteLauncher
Network : Kabel BW 100mbit,TP-Link Router WR1043ND
Clinet : Windows 8 Pro, AMD Phenom II X4 955, 8 GB Kingston 1600, Samsung 128 GB SSD, WD Green 1000 GB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Windows 8 und Lights-Out Infobereichsymbole

Beitrag von Martin »

Links oder Rechtsklick?
Bitte zip mal alle Dateien im Logverzeichnis und schick mir die an support at homeserversoftware punkt com.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Sven73
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 22. Okt 2012, 15:58
Wohnort: Süden Deutschlands

Re: Windows 8 und Lights-Out Infobereichsymbole

Beitrag von Sven73 »

Hallo zusammen,

habe gestern mal mit einem programm die ganzen Microsoft Visual C++ aktualisiert von 2005 - 2012 und bis jetzt bleibt das Symbol von Lights-Out im Infobereich erhalten.
Ich weiss nicht ob das mit diesem zusammenhängt aber es funktioniert seit dem.

gruss

Sven73
WHS: Windows Homer Server 2011, AMD Athlon II X2 240 2,8 Ghz, 4 GB Arbeitsspeicher , Hitachi 500 GB , 3x Western Digital Green 3000 TB
Addins : Lights-Out 1.5.3.1819, RemoteLauncher
Network : Kabel BW 100mbit,TP-Link Router WR1043ND
Clinet : Windows 8 Pro, AMD Phenom II X4 955, 8 GB Kingston 1600, Samsung 128 GB SSD, WD Green 1000 GB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Windows 8 und Lights-Out Infobereichsymbole

Beitrag von Martin »

Hm, sehr merkwürdig. Lights-Out ist eine reine .Net Framework 4.0 Anwendung, die keine C++ Runtime benötigt. Eventuell hat da irgend eine andere Anwendung mit reingespielt. Die Logs waren nämliche alle fehlerfrei.

Danke für den Hinweis.
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Sven73
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 22. Okt 2012, 15:58
Wohnort: Süden Deutschlands

Re: Windows 8 und Lights-Out Infobereichsymbole

Beitrag von Sven73 »

Hallo

ja das könnte auch sein habe 2 Programme und 1 Neues Spiel installiert und seit dem funktioniert es einwandfrei.
Irgendwie schon merkwürdig aber jetzt geht es.

Auf jedenfall Danke für die Hilfe hier.

gruss

Sven73
WHS: Windows Homer Server 2011, AMD Athlon II X2 240 2,8 Ghz, 4 GB Arbeitsspeicher , Hitachi 500 GB , 3x Western Digital Green 3000 TB
Addins : Lights-Out 1.5.3.1819, RemoteLauncher
Network : Kabel BW 100mbit,TP-Link Router WR1043ND
Clinet : Windows 8 Pro, AMD Phenom II X4 955, 8 GB Kingston 1600, Samsung 128 GB SSD, WD Green 1000 GB
Antworten