Seite 2 von 2
Re: Welche Hardware?
Verfasst: 16. Apr 2012, 11:22
von jsysde
PCmanPC hat geschrieben:[...]Und warum 8GB?[...]
Kann ich auch nur empfehlen. Im Laufe der Zeit wirst du den WHS sicherlich auch noch für andere Dinge verwenden (wollen) und hier gilt: Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzen.
Ich habe auch mit 4GB angefangen und dann ganz schnell noch weitere 4GB dazu gesteckt, weil z.B. Funktionen wie WSUS, hMailServer etc. einen SQL-Server vorraussetzen und der nimmt sich nun mal den RAM, den er kriegen kann.
Cheers,
jsysde
Re: Welche Hardware?
Verfasst: 16. Apr 2012, 11:43
von Roland M.
Hallo!
jsysde hat geschrieben:und der nimmt sich nun mal den RAM, den er kriegen kann.
Nun, dabei sollte man aber auch nicht vergessen, daß es sich um ein Server-Betriebssystem handelt!
Wenn bei einem Client der Speicher ausgeht, dann gibts Handlungsbedarf. Ein Server dagegen sollte (fast) allen Speicher nutzen und beispielsweise erst bei einem weiteren Programmstart dafür Speicher freigeben.
Aber Speicher schadet natürlich nie!
Roland
Re: Welche Hardware?
Verfasst: 16. Apr 2012, 14:24
von Nobby1805
W7 verhält sich da eher wie ein Server ... bei mir ist immer alles voll bis zum Anschlag
Re: Welche Hardware?
Verfasst: 16. Apr 2012, 15:27
von asterixxer
Evtl. kann es sich preislich auch lohnen eine etwas aeltere Server HW zu verwenden. Ich betreibe meinen WHS auf einem ML115 G5 Tower.
Treiber sind kein Thema, da Windows 2008 zertifiziert. Kosten 200,,- EUR fuer den Server ohne Platten + RAM + Disks.
verbaut ist jetzt ein DC Opteron mit 8GB Ram.
Re: Welche Hardware?
Verfasst: 16. Apr 2012, 15:30
von PCmanPC
Danke
Also mein vorgeschlagenes System mit 8GB RAM wäre ok?
Re: Welche Hardware?
Verfasst: 17. Apr 2012, 05:56
von Poseidon
der c´t vorschlag den ich selber habe mit dem intel B65er board und dem G530 ist mehr als ausreichend.
läuft alles reibungslos.
cpu auslastung zu 95% unter 25% cpu last.
stromverbrauch mit vier platten im großteil unter 40watt.