Seite 2 von 5

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 3. Feb 2012, 13:24
von Wii
Ich hätte noch ältere Logs vom gleichen Tag.

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 3. Feb 2012, 15:29
von Nobby1805
Interessanterweise ist der von 11:24 auch wieder zerhackt (wie schaffst du das?)
der Andere und der aus dem vorherige post waren OK ...

aber in allen Dreien ist der Zusammenbruch der Kommunikation zum Server zu erkennen .. und im Srever-Log habe ich mich gefragt, warum der Sicherungsdienst immer wieder neu gestartet wird ... HAst du den Srever bewusst neu gestartet oder war es ein Fehler ... hast du schon in den Event-Log geschaut

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 16:07
von Wii
Um 11.10 habe ich folgende Meldung:
Der für den Drucker PDFCreator erforderliche Treiber PDFCreator ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Der PDF Creator ist aber nur auf dem Hans PC installiert.

Den Server habe ich nur neugestartet wen ich die alten Sicherungen gelöscht habe.
Welche Ereignisse soll ich den in der Ereignisanzeige posten?

11:41
Unerwarteter Fehler 0x45d in ReadFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\HansPC.C.VolumeClusterLatest2.4096.dat: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 16:14
von Nobby1805
zum PDF Creator: vermutlich hast du beim Start der RDP-Sitzungen den Haken nicht weggenommen dass die Drukcer des Clients auch in der Remotesitzung verfügbar sein sollen ... dort fehlen dann aber die Treiber und sonstigen Konfigurationen .. nimm den Haken untern Optionen > lokale Ressourcen weg

und schau mal hier: viewtopic.php?f=28&t=17057 ähnliche Probleme hast du auch ... ich tippe auf Plattenfehler
eigentlich müsste zu der ReadFile Fehlermeldung auch noch ein Plattenfehler zu sehen sein .. in welchen Eventlog schaust du denn ? System ?

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 16:55
von Wii
Mein du einen Plattenfehler auf einen der 2 Serverplatten (2TB Western Digital Raidplatten)?

Ich hab in System und WindowsHomeServer nachgeschaut

folgende Fehler kommen noch.

Code: Alles auswählen

Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 129 ) in ( ich9rmp ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: \Device\RaidPort0.

Code: Alles auswählen

Die Schattenkopien von Volume "C:\fs\F" wurden aufgrund eines E/A-Fehlers auf Volume "C:\fs\F" abgebrochen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 16:58
von Nobby1805
oops ...

ich glaube du soltest jetzt mal deine KOnfig beschreiben ... am Besten in der Signatur !!

Was für RAID-Platten ? Wieso sind Schattenkopien eingeschaltet ? Laut Empfehlung von MS sollten dies e beim WHS (v1) nicht aktiv sein

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 17:08
von Wii
HansPC ist per LAN an den Windows Home Server angeschlossen. Auf ihm liefert mir CHKDSK auch 2 E/A.
Der Laptop über Wlan.
Ausserdem ist noch ein MAC im Netzwerk + eine virtuelle Windows7 Maschine.

Beide werden gesichert.

Der Homeserver ist ein x312 mit 2 x2TB WDC WD2001FASS-0 .
Bestimmte Shares auf ihm werden gespiegelt(Orderduplizierung).
Auf dem Server liegen Filme, Musik, Programme für jeden mit verschiedenen Rechten freigegeben.

Warum Schattenkopien eingeschaltet sind bzw was das genau ist weiß ich nicht.

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 17:19
von Nobby1805
und wo finde ich da etwas wie RAID (von dem du schriebst) ?

Schattenkopien oder Volume Shadowing Services ist ein Dienst von MIcrosoft der bei Sicherungen und zur Bereitstellung alter Versionen von geänderten Dateien dient (ganz grob gesagt) ... MS hat empfohlen, diesen auf dem WHS NICHT zu nutzen ...

geh bitte auf den WHS und rufe den Windows Explorer auf, dann auf C mit rechts klicken > Eigenschaften ... dort findes du einen Reiter Schattenkopien .. die sollten für alle Platten deaktiviert sein

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 17:32
von Wii
Stimmt es ist kein RAID.
Schattenkopien sind auf
C:/
C:/fs/F
D:/

deaktiviert.

Ich lass grade ein WD Tool die Platten nach Badsectors scannen.

Kann es nicht am HansPC liegen? Immerhin wird der Laptop normal gesichert.

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 17:37
von Nobby1805
Die zuletzt geposteten Fehlermeldungen weisen aber definitiv auf den WHS ... poste bitte einen Screenshot der Schattenkopien Registerkarte ... die Fehlermeldung dürfte nicht kommen wenn wirklich alles deaktiviert ist

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 18:27
von Wii
.....

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 4. Feb 2012, 23:32
von Nobby1805
Klick mal durch alle drei Einträge ob überall das untere Fenster leer ist ... wie kann eine Fehlermeldung für eine deaktvierte Funktion kommen ???

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 5. Feb 2012, 08:30
von Wii
Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen.
Das untere Fenster ist immer leer.

Wie sichere ich die Daten vom NAS ab Besten weg?
Kann ich eine Platte ausbauen und per Dockingstation die Daten wegsichern?



EDIT: Auf einer Platte hat das WD Tool bad sectors gefunden.

Die andere lasse ich jetzt testen.

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 5. Feb 2012, 10:48
von Nobby1805
du kannst die Platten problemlos an einen anderen Windows Rechner hängen ...
auf D: und auf der 2. Platet findest du dann einen versteckten Ordner \DE\ und da drunter liegen die Shares ... bei duplizierten Datne auf beiden Platten ... bei den nicht duplizierten jeweils auf einer der Beiden ...

Bei welcher Platte gibt es denn die Bad Sectors ?

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Verfasst: 5. Feb 2012, 12:32
von Wii
Nobby1805 hat geschrieben:
Bei welcher Platte gibt es denn die Bad Sectors ?
Auf der im 2. Schacht.

Ist es jetzt noch ratsam die Duplizierung für alle Shares einzustellen?

Dann tausche ich die defekte Platte diese Woche aus (Garantie) und alles funktioniert wieder?