Seite 2 von 2
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 4. Okt 2012, 22:14
von raedwulf76
expressionist hat geschrieben:@raedwulf76
Die Reparatur mithilfe einer beliebigen Windows-CD (Windows 7) habe ich ausprobiert. Nach dem zweiten Durchlauf wurde protokolliert, dass Windows dies System nicht Auto-Funktion reparieren kann. Bei den Details wurde, u. a., auf den fehlenden Bootmanager hingewiesen („missing bootmanager“).
Ich meinte auch nicht die AutoReparatur, sondern ... ähm ... shit, ist schon so lange her, als ich das mal mit meinem PC hatte

... ich meine die Reparaturkonsole mit dem DOS_Prompt. Da kann man z.B. FIXMBR oder so ähnlich eingeben (mit ? alle Befehle anzeigen)
und damit wird dann der MasterBootRecord neu auf die Festplatte geschrieben ...
siehe auch hier:
http://www.tippscout.de/master-boot-rec ... _2417.html
Ich glaube, mit dem neuen MBR wird auch ein neuer bootmgr erstellt. Vielleicht hifts ja weiter.
Gruß Ralf
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 8. Okt 2012, 14:01
von expressionist
Hallo WHS-Fans,
hier der neuste Stand meiner Bemühungen.
@raedwulf76
Mit der Hilfe der Window 7 CD bin ich auf dem WHS in den DOS-Prompt gelangt. Aber weder mit dem Befehl „fixmbr“ noch mit der Funktion „fixmbr c:“ konnte das Problem gelöst werden. Beide Befehle waren nicht bekannt.
@Nobby1805
Der aktuellen Stand der Datenträgerverwaltung ist als Anlage beigefügt.
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 8. Okt 2012, 15:10
von Nobby1805
auf dem Laufwerk K: müsste es dort den bootmgr (wie in meinem Screenshot) geben ...
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 8. Okt 2012, 16:49
von raedwulf76
Komisch, vielleicht gehts ja wirklich nur mit ner WinXP oder Win2000 CD. fixboot ist auch noch ein Befehl zur Rep. des Bootsektors. Sonst fällt mir leider auch nix mehr ein.
Gruß. ralf
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 8. Okt 2012, 16:55
von Nobby1805
raedwulf76 hat geschrieben:vielleicht gehts ja wirklich nur mit ner WinXP oder Win2000
bei W7 läuft das schon etwas anders ab ...
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 8. Okt 2012, 17:19
von Nobby1805
z.B. mal hier lesen ...
http://thestarman.narod.ru/asm/mbr/W7VBR.htm
sieht wild aus aber enthält Unmengen von interessanten Informationen
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 9. Okt 2012, 12:34
von expressionist
Hallo WHS-Fans!
Update meiner Aktivitäten!
@Nobby1805
Auf Laufwerk K befindet sich der Bootmgr (siehe meine Antwort vom 04.10.12). Es hat jedoch keine Auswirkungen.
@raedwulf76 @Nobby1805
Mit Hilfe der Windows 7 CD bin erneut auf dem WHS 2011 in den DOS-Prompt gelangt. Dann habe ich mit DOS-Befehlen die Setup.exe von der WHS 2011 CD aufgerufen.
Mit der System-HDD bin ich bis in die zweite Phase der WHS 2011 Installation gekommen. Nach 3 Stunden habe ich die Installation abgebrochen, da keine Weiterentwicklung erkennbar war.
Mit einer freien HDD bin ich auch bis in die zweite Phase der WHS 2011 Installation gekommen. Nach 1 Stunde kam eine Fehlermeldung, incl. Protokoll (siehe Anlage) und die Installation wurde abgebrochen.
@Nobby1805
Vielen Dank für den Link! Meine Englisch-Kenntnisse und erst recht nicht meine IT-Kenntnisse sind für derartige Darstellungen nicht ausreichend.
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 9. Okt 2012, 14:55
von Nobby1805
expressionist hat geschrieben:@Nobby1805
Auf Laufwerk K befindet sich der Bootmgr (siehe meine Antwort vom 04.10.12). Es hat jedoch keine Auswirkungen.
dann scheint der Bootloader den Bootmaneger irgendwo anders zu erwarten

