Installation Light Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Ich habe es über die Konsole Add-Ins installiert.
Die Installtion lief durch es kam die Meldung fertig (Einschränkung "Installtion nicht ganz richt, setzten sie sich mit..." ; war zu schnell für mich zu lesen.
Neustart Rechner, Server dann Aufruf der Konsole und es wird die neue Version ist oben in der Programleiste vorhanden und kann gestartet werden.
Bei den installierten Add wird sie jedoch nicht angezeigt, wie auch schon die Vorgängerversion. Scheint aber alles zu laufen.
Gruß
Franz
Die Installtion lief durch es kam die Meldung fertig (Einschränkung "Installtion nicht ganz richt, setzten sie sich mit..." ; war zu schnell für mich zu lesen.
Neustart Rechner, Server dann Aufruf der Konsole und es wird die neue Version ist oben in der Programleiste vorhanden und kann gestartet werden.
Bei den installierten Add wird sie jedoch nicht angezeigt, wie auch schon die Vorgängerversion. Scheint aber alles zu laufen.
Gruß
Franz
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Installation Light Out
Hast du eventuell dieses Problem hier gesehen: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... nstall.htm
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Die unter der oben Angezeigte Fehlermeldung war es nicht.
Wenn man die Add aufruft wird doch angezeigt "Installiert bzw. Verfügbar"
Bei Installierte wird nicht angezeigt, bei Verfügbar wurde die Neue Datei angezeigt. Buttom installieren gedrückt und es ging los.
Aber es wird dann bei "installierten" nicht die Version angezeit, obwohl sie definitiv da ist.
Gruß
Franz
Wenn man die Add aufruft wird doch angezeigt "Installiert bzw. Verfügbar"
Bei Installierte wird nicht angezeigt, bei Verfügbar wurde die Neue Datei angezeigt. Buttom installieren gedrückt und es ging los.
Aber es wird dann bei "installierten" nicht die Version angezeit, obwohl sie definitiv da ist.
Gruß
Franz
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Hallo Martin,
irgendwie verschwinden meine letzten Rückmeldungen immer wieder. Versuche es nun noch einmal.
Hatte über die Konsole Einstellungen die Add-Ins aufgerufen und über "Verfügbar" das neue Programm installiert.
Es wird nun aber nicht im "Reiter" Installierte" angezeigt.
Aber es scheint alles gut zu laufen, auch startet Lights Out nun scheinbar wieder direkt so dass ich es nicht über die Dienst einzeln aufrufen muss.
Gruß
Franz
irgendwie verschwinden meine letzten Rückmeldungen immer wieder. Versuche es nun noch einmal.
Hatte über die Konsole Einstellungen die Add-Ins aufgerufen und über "Verfügbar" das neue Programm installiert.
Es wird nun aber nicht im "Reiter" Installierte" angezeigt.
Aber es scheint alles gut zu laufen, auch startet Lights Out nun scheinbar wieder direkt so dass ich es nicht über die Dienst einzeln aufrufen muss.
Gruß
Franz
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Muß mich korrigieren, muß Light Out doch wieder manuel über Verwaltung, Dienste starten aber ansonst alles i. O.
Gruß
Franz
Gruß
Franz
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Installation Light Out
Wann musst du den Dienst starten? Nach einem Neustart des Servers? Oder nach dem Aufwachen?
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Hallo Martin,
Anfangs war es so, dass wenn ich den Recher gestartet habe Lights -Out auch den Server startete. Seit einiger Zeit läuft es so, dass ich meinen Rechner anschlate aber Light-Out nicht selbst startet. Ich gehe dann immer über Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste und starte Light-Out manuell. Da unsere anderen Rechner (Netbook, Laptop, Pc) aber den Server starten, gehe ich davon aus, dass evtl. durch TuneUp Utilities 2012 evtl. irgendetwas meinen Rechner verändert hat, so dass Light-Out nicht mehr selbständig gestartet wird.
Kann damit leben.
Gruß
Franz
Anfangs war es so, dass wenn ich den Recher gestartet habe Lights -Out auch den Server startete. Seit einiger Zeit läuft es so, dass ich meinen Rechner anschlate aber Light-Out nicht selbst startet. Ich gehe dann immer über Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste und starte Light-Out manuell. Da unsere anderen Rechner (Netbook, Laptop, Pc) aber den Server starten, gehe ich davon aus, dass evtl. durch TuneUp Utilities 2012 evtl. irgendetwas meinen Rechner verändert hat, so dass Light-Out nicht mehr selbständig gestartet wird.
Kann damit leben.
Gruß
Franz
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Installation Light Out
Ist denn der Dienst auf Startart automatisch eingestellt?
Dazu am Server Rechtsklick auf Arbeitsplatz, dann Verwalten. In der Computerverwaltung den Knoten Dienste erweitern und den Dienst LightsOutService doppelklicken.
