Server wacht unnötig auf
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Server wacht unnötig auf
Du hast also Magic Pattern in den erweiterten Einstellungen aktiviert und den Haken bei Energieverwaltung deaktiviert?
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2011, 13:35
Re: Server wacht unnötig auf
Genau. Bei Power Management "Only allow a magic packet to wake the computer" nicht angehakt, bei Advanced "Wake on pattern match" Aktiv, würde sich ja sonst widersprechen.
Mein Server: ASUS P8H67-M Pro, Intel i3-2100, 4GB RAM, 2x1,5TB HDD, 1x1TB und 1x2TB, 120GB Systemplatte, 70 GB USB-Platte für Systembackup mit WHS 2011
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Server wacht unnötig auf
Ich habe leider keinen passenden Samsung um das zu testen.
Ist aber auf alle Fälle sehr merkwürdig. In dieser Einstellung müsste der WHS bei jedem Zugriff egal auf welchen Port etc aufwachen.
Du könntest mal versuchen am TV anstelle des PC-Namens die IP Adresse zu verwenden.
Gruß
Larry
Ist aber auf alle Fälle sehr merkwürdig. In dieser Einstellung müsste der WHS bei jedem Zugriff egal auf welchen Port etc aufwachen.
Du könntest mal versuchen am TV anstelle des PC-Namens die IP Adresse zu verwenden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2011, 13:35
Re: Server wacht unnötig auf
Das Problem liegt einfach da, dass ich mit dem Samsung, wenn der Server im Standby ist, nicht zugreifen kann. Der TV erkennt nur DLNA-Server und wenn die Server offline sind, zeigt er sie nicht an (in dem Fall den Serviio auf dem WHS). Dann habe ich über das Samsung Menü keine Chance, einen Zugriff auf den Server zu versuchen, und er wacht demzufolge auch nicht auf.
Am Western Digital HD TV übrigens exakt das gleiche Problem / die gleiche Beschränkug in der Software.
Vielleicht sollte ich den Server in so einem Fall einfach über ein Smartphone mit einem Zugriff auf eine Freigabe wecken, um dann die TVs zu nutzen..
Am Western Digital HD TV übrigens exakt das gleiche Problem / die gleiche Beschränkug in der Software.
Vielleicht sollte ich den Server in so einem Fall einfach über ein Smartphone mit einem Zugriff auf eine Freigabe wecken, um dann die TVs zu nutzen..
Mein Server: ASUS P8H67-M Pro, Intel i3-2100, 4GB RAM, 2x1,5TB HDD, 1x1TB und 1x2TB, 120GB Systemplatte, 70 GB USB-Platte für Systembackup mit WHS 2011
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Server wacht unnötig auf
Um aber festzustellen, ob der Server offline ist, muss ein Ping oder ähnliches an den Server geschickt werden. Daraufhin sollte dann der Server aufwachen.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Server wacht unnötig auf
Bei mir läuft das über Multicasts ... wobei ich nicht sicher bin, ob die Multicast des Samsung (alle 5 Minuten) reichen um den WHS zu wecken
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2011, 13:35
Re: Server wacht unnötig auf
Vermute, dass das mit meinen Geräten auch so ist. Und dadurch wacht er nicht auf. Er zeigt mir immer alle möglichen neuen und alten DLNA-Server in meinem Netzwerk an, ich denke nicht, dass er speziell nach dem WHS sucht.
Mein Server: ASUS P8H67-M Pro, Intel i3-2100, 4GB RAM, 2x1,5TB HDD, 1x1TB und 1x2TB, 120GB Systemplatte, 70 GB USB-Platte für Systembackup mit WHS 2011
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 13. Apr 2008, 13:10
Re: Server wacht unnötig auf
Hallo,
ich habe das Problem mit einer Intel-Netzwerkkarte (1000 Pro GT Desto) leider genauso. Die Einstellungen habe ich genauso wie in der Anleitung von Martin vorgenommen. Leider wacht der Server auch bei mir sporadisch auf.
Was könnt die Ursache sein?
Viele Grüsse
Stefan
ich habe das Problem mit einer Intel-Netzwerkkarte (1000 Pro GT Desto) leider genauso. Die Einstellungen habe ich genauso wie in der Anleitung von Martin vorgenommen. Leider wacht der Server auch bei mir sporadisch auf.
Was könnt die Ursache sein?
Viele Grüsse
Stefan
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server wacht unnötig auf
Wann bzw. wie ist sporadisch?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 13. Apr 2008, 13:10
Re: Server wacht unnötig auf
Hi Martin,
eine genaue Zeit kann ich nicht ausmachen. Aber ich füge einfach mal ein Screenshot bei.
