4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugefügt'

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Jetzt sind sie nach einem Neustart wieder weg. :(
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du mal nach den SMART Werten des Systemplatte geschaut ?
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Die Systemplatte schaut gut aus, aber eine USB-Platte hat schwebende Sektoren:
SMART.JPG
SMART.JPG (137.29 KiB) 2468 mal betrachtet
Das Update vom SMBus-Controller dauert ewig.
Ich habe eben Dateien gesucht. Von den 6 Dateien eines Verzeichnisses konnte ich 3 in den Shares im /fs-Verzeichnis auf C: finden. Die 3 anderen sind hier nicht auffindbar, allerdings ganz normal im /Shares unter D:. Desweiteren sind im /fs-Verzeichnis nur 5 Ordner nicht 6. Auf D: gibt es auch noch ein DE-Verzeichnis. Allerdings sind C: und D: ja nur 2 Partitionen der Systemplatte.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

die Daten liegen immer in den \DE\-Verzeichnissen ... dupliziert auf 2 verschiedenen Platten, nicht duplizierte auf einem ... die Verteilung entschiedet MS anhand nicht dokumentierter Algorithmen ...

also kann man aus deiner Beschreibung letztlich nichts schließen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Kannst Du mir die Parameter und Einstellungen nennen mit denen folgender Dienst bei Dir läuft: Windows Home Server - Computersicherung?
Danke. Ich fange jetzt an das System manuell zu kopieren und nacheinander die Platten zu entfernen. Das wird wohl dauern. :(
Hast Du eine Idee, wie ich am besten die Daten kopieren kann, die direkt unter D:\Shares liegen und nicht auf einer der anderen Platten oder Verzeichnisse?

Gute Nacht für heute und vielen Dank für Deine Mühe!!!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Das kann nicht sein ... auf D:\shares und D:\folders liegen "nur" die Tombstones .. also die Zeiger auf die richtigen Dateien die verteilt auf allen Platten unter \DE\... liegen
Diese Tombstones musst du nicht kopieren., sie sind auch nur auf dem WHS sinnvoll
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Theoretisch habe ich mir das genau wie von Dir beschrieben vorgestellt. Nun habe ich allerdings einige Dateien, die ich in keinem der DE/shares finde (Weder unter C:\fs noch unter D:\DE). Diese Dateien sind allerdings im D:\Shares sichtbar und übers Netz verfügbar.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du die aktuelle Version des WHS v1? PP3 und UR2 ?

.. sichtbar sind sie immer durch die Tombstones ... aber der Zugriff sollte eigentlich nicht klappen ... da wäre es interessant zu sehen, was das Add-In Duplication-Info dazu sagt

... Michael (sTunTe) und ich ich haben allerdings vor einiger Zeit mal festgestellt, dass bei extrem vollen Platten (bei ALLEN liegt der freie Platz unterhalb der 20 GB Grenze) auf D:\shares\... die Daten anstatt von Tombstones abgelegt werden ... das wird dann aber wenn wieder genug Platz vorhanden ist durch den DEmigrator behoben ... sind das evt. neu angelegte Dateien ... durch dein aktuelles Problem könnte dieser Zustand auch ausgelöst werden
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Das Add-In werde ich morgen Abend mal installieren und schauen, was es meldet. Das Gesamtsystem hat zur Zeit knapp 2 TB frei. Bei den verfügbaren Dateien unter D:\Shares, die ich bisher geöffnet habe, handelt es sich durchweg um Dateien, die in den letzten 3 Tagen auf dem System gelandet sind. Freitag Abend habe ich 3 Dateien dorthin kopiert und diese sind nur unter D:\Shares zu sehen. Am Samstag Nachmittag waren auch ältere Dateien noch verfügbar. Seit Samstag Abend besteht das Problem.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du dort die Duplication eingeschaltet oder nicht ? Spätestens wenn die Duplication eingeschaltet ist müssen die Datein auf \DE wandern ... andererseits ist dein WHS momentan in einem Zustand wo vermutlich der DEmigrator gar nicht in der Lage ist alles zu tun was er eignetlich machen sollte :(
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Für einen Teil der Ordner ist die Duplication eingeschaltet. Die besagten Dateien liegen allerdings in einem Ordner ohne Duplication. Zur Zeit lastet der Demigrator-Dienst einen Prozessor komplett allein aus. Ist da normal?
Die Indizierung läuft ebenfalls, allerdings grottenlangsam.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

solange die Platten nicht verfügbar sind meldet der DEmigrator tausende von Fehlern ... da werden auch die Logs langsam die C:-Partition füllen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Aranui hat geschrieben:
gestern Abend ist das Programm zweimal hängen geblieben. Es ist allerdings ohne Fehlermeldungen (außer der im Log) gelaufen. Der dritte Versuch heute Nacht hat ein sehr langes Ergebnis geliefert. Ich habe den Anfang und das Ende angehängt.
Nooby1805 hat geantwortet:
sieht aber nicht so aus, als ob er fertig war ...weil:
Aranui hat geschrieben:
Dazwischen sind die ganzen Verzeichnisse und Dateien, wobei ich nicht weiß, was die Spalten bedeuten und ob die Liste vollständig ist. Gibt es ein Log-File?
Nooby1805 hat geantwortet:
als letzte Zeile wird ein Hinweis auf den Logfile ausgegeben, dieser wird auf dem Verzeichnis angelegt wo das EXE steht und heißt WHSPoolScan.txt ... und in der aktuellen Version 0.11 steht auch was die Spalten bedeuten ...
Leider finde ich da aber kein File.
Aranui hat geschrieben:
Das Rausnehmen und wieder reinhängen der Platten hat nichts verändert. Wenn ich die die externen Platten im laufenden Betrieb rausnehme und wieder reinhänge, werden sie als fehlerfrei gemeldet, was sich mit dem nächsten Reboot wieder ändert.
Zum Neuaufsetzen:
Eigentlich kann ich mir doch das Kopieren auf dem PC sparen. Wenn ich das System auf einer neuen Platte, ohne andere Platten, aufsetze, müsste ich doch die Platten nacheinander reinhängen können und immer die Daten vor dem Hinzufügen in der Konsole in das D:\Share-verzeichnis kopieren können. Das saubere System müsste die Daten dann doch automatisch richtig verteilen.
Nooby1805 hat geantwortet:
ja, das funktioniert solange der Platz auf dem neu aufgesetzen WHS für das Kopieren der Daten der 1. HDD reicht
Das kann ich sicherstellen.
Zuletzt geändert von Aranui am 8. Aug 2012, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Nobby1805 »

Aranuis Antwort bezieht sich auf eine Analyse seines Poolzustandes mit meinem Tool WHSPoolScan ... es hat hier eine längere Konversation per PN gegeben
poolscan.jpg
poolscan.jpg (45.94 KiB) 2391 mal betrachtet
Der Logfile wird nur angelegt wenn das Programm fertig ist .. und ich vermute, dass aufgrund der Fehlermeldung bei der 2. Platte, da fehlen Mountpoint, Volumestring und die WMI-Daten, dieses Ende nicht erreicht worden ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Aranui
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 20. Mai 2009, 10:22

Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef

Beitrag von Aranui »

Das File war das Helpfile von der Homeserver Connector Software. Löschen und neu Hinkopieren hat nichts verändert. Ich warte jetzt auf die neue Festplatte und dann fange ich an das System neu aufzusetzen.
Antworten