thebox143 hat geschrieben:Ende vom Lied ist, HP ist auch am Ende! Die raten als letzte Möglichkeit jetzt noch, die Installation von USB-Stick, aber da habe ich ein Problem, wo bekomme ich denn ein Image her? Oder mit BartPE eines erstellen? Das HP Tool für den Stick habe ich schon.
Du brauchst kein Image.
Du musst nur einen USB-Stick bootbar machen und den Inhalt der DVD auf den Stick kopieren.
Hattest du die Festplatte schon einmal anderweitig in Gebrauch?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
6 Extents
Partition Type ist bei MBR laut meiner Doku nur ein Byte
1 ist FAT12
2 ist Xenix
FF ist Xenix BadBlock List
alles sehr merkwürdig ... versuch doch mal die Platte mit DISKPART komplett zurück zu setzen
Sorry, da war ich mal kurz weg. Ich habe dieses Log an den HP Support geschickt und die hatten keine Probleme damit.
Was auch immer darauf ist, ich habe nix gemacht! Das muß durch das Setup gemacht worden sein.
HP sagt, mein LG Brenner verursacht einen Bus-Konflikt und ich soll ein USB-Laufwerk nehmen.
Das ist gerade meine letzte "Amtshandlung" bevor ich mich weg lege. Bisher schaffte das externe DVD 5% ohne murren!
Alles weitere Morgen.
Gruß
Mark
HP N36L; 5GB RAM; 250GB System + 2x500GB RAID1 Daten + 1TB Backup; WHS2011
thebox143 hat geschrieben:Ende vom Lied ist, HP ist auch am Ende! Die raten als letzte Möglichkeit jetzt noch, die Installation von USB-Stick, aber da habe ich ein Problem, wo bekomme ich denn ein Image her? Oder mit BartPE eines erstellen? Das HP Tool für den Stick habe ich schon.
Du brauchst kein Image.
Du musst nur einen USB-Stick bootbar machen und den Inhalt der DVD auf den Stick kopieren.
Hattest du die Festplatte schon einmal anderweitig in Gebrauch?
Gruß
Larry
Hi,
nein, die Platte ist original mit dem Server ausgelieferte Platte. Bootbar machen habe ich schon mit dem HP Tool einen für das Bios-Update! Muß ich mal sehen, ob die DVD auf einen 4 oder 8 GB Stick paßt!
Aber ich sehe gerade, daß das geliehene externe DVD Laufwerke schon bei sagenhaften 15% ist. Soweit kam ich bisher noch nie!!!
Muß aber jetzt leider offline, Morgen werden ich berichten.
Danke und Gruß
HP N36L; 5GB RAM; 250GB System + 2x500GB RAID1 Daten + 1TB Backup; WHS2011
der Server läuft! Es ging also zumindest mit einem externen DVD-Laufwerk, und das ohne weitere Probleme. Auch konnte ich die beiden Datenplatten im Raid1 während die Inst drin lassen.
Jetzt muß ich ja das DVD Laufwerk wieder abgeben und habe deshalb gestern mit dem HP USB Key Utility einen 8GB Stick (OCZ Rally2) formatiert. Anschließend die Inst-DVD darauf 1:1 kopiert. Der Bootversuch schlug in sofern fehl, als das er das Caldera DOS startete, aber ich dann ja kein Setup.exe ausführen kann. Ich hatte auch eigentlich vermutet, daß er von selber was startet! Kann mir einer sagen, was ich falsch mache
HP N36L; 5GB RAM; 250GB System + 2x500GB RAID1 Daten + 1TB Backup; WHS2011
thebox143 hat geschrieben:Kann mir einer sagen, was ich falsch mache
Das kann ich zar nicht, aber dafür kann ich Dir eine Anleitung zeigen wie man ganz ohne weitere Hilfsmittelchen einen bootbaren Stick hinbekommt. http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber- ... 21524.html
Der Artikel bezieht sich zwar auf Windows 7, funktioniert aber ebenso mit dem WHS 2011.
thebox143 hat geschrieben:Kann mir einer sagen, was ich falsch mache
Das kann ich zar nicht, aber dafür kann ich Dir eine Anleitung zeigen wie man ganz ohne weitere Hilfsmittelchen einen bootbaren Stick hinbekommt. http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber- ... 21524.html
Der Artikel bezieht sich zwar auf Windows 7, funktioniert aber ebenso mit dem WHS 2011.
Gruß
sTunTe
Bin schon dabei, werde ich gleich heute Abend zu Hause testen. Danke
HP N36L; 5GB RAM; 250GB System + 2x500GB RAID1 Daten + 1TB Backup; WHS2011