Seite 2 von 3
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 6. Apr 2012, 11:11
von HelmiMUC
Hallo,
ja - es passiert auch bei anderen Auschaltzeitpunkten
Anbei mal die Einstellungen der Netzwerkkarte
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 6. Apr 2012, 11:39
von larry
Du solltest mal prüfen, ob es eine neuere Version des Treiber gibt.
Testweise könntest du mal "Wake up aus ausgeschaltetem Zustand" deaktivieren.
Welches Board hast du denn im Server? Sind im Bios evtl. noch Einstellungen vorhanden?
Gruß
Larry
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 6. Apr 2012, 13:15
von Nobby1805
und nicht zufällig eien FritzBox im Einsatz bei der die neue WOW-Krücke eingeschaltet ist ?
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 6. Apr 2012, 19:38
von HelmiMUC
Hallo,
alles Updates sind installiert und es hängt auch keine Fritzbox dran.
Was im Bios drin steht weiss ich nicht
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 6. Apr 2012, 22:19
von larry
HelmiMUC hat geschrieben:Was im Bios drin steht weiss ich nicht
Ohne genauere Angaben und die Beantwortung der Fragen wird dir hier wohl keiner weiterhelfen können...
Gruß
Larry
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 6. Apr 2012, 22:22
von HelmiMUC
wie soll ich da hinkommen?
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 6. Apr 2012, 23:23
von larry
Das kommt darauf an, welchen Server du hast.
Leider hast du hierzu nach wie vor keinerlei Angaben gemacht und meine hellseherischen Fähigkeiten sind sehr begrenzt.
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 7. Apr 2012, 10:07
von HelmiMUC
sorry
Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 7. Apr 2012, 16:16
von larry
Beim H341 kommt man ohne separaten Adapter für VGA nicht ins Bios. Von daher müsste da alles passen.
Ich fasse deine Aussagen nochmal kurz zusammen:
- Der Rechner fährt nur wieder hoch, wenn das Netzwerkkabel angeschlossen ist.
- Bei deinem Test war nur der Router und der Homeserver angeschlossen.
- Bei der Netzwerkkarte ist Magic Pattern nicht aktiviert.
- Es ist der aktuelle Treiber installiert
Wenn das alles so korrekt ist, muss ich leider passen. Der Rechner dürfte hier nicht angehen.
Die einzige Möglichkeit wäre noch, dass der Router aus irgend einem Grund ein WOL-Signal sendet.
Dies gibt es meines Wissens aber nur bei einer FritzBox, wenn dies separat aktiviert ist.
Gruß
Larry
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 7. Apr 2012, 16:29
von HelmiMUC
Hallo,
ich hab nen Netgear-Router und wüsst nicht mal wo man WOL aktiviert (hab auch nichts gefunden).
Bei einer älteren Lights-out-Version (die damals mitgeliefert wurde) hat es noch problemlos funktioniert
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 7. Apr 2012, 18:33
von Nobby1805
dann deinstallieren doch einfach mal LIghtsout um zu verifizieren ob es daran liegt
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 7. Apr 2012, 18:35
von Martin
Was passiert wenn die die Endezeit im Kalender änderst?
Gruß
Martin
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 7. Apr 2012, 19:03
von HelmiMUC
Martin hat geschrieben:Was passiert wenn die die Endezeit im Kalender änderst?
Muss ich ausprobieren.
Ich hab am Tag eine Einschaltzeit und zwei Ausschaltzeiten
Ausschalt 1: 06:20 Uhr
Einschalt 1: 15:00 Uhr
Auschalt 2: 22:30 Uhr
Er schaltet sich bei 06:20 Uhr ein, wenn er nicht zuvor schon gestartet wurde
Er schaltet sich bei 22:30 Uhr wieder ein, wenn er z. b. zuvor manuell in Standby gebracht wurde
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 9. Apr 2012, 20:13
von Martin
Schick mir mal bitte deine Serverlogs. Dazu das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut zippen und an support at homeserversoftware punkt com schicken.
Gruß
Martin
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 9. Apr 2012, 20:23
von HelmiMUC
schon unterwegs...