Dazu am Server Rechtsklick auf Arbeitsplatz, dann Verwalten. In der Computerverwaltung den Knoten Dienste erweitern und den Dienst LightsOutService doppelklicken.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Hallo Martin,
hoffe Du hattest einen Guten Rutsch in den Mai.
Sowohl am Server als auch an meinem PC ist der Dienst auf automatisches Starten eingestellt. Da der Server automatisch gestartet wird, wenn ich erst mein Netbook oder der Laptop angeschaltet wird, liegt das Problem so vermute ich an meinem PC. Wie ich schon angedeutet habe könnte vieleicht irgend ein Parameter von TuneUp Utilities 2012 verstellt worden sein????
Ich kann den Dienst wie gesagt manuel einfach "nochmal" starten über Systemsteurung/Verwaltung/Dienste ..
erzeigt mir zwar dass bei Startyp "Automtisch" eingestellt ist aber erst wenn ich auf Dienst neu starten drücke wird er aktiviert.
Ab u. zu startet er auch von sich aber das ist die Ausnahme.
Gruß
Franz
hoffe Du hattest einen Guten Rutsch in den Mai.
Sowohl am Server als auch an meinem PC ist der Dienst auf automatisches Starten eingestellt. Da der Server automatisch gestartet wird, wenn ich erst mein Netbook oder der Laptop angeschaltet wird, liegt das Problem so vermute ich an meinem PC. Wie ich schon angedeutet habe könnte vieleicht irgend ein Parameter von TuneUp Utilities 2012 verstellt worden sein????
Ich kann den Dienst wie gesagt manuel einfach "nochmal" starten über Systemsteurung/Verwaltung/Dienste ..
erzeigt mir zwar dass bei Startyp "Automtisch" eingestellt ist aber erst wenn ich auf Dienst neu starten drücke wird er aktiviert.
Ab u. zu startet er auch von sich aber das ist die Ausnahme.
Gruß
Franz
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Installation Light Out
Ok, geht es jetzt um den Lights-Out Dienst am Server oder am Client, ich bin etwas verwirrt.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Hallo Martin,
bei meinem Server denke ich ist alles i. O.. Mein PC startet oft den Light-Out-Dienst nicht, so dass der Server nicht aktiviert wird. Erst wenn ich wie oben beschrieben auf meinem PC den Dienst manuell starte läuft der Server hoch.
Aber wie schon erwähnt wenn ich meinen Laptop oder das Netbook starte läuft der Server korrekt hoch und ist verfügbar.
Es muß also an meinem PC liegen.
Gruß
Franz
bei meinem Server denke ich ist alles i. O.. Mein PC startet oft den Light-Out-Dienst nicht, so dass der Server nicht aktiviert wird. Erst wenn ich wie oben beschrieben auf meinem PC den Dienst manuell starte läuft der Server hoch.
Aber wie schon erwähnt wenn ich meinen Laptop oder das Netbook starte läuft der Server korrekt hoch und ist verfügbar.
Es muß also an meinem PC liegen.
Gruß
Franz
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Hallo Martin,
heute morgen startet alles wieder sofort, ohne dass ich manuell eingreifen musste. Warum das so ist keine Ahnung kann aber erstmal damit leben.
Gruß
Franz
heute morgen startet alles wieder sofort, ohne dass ich manuell eingreifen musste. Warum das so ist keine Ahnung kann aber erstmal damit leben.
Gruß
Franz
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Installation Light Out
Falls es wieder auftritt, dann probiere mal bitte die beiden Hinweise von hier: viewtopic.php?p=130668#p130668
Da geht es zwar um den Server, das gilt aber für den Client genauso.
Gruß
Martin
Da geht es zwar um den Server, das gilt aber für den Client genauso.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Hallo Martin,
Danke für Deine Geduld u. Mühe die Du Dir mit mir machst. Habe nun die 1. Änderung "auf Verzögert" am Client eingestellt. Mal sehen was passiert . Werde mich wieder melden.
Gruß
Franz
Danke für Deine Geduld u. Mühe die Du Dir mit mir machst. Habe nun die 1. Änderung "auf Verzögert" am Client eingestellt. Mal sehen was passiert . Werde mich wieder melden.
Gruß
Franz
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2012, 10:51
Re: Installation Light Out
Guten Morgen Martin,
habe wie von Dir empfohlen bei meinem PC (Client) den Start auf Verzögerten Automatischen Start eingesetellt. Bisher bei allen 4 Starts hat es dann geklappt.
Hängt das evtl. damit zusammen, dass bei mir "zuviele Programme " automatisch im Hintergrund geladen werden ?
Nochmals vielen Dank
Gruß
Franz
habe wie von Dir empfohlen bei meinem PC (Client) den Start auf Verzögerten Automatischen Start eingesetellt. Bisher bei allen 4 Starts hat es dann geklappt.
Hängt das evtl. damit zusammen, dass bei mir "zuviele Programme " automatisch im Hintergrund geladen werden ?
Nochmals vielen Dank
Gruß
Franz
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·