@Nobby1805
Meine Englisch-Kenntnisse und erst recht nicht meine IT-Kenntnisse sind für derartige Darstellungen nicht ausreichend.
Dann überlege ich mal wie man auf einem anderen Weg heraus bekommen kann warum der bootmgr nicht von der K-Partition verwendet wird ... das kann aber ein paar Tage dauern
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 9. Okt 2012, 17:08
von Nobby1805
So wie ich deinen letzten Screenshot interpretiere wird der Bootmgr nicht auf K sondern auf J gesucht

schau mal nach was dort in der root steht
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 9. Okt 2012, 18:19
von Nobby1805
So

- disk 1 whs2011.PNG (6.82 KiB) 3706 mal betrachtet
sollte es aussehen ... die 100 MB Partition sollte auf Aktiv stehen, dort liegt der Bootmanager
Edit: wenn ich es so ändere wie es bei dir steht kommt bei mir auch die Bootmgr missing Fehlermeldung
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 9. Okt 2012, 22:05
von raedwulf76
Hab noch was gefunden für einen Versuch mit der Wiederherstellungskonsole einer Windows-7-CD:
"... Eben von Win 7 DVD booten, und F10 drücken; jetzt im Kommando - Modus folgende Zeilen eingeben:
bootrec /FixMbr
bootrec /FixBoot
bootrec /RebuildBcd
nach jeder Zeile [Enter ] drücken
Neustart
Dann sollte alles wieder funktionieren ..."
Quelle:
http://www.windows-7-forum.net/windows- ... ssing.html
Gruß Ralf
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 10. Okt 2012, 15:13
von expressionist
Hallo WHS-Fans,
Neuester Stand der Dinge!
@Nobby1805
Genau wie Du es gezeigt hast, zeigt es meine Platte bei der Datenträgerverwaltung an. Jedoch wurde bisher nicht gebootet.
@raedwulf76
Da ist eine interessante Information. Der Einsatz der Befehle bewirkte, dass jetzt wieder die Bootfolge wählbar ist.
Der Neustart mit der WHS 2011 Systemplatte führte jedoch zu nichts.
Der Neustart mit einer freien Platte zeigte die bisherigen Fehlermeldungen.
Vorläufiges Endergebnis:
Eure und meine Zeit sind mir für die Lösung des Problems zu kostbar geworden. Da ich vom Konzept des Home Servers überzeugt bin, werde ich mich nach einer anderen Hardware-Basis umschauen. Über das Ergebnis werde ich berichten.
Vielen Dank für Eure Mitwirkung!!
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 5. Nov 2012, 18:58
von expressionist
Hallo WHS-Fans,
zum Abschluss will über den Stand der Dinge berichten.
Der WHS 2011 konnte von einem Computer-Service erfolgreich wieder aufgebaut werden. Er nutzte zur Installation ein CDROM-Laufwerk aus eigenem Bestand. Mein eigenes DVD-Laufwerk stand auch im Verdacht zum Misserfolg bei zutragen. Daher habe ich es an anderen Computern getestet, jedoch dabei keine Fehler oder Fehlfunktionen feststellen können. Vielleicht bestehen zwischen einem CDROM- und einem DVD-Laufwerk doch technische Unterschiede, die mir jedoch nicht bekannt sind.
An anderer Stelle im Forum Backup/Restore habe ich meine aktuellen Probleme bei der vollständigen Wiederherstellung eines Clients beschrieben.
Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 5. Nov 2012, 19:11
von Nobby1805
??? da es sich um eine DVD handelt sollte diese mit einem CDROM-Laufwerk gar nicht gelesen werden können ???
Aber Hauptsache es funktioniert wieder

Re: Recovery WHS 2011
Verfasst: 5. Nov 2012, 20:20
von larry
Ich nutze hier generell nur noch USB Sticks und keine DVDs mehr.
Hatten wir hier schon ein paar mal, dass einige Laufwerke nicht funktioniert haben. Warum das so ist, ist mir ebenfalls schleierhaft.
Gruß
Larry