Seite 2 von 2
Re: WOL will nicht (mehr)
Verfasst: 15. Mai 2012, 14:58
von Bizzy
Meine Chip ist ja von Intel.

Hab da jetzt schon soviel rumprobiert - es ist ja nciht so, dass es garnicht funktioniert. Alles funktioniert - halt nur nie gleichzeitig

(bzw. selten) ... mal geht er in Standby, mal nicht, mal wacht er auf, dann zeigt er mir die Nase

Re: WOL will nicht (mehr)
Verfasst: 15. Mai 2012, 16:46
von larry
Intel Chip muss hier nicht von Vorteil sein.
Das müsste eigentlich ein Chipsatz sein, für den es von Intel keinen Treiber für Server 2008 R2 gibt. Keine Ahnung ob das nicht irgendwie damit zusammenhängt.
Hast du evtl. noch einen andere Karte zum testen.
Wenn der Rechner in Standby geht, ohne dass er es soll, dann müsstest du mal ins LightsOut Protokoll schauen. Hier wird protokolliert, welche Überwachung welches Ergebnis geliefert hat.
Beim Aufwachen gibt es leider keine eindeutigen Protokolle.
Gruß
Larry
Re: WOL will nicht (mehr)
Verfasst: 22. Mai 2012, 07:58
von Xandrian
Schalte mal das Aktivierungsmuster ab. Das macht bei der Intelkarte Probleme. Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=62&t=17290&p=127953&hilit=Intel#p127953
Re: WOL will nicht (mehr)
Verfasst: 22. Mai 2012, 11:58
von larry
Das gilt aber nur, wenn der WHS ausschließlich über WOL geweckt werden soll. Soll der WHS aber wie hier gewünscht bereits bei Zugriff aufwachen, müsste man das aktiviert lassen.
Gruß
Larry
Re: WOL will nicht (mehr)
Verfasst: 22. Mai 2012, 14:42
von Xandrian
Ah ok. Mein Fehler.
Und wieso weckt er den WHS nicht einfach per WOL auf. Ja ich hab das mit OpenElec gelesen... Erster Treffer bei "OpenElec WOL" in Google:
http://openelec.tv/forum/12-guides-tips ... ec-startup
Schaut für mich jetzt erst mal ganz gut aus und nen WHS haben laut dem zweiten Posting damit auch schon Leute aufgeweckt. Gibt aber noch mehr Treffer...
Ansonsten kann er ja unter Umständen den Server gleich durchlaufen lassen wenn er noch ein paar Geräte im Netz hat. Da ist ja ständig irgendwas los was den Server dann hoch bringt...
cu tb.