Re: m.d.B. um Hilfe!
Verfasst: 10. Mär 2012, 08:51
Es stimmt schon, man sollte erst etwas lesen und dann seine Anforderungen detailliert beschreiben.
Sorry - aber vielleicht kann ich es jetzt etwas besser auf den Punkt bringen:
Meine Vorstellungen:
Ich möchte mit meinem WHS zwei Pfeiler abdecken.
Zum einen und das ist für mich das wichtigste, eine zentrale Stelle wo mein wachsendes Bildarchiv abgelegt wird und auch zuverlässig verfügbar und "relativ" sicher ist.
Ich denke das kann ich mit einem HomeServer für meine Ansprüche erreichen.
Zum einen durch die Ordnerduplizierung auf eine zweite physikalische HDD und für die wirklich wichtigen Daten durch ein Backup auf ein drittes Festplattenmedium.
Ausserdem habe ich, wenn ich das richtig verstanden habe, komfortabel die Möglichkeit mit DriveBender oder Stablebit den Pool um weitere TB´s zu vergrößern.
Ich arbeite überwiegend mit Lightroom und möchte vom Arbeitsplatz aus, einfach auf die Bilddaten zugreifen. Katalog muss auf der Workstation liegen ist mir bewusst.
Zudem möchte ich meine Musiksammlung sowie meine Filmsammlung gerne auf dem WHS ablegen und sowohl über "Notebook", TV-Receiver (Clark-Tech ET9000) bzw. Smartphone (Galaxy S2) darauf zugreifen!
Vielleicht interpretiere ich "streamen" etwas falsch. Aufgezeichnet wird ausschließlich mit dem Clark-Tech Receiver auf eine 2TB Platte. Nur die auf dem WHS abgelegten Videos bzw. Musik und Bilder sollen per Netzwerk an die genannten Clients verteilt werden.
Das soll halt relativ flüssig gehen. Netzwerk zuhause ist ok.
Schön wäre evtl. von extern auf Bilder usw. zugreifen zu können!
Das ganze WHS System soll nicht 24/7 laufen. Per WOL oder auf Anforderung soll der WHS anlaufen!
Evtl. mal noch ne kleine eigene Webanwendung im HomeNetz hosten aber ansonsten sollten das die Groben Anforderung an die Kiste sein.
Datenhaltung und im Netzwerk zur Verfügung stellen (Client PC, TV mit Receiver und ggf. SmartPhone)
Dafür suche ich die passende Hardware. Die Software kommt heute
)!!!!
Thema Case - mh.... Vielleicht so n Cube von Lian Li oder Fractal Design... irgendwas was man auch anschauen kann... Schön wäre auch komfortabel an die Platten heranzukommen ohne sich die Finger brechen zu müssen
)
Vielleicht triffts dieser Beitrag nun etwas besser!
Danke Euch
Messen
Sorry - aber vielleicht kann ich es jetzt etwas besser auf den Punkt bringen:
Meine Vorstellungen:
Ich möchte mit meinem WHS zwei Pfeiler abdecken.
Zum einen und das ist für mich das wichtigste, eine zentrale Stelle wo mein wachsendes Bildarchiv abgelegt wird und auch zuverlässig verfügbar und "relativ" sicher ist.
Ich denke das kann ich mit einem HomeServer für meine Ansprüche erreichen.
Zum einen durch die Ordnerduplizierung auf eine zweite physikalische HDD und für die wirklich wichtigen Daten durch ein Backup auf ein drittes Festplattenmedium.
Ausserdem habe ich, wenn ich das richtig verstanden habe, komfortabel die Möglichkeit mit DriveBender oder Stablebit den Pool um weitere TB´s zu vergrößern.
Ich arbeite überwiegend mit Lightroom und möchte vom Arbeitsplatz aus, einfach auf die Bilddaten zugreifen. Katalog muss auf der Workstation liegen ist mir bewusst.
Zudem möchte ich meine Musiksammlung sowie meine Filmsammlung gerne auf dem WHS ablegen und sowohl über "Notebook", TV-Receiver (Clark-Tech ET9000) bzw. Smartphone (Galaxy S2) darauf zugreifen!
Vielleicht interpretiere ich "streamen" etwas falsch. Aufgezeichnet wird ausschließlich mit dem Clark-Tech Receiver auf eine 2TB Platte. Nur die auf dem WHS abgelegten Videos bzw. Musik und Bilder sollen per Netzwerk an die genannten Clients verteilt werden.
Das soll halt relativ flüssig gehen. Netzwerk zuhause ist ok.
Schön wäre evtl. von extern auf Bilder usw. zugreifen zu können!
Das ganze WHS System soll nicht 24/7 laufen. Per WOL oder auf Anforderung soll der WHS anlaufen!
Evtl. mal noch ne kleine eigene Webanwendung im HomeNetz hosten aber ansonsten sollten das die Groben Anforderung an die Kiste sein.
Datenhaltung und im Netzwerk zur Verfügung stellen (Client PC, TV mit Receiver und ggf. SmartPhone)
Dafür suche ich die passende Hardware. Die Software kommt heute

Thema Case - mh.... Vielleicht so n Cube von Lian Li oder Fractal Design... irgendwas was man auch anschauen kann... Schön wäre auch komfortabel an die Platten heranzukommen ohne sich die Finger brechen zu müssen

Vielleicht triffts dieser Beitrag nun etwas besser!
Danke Euch
Messen