Viele Grüsse
Stefan
eine genaue Zeit kann ich nicht ausmachen. Aber ich füge einfach mal ein Screenshot bei.
Viele Grüsse
Stefan
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2012-10-19 um 22.50.01.png (62.3 KiB) 3476 mal betrachtet
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 7. Okt 2008, 13:55
- Wohnort: Dortmund
Re: Server wacht unnötig auf
Hallo zusammen, habt Ihr jetzt eigentlich eine Lösung für das Problem gefunden? Hier mal ein Screenshot von meinem Server. In der letzten Nacht habe ich mal das Netzkabel abgeklemmt, dort kann man sehen, dass der Server nicht aufwacht.
Gruß
Gruß
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Nov 2012, 12:12
Re: Server wacht unnötig auf
Ich habe das Problem auch, aber nicht immer.
Vermutung: Wenn einer der beiden PC im Standby ist, wacht der Server auf. Wenn beide aus sind nicht.
Hat es irgendwie mit der Datensicherung (grauer Balken) zu tun?
Habe testhalber im dashboard Datensicherung ausgeschalten und den Zeitplan für Computersicherung auf 0:00 bis 1:00 gestellt. Die unnötigen Aufwachzeiten passen aber nicht dazu ...
Welche [Aufgabenplanung] löst das aus?
Danke für Tipps.

Vermutung: Wenn einer der beiden PC im Standby ist, wacht der Server auf. Wenn beide aus sind nicht.
Hat es irgendwie mit der Datensicherung (grauer Balken) zu tun?
Habe testhalber im dashboard Datensicherung ausgeschalten und den Zeitplan für Computersicherung auf 0:00 bis 1:00 gestellt. Die unnötigen Aufwachzeiten passen aber nicht dazu ...
Welche [Aufgabenplanung] löst das aus?
Danke für Tipps.
- Dateianhänge
-
- wacht unnötig auf2.jpg (32.5 KiB) 3342 mal betrachtet
-
- wacht unnötig auf.jpg (65.25 KiB) 3342 mal betrachtet
Chiligreen Advance Home Server WHS 2011 mit 2*WD red 2TB
1*Acer Aspire win7 home premium
1*Dell Inspirion 530 win7 prof
1*Acer Aspire win7 home premium
1*Dell Inspirion 530 win7 prof
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server wacht unnötig auf
@Lämpel: prüf mal deine Einstellungen der Netzwerkkarte.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 7. Okt 2008, 13:55
- Wohnort: Dortmund
Re: Server wacht unnötig auf
Ich habe jetzt die aktuellen Netzwerktreiber von Realtek für Windows 8 R2 installiert und es klappt alles wie es soll. Bei dem vorher durch WHS2011 installierten Treiber hatte ich zwar "wake on pattern" disabelt aber nach der Installation der Aktuellen war das Häckchen plötzlich auf enabelt. Wahrscheinlich eine Inkompatibilität des Windows Treibers. Als ich anschließend den Haken weggemacht habe war alles in wunderbarer Ordnung.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Dez 2011, 02:51
Re: Server wacht unnötig auf
Hallo,
auch ich habe dieses Problem, dass mein Server nicht in den Standby geht.
Netzwerkarte schon überprüft und alles richtig eingestellt.
Mein System: ACER Aspire H340 mit WHS2011
Die Sicherungszeiten sind von 14.00 - 23.00 Uhr und er sollte von 23.00 - 06.00 Uhr in den Standbymodus gehen, was er ja schon mal gemacht hat.
Jetzt ist das Problem das er in den Standby geht, aber gleich wieder aufwacht, nach ca. 30min das gleiche Spiel wieder, d.h. von 23.00 - 06.00 versucht er alle 30min in den Standby zu gehen.
Hoffe mir kann jemand helfen
auch ich habe dieses Problem, dass mein Server nicht in den Standby geht.
Netzwerkarte schon überprüft und alles richtig eingestellt.
Mein System: ACER Aspire H340 mit WHS2011
Die Sicherungszeiten sind von 14.00 - 23.00 Uhr und er sollte von 23.00 - 06.00 Uhr in den Standbymodus gehen, was er ja schon mal gemacht hat.
Jetzt ist das Problem das er in den Standby geht, aber gleich wieder aufwacht, nach ca. 30min das gleiche Spiel wieder, d.h. von 23.00 - 06.00 versucht er alle 30min in den Standby zu gehen.
Hoffe mir kann jemand helfen

- Dateianhänge
-
- LightsOut01.JPG (42.02 KiB) 3289 mal betrachtet
-
- LightsOut.JPG (23.45 KiB) 3289 mal betrachtet
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·