Seite 2 von 2
Re: eine HD nicht (mehr) hinzugefügt
Verfasst: 28. Okt 2012, 09:51
von Nobby1805
Jetzt fehlt noch WHSDisks ...
Re: eine HD nicht (mehr) hinzugefügt
Verfasst: 28. Okt 2012, 10:14
von pischt
beigefügt
Re: eine HD nicht (mehr) hinzugefügt
Verfasst: 28. Okt 2012, 10:50
von Nobby1805
Dort sind noch 5 Platten eingetragen ... hast du nach dem Entfernen schon mal gebootet ?
Re: eine HD nicht (mehr) hinzugefügt
Verfasst: 28. Okt 2012, 10:52
von pischt
mehrmals!
Re: eine HD nicht (mehr) hinzugefügt
Verfasst: 28. Okt 2012, 12:46
von Nobby1805
Es ist mir völlig unklar wie diese Situation entstanden ist .. aber es sieht so aus als ob der QSM/DEmigrtaor die Platte nur als unsanitary sieht und deswegen die Tombstones nicht korrigiert weil die Platte könnte ja wieder verfügbar werden ...
Aus meiner Sicht wird nur eine Manipulation der Registry von Hand helfen

garantieren kann ich das leider nicht
Geh bitte in der Registry nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes ... dor müsste es 5 Unterschlüssel geben .. bei dir scheinen es aber 6 zu sein ... den Schlüssel d1c8c645-9032-41eb-a0f8-7e2a0a24c9c0 müsstest du löschen und dann neu booten
Ich drücke dir die Daumen
Re: eine HD nicht (mehr) hinzugefügt
Verfasst: 28. Okt 2012, 13:08
von pischt
Vielen Dank, WHSdisks zeigt wenigstens keinen Fehler mehr. Schauen wir auf auf DEUtil, ich melde mich dann.
Re: eine HD nicht (mehr) hinzugefügt
Verfasst: 28. Okt 2012, 14:22
von pischt
Leider selbe Fehler im Log. Der DE tut nichts, um die Tombstones zu korrigieren.

Re: eine HD nicht (mehr) hinzugefügt
Verfasst: 28. Okt 2012, 15:21
von Nobby1805
dann mach bitte noch einmal WHSDisks und pack die letzten DEutil-Logs und den aktuellen QSM-Log in eine ZIP und posten den auch
Re: eine HD nicht (mehr) hinzugefügt
Verfasst: 28. Okt 2012, 16:38
von pischt
Nobby, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe mich doch entschieden, alle "lebensrettenden Massnahmen" einzustellen.
Ich vermute bei meinem WHS ein Hardware-Defekt (was eigentlich zum Desaster geführt hat), eine Reparatur ist unvermeidlich und wird auch einiges kosten. Außerdem sollte man langsam über WHS-Zukunft nachdenken, besonders v1. Und last but not least: bei diesem Desaster hat der WHS kläglich versagt. Möglicherweise war das nur eine Verkettung von unglücklichen Umständen - ist aber egal, ich werde nicht mehr ruhig schlafen können, solange meine Daten in einem Pulverfass platziert sind.
Wenn schon eine Investition sowieso bevorsteht, warum nicht gleich? Ich schaue in die Richtung QNAP oder Synology, sie sind nicht gerade billig, können aber einiges. Hoffentlich auch besser als WHS. Nun muss ich mein Backup mit den WHS-Datenresten vergleichen, um alles sorgsam zu prüfen. Herzlichen Dank für deine Hilfe. Ich bewundere immer Menschen wie du, die sich so engagieren und anderen helfen. Chapeau!